hab den 50/4 von rzt mit 18er BVF Vergaser (ausgedreht).Auspuff noch aoa1 bald aber sp von rzt.Zündung ist u-zündung 6 volt mit 1,4 vor ot und unterbrecherabstand 0,5. Luftfilter serie.bvf vergaser ca 10% größer bedüst als der 16er.da ich noch in der einfahrphase bin kann ich erst in ca 2 wochen sagen was wirklch da geht.
S50 tuning
-
-
ich hatte en 19er gaser den sportauspuff R von RZT und der rest auch von rzt ,zündung so wie du. meine machte 75-80 km/h hab jetz aber den originalen pot drauf und ich fahr genauso schnell und hab mehr anzug,also das war eher en griff ins klo
-
welche hauptdüse bist du gefahren?welcher vergasertyp war das genau?
-
der vergaser ist von rzt, arreche steht drauf, hab meine fette düse letztens erst rausgenommen und ne kleinere rein gemacht weil einfahren schon lange vorbei war
jetz hab ich, glaub ich, ne 90er drin oder irgendwas um den dreh ..kann auch ne 85er oder 95er sein
greetz
-
nen arreche hab ich auch noch allerdings bloß 17,5
-
naja wenn du alles eingebaut hast kannst ja mal schreiben wie du ihn findest,ich bin der meinung en zylinderkit ist schwachsinn bei so einer geringen leistungssteigerung,hab ich allerdings auch erst dannach gewusst.
-
habe im moment das problem das die karre untenrum kein gas annimmt und fast absäuft.das problem hab ich mit dem 18er bvf genauso wie mit dem arreche 17,5.woran kann das liegen?sie läuft einfach im unteren drehzahlbereich viel zu fett.hab gemisch etc alles eingestellt und nadel in allen stellungen umgehangen.kann das was damit zu tun haben das ich serien luftfilter fahre.
ps der 50/4 geht auf der geraden besser wie mein alter 63ccm
-
Zitat von SimmeCruisin
habe im moment das problem das die karre untenrum kein gas annimmt und fast absäuft.das problem hab ich mit dem 18er bvf genauso wie mit dem arreche 17,5.woran kann das liegen?sie läuft einfach im unteren drehzahlbereich viel zu fett.hab gemisch etc alles eingestellt und nadel in allen stellungen umgehangen.kann das was damit zu tun haben das ich serien luftfilter fahre.
ps der 50/4 geht auf der geraden besser wie mein alter 63ccm
wenn de mal echt schnell unterwegs sein wills http://www.reichtuning.de/_funmotoren/f ... n/s78.php# -
joah damit biste gut schnell.....kannich mir vorstellen.. welche zylinder gehn überhaupt ganz gut ich hab immer gehört das die zylinder kits von rzt nich soo gut sein solln.. aba nie warum..und stimmt das überhaupt`?
-
der neue 63 iger kit läuft sehr gut von rzt...anstandslos.
es ist die ewig selbe nummer...den gesamten kit kaufen, dann läuft es.
ist auch bei lang, reich und konsorten so...PS. selbst gefahren und als gut befunden.
-
also kann man deiner meinung nach überall mal mit nem zylinder aufe nase falln.. weil er vllt nich hundertprozentig genau is...
was fährst du jetz für ein setup.? und wie schnell bist du damit..?
ich hab eben mal bei RzT auf deren seite geguckt und mal gelesen.. der müsste ja ganz gut gehen laut den daten die da stehen...meine frage jetz nur da steht der geht nur auf den s50 motor drauf.. ich hab nen s51 motor.. sinddie jetz eigenltich gleich was die zylinder angeht oda passt der da nciht..!?!?!
-
Der S63 geht bloß auf den S50 drauf.
S50 und S51 haben jeweils nen anderes Bohrung/Hub-Verhältnis. -
Zitat von GraveDigger
*rauskram und Suchfunktion benutzt hat*
War grad mal bisschen am schmökern im LT-Shop und bin auch wieder über den S63 gestolpert.
Zylinderkit S63
- S50 & KR51/1 auf 63ccm mit langem S70 Kolben
- Leistungsbereich von 4000 - 8000 U/Min
- 75 - 85 kmh
- 6 PS ( mit AOA1 )Seit wann gibts das Kit denn mit dem langen Kolben?!
Seid etwa Mai wird das S63 Kit von Langtuning überarbeitet mit dem langen Kolben angeboten. Es haben schon einige Leute, die auch den alten 63er kannten und sind sehr zufrieden damit.
wesentlich sinnvoller, als die aufgebohrten Standardzylinder, die von jedem Standardhändler angeboten werden. -
Alles klar, das wollte ich ja nur wissen
-
Re: S50 tuning
Zitat von Moped riderHi wollte mal fragen wie man ohne viel aufwand eine s50 tunen kann
dann is das beste, nen besseren motor reinzuhängen. s70 oder so. noch weniger aufwand geht nicht
gerade der hinweis auf den zündapp zylinder bei SM oder den 78er von RT finde ich unangebracht.
wenn schon die frage kommt nach mögl. wenig aufwand, geht sowas nach hinten los. hier ist eher plug&play gewollt verbunden mit robuster und anspruchsloser technik:wink:
-
ja..doch. das kann man so stehen lassen. da hast du recht.
der aufwand einen 500 er motor zu implatieren ist geringer
als dem alten motor beine zu machen..(zeit/abstimmung):wink:
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!