Wie grüßt man richtig?^^

  • Wie grüßt man richtig, kann man es lernen oder ist ein angeborener Motorradfahrerreflex?
    Und wenn, fehlt dann bei den Nichtgrüßern das entscheidende Grußgen? Kann man das schon im Mutterleib feststellen und ändern, z.B. durch die Einnahme von täglich 2 Löffeln Synthetiköl.


    Oder muss in langjähriger harter Arbeit auf einer Grußschule das Defizit ausgemerzt werden? Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen Grußprobanden haben ergeben das man zwischen 8 Kategorien des Grüßens unterscheiden muss.


    1. Die Coolen :
    Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äussersten Fußspitzen auf die Rasten gestellt, so das es zum sogenannten Frosch-lümmeln kommt. Kommt dann ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand, 2 Finger meist ausgestreckt, lässig in Richtung Helm. ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt zurück in die Ausgangsposition.


    2. Die Schüchternen : (aber auch die Dankbarsten)
    Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren, indem sie grüßen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der Schüchterne allerdings zuerst gegrüßt ist die Freude groß und dankbar grüßt er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz, Nicken, Hand, Fuss oder auch mit Zuruf, und das
    alles gleichzeitig.


    3. Die Immer Grüßer :
    Nach dem Motto " komme was wolle, ich grüße immer" zieht er seine Runden. Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifen, die Fussrasten setzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus ? Kein Problem, es wird in jedem Fall gegrüßt, schließlich wurde es jahrelang bis zur Perfektion trainiert.
    Der Immergrüßer nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Alter des entgegenkommenden Motorrades. Alles was 2 Räder hat beschenkt er mit kollegialer Aufmerksamkeit.


    4. Die Vielleicht Grüßer :
    Die Vielleichtgrüßer, auch Vigrüs genannt , beäugen erst skeptisch das Vehikel des Grüßungsanwärters. Wenn alles in dem wachsamen Auge des Vigrüs Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Krad, die richtige Kleidung, das richtige Tempo, die richtige Lautstärke etc. wird anerkennend gegrüßt. Nur ist es
    dann meist zu spät, der andere längst über alle Berge.


    5. Die Abklatscher : (oft Enduristen)
    Meist verbergen sich darunter echte Frohnaturen und Entertainer. In der Schule oft der Klassenclown gewesen bemühen sie sich auch auf der Strasse dieses Image beizubehalten. Das sie durch ihre ruckartigen, ausholenden Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die ein Angriff auf Leib und Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge würden sie jedem entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.


    6. Die Zwinkerer : (oft Anfänger)
    Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, vollauf beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges Augenzwinkern das Grüßen zu erwidern. Sehr mutige spreizen auch schon mal den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie Schneekönige über die geglückte Aktion.


    7. Die um des Grüßens-willen-fahrer. (Grüwis)
    Ein echter Hardcoregrüßer. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei Regen gibt's ja weniger die man grüßen könnte) schleicht er extra langsam durch die Gegend um ja keinen Grußkandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht es. Potentielle Grußopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem Element. Wenn er abends nach Haus kommt und die linke Hand schmerzt war es ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt dürfen seine Mitmenschen das ausbaden und sich tagelang Triaden anhören das das Motorradfahren nicht mehr das ist was es mal war, ja früher war alles besser , früher war alles gut, da hielten alle noch zusammen........ da wurde man noch gegrüßt. Nie wird er müde sich über andere "Stoffel" die ihn nicht gegrüßt haben zu beschweren.


    8. Die Nichtgrüßer. (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)
    Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet verweigert er zivilen Gehorsam und den Bikergruß.
    Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein Rebell, ein Individualist ,ein James Dean der Biker, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter. Unbeugsam trotzen sie den Regeln, schliesslich waren alle anderen noch Quark im Supermarktregal oder ein glitzern im Auge von Papa
    als er längst eine Harley sein eigen nannte.


    In keine Kategorie einzuordnen waren die Streetfighter. Meist Psychopathen, das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm, winken sie nach gutdünken wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber grußwürdig finden. Ihre Grüße werden immer erwidert. Allerdings mehr aus Angst das dieser Soziopath bei Verweigerung ne Knarre zieht und sich rächt.

    Paul (04:46 PM) :
    Ich bin ne Bombe
    Marco (04:46 PM) :
    Grau, Fett, Unbeliebt?

  • ^hab ich aus nem anderm forum aber ich dachte mir ich muss euch auchma fragen wozu ihr gehört^^

    Paul (04:46 PM) :
    Ich bin ne Bombe
    Marco (04:46 PM) :
    Grau, Fett, Unbeliebt?

  • Zu geil xD

    Bin ja mal gespannt, ob ich demnächst als SR50 Fahrer auch von Motorradfahrern gegrüßt werde. Kann ich mir allerdings irgendwie nicht vorstellen xD

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • nummer 3 sin die besten un wenn die Knie peds schleifen !!!!

