servus@all!
wie der titel schon besagt, möchte ich mal wissen wie man die tanks am besten lagert. heute habe mal den tank von nem kumpel seiner simme gewechselt - der hat ein paar leichte dellen, ist sonst aber noch vollkommen in ordnung. aus platzmangel ist der tank jetzt bei mir im keller...
ich ließ erstmal den restlichen kraftstoff ab. tankdeckel und benzinhahn ist auch runter. kann ich das jetzt so lassen? so kann der tank ja gut austrocken und durchlüften. oder wieder benzinhahn und tankdeckel dran und nen viertel liter sprit oder so rein!? weil wenn der kraftstoff im tank leicht verdunstet und sich auf das tankinnere gelegt hat, hat man ja auch nen perfekten rostschutz...
oki, wie wirds jetzt richtig gemacht
gruß lucky