• Hallo ich wollte mal fragen was ihr für Getriebeöl benutzt weil ich muss meins auffüllen und mein Vater sagt ich soll des 15W40 vom Auto nehmen des geht gut jetzt frag ich mal euch was ihr von dem Öl haltet und was ihr reintut bitte helft mir

    Es ist gut das es TÜV freie Fahrzeuge gibt

  • SAE 80 und sonst nix.
    15W40 kannst du zum selbermischen benutzen. Benutze ich und viele andere auch, ist eine billige Alternative.

    Aber am Getriebeöl solltest du nicht sparen, die 5€ wirst du wohl übrig haben :wink:
    Wird ja auch nicht aller 100km gewechselt, sondern bleibt da ein paar tausend km drin.

  • man sollte eigentlich Getriebeöl nehmen,

    es geht aber auch 10W40 manche klagen über Kupplungsschwierigkeiten das ist bei mir noch nie aufgetreten, hatte letztens einen Motor zum regenerieren der lange mit 10W40 gefahren ist. Ich habe nicht schlecht gestaunt. Alle Getriebeteile waren noch wie Neu, selbst die Abtriebswelle war nicht eingelaufen. Innen Absolut sauber !

    Mir kam es vor als wenn durch das 10W40 weniger Verschleiß auftrat als mit den regulären Getriebeöl.

    Ich selbst kann also nichts negatives berichten was Hand und Fuß hat.

  • fahre seid Jahren 15W40 im Getriebe. persönlich hab ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. funktioniert bisher in sämtlichen motoren problemlos. ich weis, dass einige leute probleme hatten, daher empfehle ich es nicht jedem, aber es ist allemal besser als kein öl.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • das einige probleme mit der Kupplung haben kann ich mir nur so erklären das die Kupplung eh schon am Ende war bzw der anpressdruck zu schwach ist. Ich habe festgestellt das die Kupplungsmitnehmer unterschiedliche Maße haben, so ist die Tellerfeder eimal straff gespannt und beim anderen sitzt diese lasch. Auch die naderen Kupplungsteile haben Fertigungstoleranzen die das begünstigen könnten.
    Ich suche mir immer die passenden Teile aus so das die 1,6mm Feder schön straff geht. Andere TF baue ich nicht mehr ein.

  • 15W40 nehm ich seit einem Jahr, keine Probleme. ist deutlich
    billiger als Getriebeöl, statt einem kriegste 5 Liter und hast noch
    was rumzuliegen zum Wechseln.
    Meins sieht aus wie Jauche, weiß gefärbt, macht aber nichts.

    Selbermischen mit 15W40 würd ich nur bei Elektronikzündung und gut
    eingestelltem Vergaser. Habe mit Unterbrecherzündung schlechte
    Erfahrung gemacht, nach einer Weile hatte ich alle 10 km
    Kohlereste an der Kerze und musste ständig anhalten.

    - inaktiv -

  • es ging aber ums Getriebeöl und nicht ums Mischöl!!

    15W40 ist beim Unterbrecherzünder eine wirklich schlechte Wahl, durch die Bestandteile im Öl kommt es zu Zündaussetzern, da sich die Kerze zusetzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!