• Re: Turbo?

    Zitat von lotte

    lol, keine ahnung von garnix, rechtschreibung wie in der vorschule und dann solche texte, die NULL inhalt haben und nur unsinn beinhalten :hammer:

    Warum? Entspricht aber der Wirklichkeit. Früher wurden Kompressoren im Rennsport bei Zweitaktern zur Einlassseitigen Aufladung genutzt, Gleichzeitig wurde dann
    durch einen Konus das Abgas aus dem Zylinder "gezogen". So erhielt man hohe Leistungen.
    Als der Kompressor im Rennsport verboten wurde, erfand man das Prinzip
    des Resonanzauspuff und lud somit den Zylinder Auslassseitig auf.

    Bleib auch lieber bei der Auslassseitigen Aufladung, weil die wesentlich leichter umzusetzten ist und auch billiger ist.
    Turbo führt zu Komplikationen da er die Schwingung im Auspuff behindert bzw. verhindert.MfG

    Edit: Bomberpilot du hast Recht, hatte mich verschrieben, es war nur ein Krümmer und ein Konus dran (kein Gegenkonus).

  • wenn mich nicht alles täuscht beschreibst du einen ladeppumpen zweitakter----das war gänige technik im rennsport...zb bei DKW

    das sind heute sündhaft teure oldtimer :wink: ein paar von den schönen teilen stehen zb im neckasulmer zweirad museum...stichwort nsu museum...nachbarort von der stadt heilbronn..

    gibt es genauso wie der motor mit zwei kurbelwellen.... :wink:

  • Re: Turbo?

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Warum? Entspricht aber der Wirklichkeit. Früher wurden Kompressoren im Rennsport bei Zweitaktern zur Einlassseitigen Aufladung genutzt, Gleichzeitig wurde dann
    durch einen Gegenkonus das Abgas aus dem Zylinder "gezogen". So erhielt man hohe Leistungen.
    Als der Kompressor im Rennsport verboten wurde, erfand man das Prinzip
    des Resonanzauspuff und lud somit den Zylinder Auslassseitig auf.

    Bleib auch lieber bei der Auslassseitigen Aufladung, weil die wesentlich leichter umzusetzten ist und auch billiger ist.
    Turbo führt zu Komplikationen da er die Schwingung im Auspuff behindert bzw. verhindert.MfG

    Es war nur ein Diffusor dran, man sprach damals von "Renntüten" ... mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • warum denn immer nur über das thema diskuteren wenn man es noch nie getestet hat?!?!?!?! ich hab seit kurzem nen Smart turbolader im keller liegen. ich versuch es jetzt einfach mal..wenns net klapt is doch egal....und wenns klappt dann is gut! so einfach! es werden heute noch viele Turbolader bei 2-taktern verwendet! Vorallem bei schneemobilen, sogenannten "sleds" haben standart so um die 120 PS aus 600-800 ccm. so mancher tuner kitzelt dank turbo um die 340 PS aus den dingern.....es gibt auch noch nen RD 350 umbau von dem ic weiß, der kitzelt 146 PS aus seinen 350ccm und 2 popeligen 28er vergasern...also wir sehen es ist möglich..man braucht nur eine gewisse grundleistung und man muss den vergaser an den richtigen ort setzen....und zwar vor den turbo weil die vergaser ja als sauger ausgelegt sind sprich wenn der turbo durch den vergaser pusten würde, würde das net klappen...auser man hat nen vergaser der auf druck arbeitet. desweiteren braucht man eine gewisse grundleistung (man spricht von 24 PS)

    hier noch n video von ner Vespa Turbo mit 200ccm:

    http://video.google.de/videoplay?docid= ... espa+turbo

    und noch n paar pics der RD 350:

    http://%22http//www.godsspeed.ca/g3turbo/index.html%22

    gruß fabi

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • es gab mal einen prototypen von ktm werksseitig aus mit allrad und die wurde auch mit hydraulig angetrieben aber das vorderrad wurde nur angetrieben wenn das hintere durchdrehte es war eine 2002er 525 exe oder ne exc da das rad nur durchdrehte was man sich bei ner 525er sehr gut vorstellen kann war dieses system sehr anfällig und wurde damit wieder abgeschaft!!

    mfg tuningfreak

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • ganz ehrlich gesagt....ich auch :D
    aber ohne das es jemand mal probiert wissen wir nie mehr oder wie seht ihr das?? dauert nur noch ne weile..muss erstmal mein anderes projekt fertigstellen....so in 4 wochen oder so fang ich an

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • bezüglich 2WD...wurde in einer TTR für Wüsteneinsatz gebaut.

    http://www.tcdo99.de/tt600r/technik/tt6 ... 5-2000.pdf

    bezüglich Turbo. Entweder minimal Turbo nehmen, denn 90cm³ werden das ding nicht genug saft geben.

    Und den turbo hinter den Vergaser. Also Vergaser-->Turbo--> Zylinder.

  • turbo

    Hallo, mr rolf! ein gedanke wäre noch den vergaser zu ignorieren! wenn man so ein aufwand betreibt könnte man vielleicht das ganze mit drosslklappe, luftmengenmessung, abgastemperatur, einspritzdüse und steuerteil realisieren. das ganze ordendlich programmiert und die leistung/ luft-benzingemisch stimmen immer optimal. na dann viel erfolg!! mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!