    So ist mir mal einer entegen gekommen der Kurfe geschnitten ( so ne GSXR )....... er voll auf der anderen Seite.

    DOch plötzlich sieht man an der kupplung kurz die hand heben un grüßt

    Der war übel ^^

  • simson fahrer werden sehr selten oder fast nie von Motorradfahrer gegrüßt..

    eigentlich schade :roll:

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Zitat von Smash

    simson fahrer werden sehr selten oder fast nie von Motorradfahrer gegrüßt..

    eigentlich schade :roll:

    joa is mir auch schon aufgefallen..einmal wurde ichh von 3 motorrad fahrern gergüßt. sonst nie. Aber andere Simmefahrer werden immer gegrüßt :rockz:

    Paul (04:46 PM) :
    Ich bin ne Bombe
    Marco (04:46 PM) :
    Grau, Fett, Unbeliebt?

  • Zu geil!

    Besonders die Streetfighter.
    Aber mal ehrlich. Als Motorradfahrer würd ich alle grüßen, war bei der Fahrschule auch so nur halt so ne poplige Simme mit nem 50ccm Hilfsmotor, im Vergleich zu ner 120PS 600ter oder mehr, würd ich sicher auch nicht grüßen- unter der Würde^^.

  • tach


    was soll das eigentlich mit dem grüßen? ich meine die ganze motoradfahrerei ist doch auch nur noch eine luschenveranstaltung.

    warum soll ich eine kombo finanzbeamter grüßen die am sonntag bei schönem wetter ne ausfahrt machen?

    motoradfahrer waren mal typen die auf ihre maschienen angewiesen waren. die bei wind und wetter unterwegs wahren und die böcke verflucht haben wenn sie mal nicht ordentlich liefen.


    heute fahren allen zu den selben händlern und kaufen sich alle die selben maschienen und fahre alle bei schönem wetter auf die selben treffen und denken dann das sie schweinemäßig individuell sind.

    wenn man sich heute trifft dann wird nicht mehr benzin geredet sondern darüber wo man die günstigste insassenhaftpflicht her bekommt oder ob man mit einem motorad ohne kat auch bald von fahrverboten betroffen ist.

    was soll das?

    es gibt sicher ausnahmen und ich ziehe immer wieder meinen hut vor echten puristen.

    so...und deshalb grüße ich nicht........


    schönen gruß

  • Irgendwie hat's Karl Heinz recht gut auf den Punkt gebracht.

    Vorhin beim POLO schauen doch so ein paar Motorradfahrer sehr mitleidig zur mir Schwalbenfahrer rüber ... naja wenns dann -10° ist und Schnee liegt lache ich, weil ich mit meinem Blechhaufen durch die Gegend gondel während die davon träumen das bald wieder Sommer wird und sie nimmer mit dem nicht abbezahlten Golf IV fahren müssen :mrgreen:

    Gruß Franz

    PS: Ich grüße davon abgesehen Simson, Zündapp, Kreidlerfahrer, ... also alles was noch noch selber schaltet und mischt :wink:

    hier steht die Signatur 8-)

  • Naja so stur und konservativ brauch man nun weiss Gott nich sein.. Dass das Grüßen von früher her kommt, als Motorradfahrer noch hartgesottene und selten zu erblickende GEschöpfe waren, die bei Wind un Wetter fuhren, sollte bekannt sein. Doch wenn man sich das als Anhaltspunkt und Grund für das heutige Grüßen nimmt... naja jedem das Seine. Ich empfinde es als nette Geste und zeigt den Zusammenhalt der 2Radfahrer... Ich grüße alles über 50ccm bis auf Plastik und Chopper.

  • Zitat von S51_RazEr_

    Naja so stur und konservativ brauch man nun weiss Gott nich sein..

    Na, Angst nicht gegrüßt zu werden :mrgreen:

    Ich grüß doch als Autofahrer auch nicht alle anderen Autofahrer nur weil Autofahren vor 100 Jahren nur was für ganz harte Kerle war :wink:

    Wenn ich mal am Straßenrand stand weil die Bude nimmer wollte hielt auch keiner von den Motorradfahrern an - der angebliche Zusammenhalt der Zweirradfahrer.
    Dafür hab ich letztens ein Opa mit seiner alten Kreidler angeschoben :D

    Trotzdem fand ich den Ausgangspost witzig.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • also mit der simme ist das bei mir so 50/50, aber mit stummellenker an der simme und schön laut ham fast alle gegrüßt^^

    mit der etze grüßen mich eigentlich alle. ich persönlich grüße eigentlich auch alles und jeden, auch automatikroller und mofas (aber mehr aus verachtung und hohn)

    aber grüßen is schon cool :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!