Servus leutz. Hab grade mal gelesen, das angeblich die braunen Simmeringe besser sein sollen als die blauen. Steht bei Tuning auf Simson-Forever. Finde nur komisch was der Typ da sagt... hab auch die blauen drinne... seit 1500 km und die machen eigentlich keine Anstände. Auch auf der Limaseite nicht. Trotz des TUning-Zylis. Also kann der einfach keine Simmeringe einbaun oder iss das bei mir nur Glück?
Simmeringe?!
-
-
is wurst ob blau oder braun hauptsache er ist dicht :wink:
-
Genau, die farbe ist egal hauptsache es ist dicht!
-
Zum Anfang sind die alle gleich, aber die braunen halten länger.
Iss doch egal. Man macht sowieso alle 2000 neue rein.
-
Zitat
Man macht sowieso alle 2000 neue rein
Scherz Oder? Man wechselt doch net alle 2tkm die Simmerringe da ist man ja nur am schrauben...
Also ich bin mir fast Sicher das die Blauen die besseren sind zumindest waren die beim Dichtsatz von LT mit dabei! -
Blaue hab ich noch nicht gesehen. Ich kenn nur schwarze, braune und grüne.
Aber wenn der "Obermaker" die beilegt wird es schon richtig sein.Was iss an 2000 so schlimm? Da ist bei mir der Motor am Ende und muß neu gemacht werden.
-
uii, sandi. Deine fahrweise *kopfschüttel* :wink:
ich hab letztens erst wieder simmeringe geholt. Bei meinem simme händler.
Der hat auch gefragt welche ich will. Braun oder grün. Braunen sind nen 1 € teurer und halten dafür länger.
Da muss irgendwas am Material anders sein. -
lt verwendet nur noch die braunen. ich hab vor 14 tagen erst nen dichtsatz bekommen von ihm. er meint die anderen nutzen sich zu schnell ab.
-
Der Schrauber in unsrer Simmewerstatt, bestellt nur braune. Andere hat der garnicht im Angebot.
-
ich hab blaue mein händler hat gemeint das wären die besten toll musste die jezz 3mal innerhalb von nen halben jahr wechseln (einma wars mein fehler
)
-
Meine Favoriten: -die braunen (Simmeringe)! sind zwar teurer, aber das Geld lohnt sich. Besonders an der KW gibts eigentlich keine richtige Alternative...
wenn die nciht verfügbar sein soltlen, dann halt noch gerade so die grünen SiRis, aber die baluen... No way! größter Mist was die Haltbarkeit angeht! Beste für den Händler, denn der hat am meisten Umsatz, weil die Spotbillig sind...AF: wenn ich dir ein paar Händler in der Umgebung Zwickau empfhelen darf...
keiner!
Also esist so, dass die dich alle übern Tisch ziehen wollen und es auch werden, wenn man sich nciht auskennt... aber es gibt ein paar schwarze Schafe bei denen man nicht kaufen sollte... dazu zählen bei mir vor allem:
Zweirad Mildner (eigentlich Yamaha Händler) auf der Reichenbacher Straße. --> Sauteuer und die Miesesten Teile!
-
Ich merke noch nischt davon, das die blaueb gammel sind
-
bist auch noch nicht soviel gefahren
habs die auch gesagt das die blauen nicht gut sind eher die grünen dachte das währen die besten aber wenn dirk sagt braun dann braunhab jedenfalls schon alle farben durch die blauen haben keine woche gehalten die grünen halten eigendlich normal lange die braunen sind in dem einen moped immer noch drinne
-
freak das hab ich auch mitbekommen (vom mildner habsch meinen 51 bzw 60er also der is zummindestens aufm letzten maß vom 50er :))
naja die ringe sind eigentlich vom dieter(auch liebevoll mathes genannt der baut eigentlich viel mopeds wieder auf der hat zwar auch nich die ahnung aber die preise sind gut ..) also was empfiehlst du mir dann kann doch net jedesmal wegen son bissl schice zum lang rennen oder ne inet bestellung machen ..
-
Ähhh...ja....was soll ich da sagen: BEI UNS GIBTS NUR SCHWARZE
Wie sind die einzuordnen ?
-
naja schwarze gabs ja schon zu DDR-Zeiten... naja sind mir immernoch lieber, als die blauen, wobei ich die wohl noch so knapp unter oder fast gleich mit den grünen sehe. komtm drauf an. wenns noch DDR-SiRis sind, die schon 20 Jahre lagern würd ich die garnichtmehr verwenden... (nicht wegen der Herkunft, sondern wegen dem Alter)
AF: Mathes? wo issn der? Naja bei den ganzen Händlern kannst eigentlich nur hingehn, wen du dich auskennst sonst ziehen dich alle übern Tisch... aber ich kauf gern in Mülsen beim "Hartig" ein. Ist aber nur halbtags da, weil arbeitet sonst bei VW... Erler hat ja jetzt dicht gemacht...
-
also in polen gibbet auch nur die grünen und die sind auch ganz gut
-
der is in langenhessen (crimmitschauer bis ganz hinter fahren (also durchn wald ) wenn die kreuzung kommt (rechts niederhondorf) links ähm ja keine ahnung wie das kaff heest (da wo der wabbler is der fahrrad laden da) ja dann bis zur nächsten kreuzung wos richtung werdau geht (links also) und dann immer gerade aus dann kommt da ma son wohngebiet da fährste rechts und dann unten an der kreuzung wieder rechts und dann nurnoch gerade aus
soviel zu meinen künsten sowas zu beschreiben ..
naja meine karre ging heute zum kraft wegen gutachten jezz muss ich ma schaun was ich da alles für schäden hab und dann was ich von der verischerung bekomme und dann wenn die karre ma wieder geht kann ichs dir ja ma zeigen
-
War grad bei meinem Simme Händler... brauchte nen neuen Simmering. Die Dame wolte mir einen blauen verkaufen. So einen hatte ich aber schon drin und der hat sage und schreibe 6000km gehalten :x Hab dann gefragt ob die nich noch einen anderen hätten. "ja einen schwarzen haben wir noch, der is bisschen besser,kostet 7.80€ " Ich dacht ja ich hör nich richtig :x :x
Hab mich dann aber doch für den schwarzen entschieden... Was kostet'n bei euch 'nen Simmering ?
Wie teuer sind die bei andreas ? Hätte ich gewusst das die da so teuer sind hätte ich mal welche mit bestellt wo ich im Netz was bestellt hatte... -
Der große für Lima-Seite(20x47x7) in braun, hat mich 2,43€ gekosstet.
Der für andere Seite 1,93€. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!