Ahoi habe nen eigenartiges Problem mit meiner S51.
Ab einer gewissen geschwindigkeit (65 km/h) fängt sie an zu wackeln.
Das wackeln ist aber nicht drehzahl abhängig sondern geschwindigkeits abhängig.Das Wackeln wirkt wie ne art bremse.
Weiß aber nicht wirklich woarn das liegt.
Man erkennt/merkt auch wie dann die Telegabel einfedert.
Habe auch schon die vorderad bremse ausgehangen gehabt,was auch nix verändert hat.
Eigenartiges wackeln
-
-
Kenn ich von meiner.. da waren es die ausgeschlagenen Schwinglagerbuchsen.
-
schwingenlager....rahmenlager...motorlager....lenkkopflager....könnte so vieles sein

-
Lager, Lager, Lager wenns einfach so wackelt da einfach mal gugen

Ach einfach mal an Schwinge un Gabel schauen un am Lenkkopflager !
-
Also der lenker bleibt beim wackeln eigentlich normal.
hm schwinge bzw. Motorblocklager wäre möglich.Die Gummiteile sehen unten am Motor auch schon ein wenig eigenartig aus. -
Also die Telegabel habe ich erst vor kurzen überholt.Außer die Federn die sind eigentlich noch OK.
Lenklager bewegen sich beim Bremsen gar nicht bzw. die Bremse bremst schön weich ohne das was ruckelt.Die Motor bzw. Schwinge lager kann ich mir auch net vorstellen.Da das wackeln Ja nicht permanent ist sondern es wackelt hört für 1 sekunde auf und dann wackelts wieder für 1-2 sekunden und so weiter und sofort.Kanne s evtl doch sein das ein Bremsklotz an der Bremsetrommel schleift?Das durch die Fliehkräfte die Bremsklötze ein wenig angezogen werden? -
Fliehkräfte ziehen der Bremstrommel an? Neee...
-
Also mein moped liegt in der spur wie ne eins und ich musste noch nie was machen.
Aber wennn es wirklich eines der oben genannten lager ist würde ich es sofort beheben denn das ist ein großes sicherheitmangel. :mrgreen: -
vielleicht schleift am hinteren Nabenlager eine Kugel, die sich bei niedrigen Drehzahlen noch mitdreht und dann anfängt zu schleifen?
-
Radlager mal kontrollieren.
-
Also die hinteren Radlager sind neu.Mit einen anderen Vorderrad wurde das problem leider auch nicht behoben.
-
wenn du dein moped mal abbockst und dann am lenker festhälst und nach links und rechts schlenkerst (so als wolltest du dein möftel durchschütteln).
schlackert dann der motor sichtbar nach links und rechts? eigentlich muss er ganz fest drinne sitzen.
-
Also der Motor ist Fest,genauso wie die Schwinge.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!