Hallo!
Ich habe einen 60er Zylinder auf 19mm Einlass aufgefeil. Überströmwinkel optimiert, Ein und Auslassfenster vergrößert. Vergaser auch auf 19 aufgebohrt.
Jetzt mein Problem...der Motor läuft spitzenmäßig, dreht gut und zieht (außer ganz unten) auch spitze durch...nur leider qualmt er extrem...das Kerzenbild ist auch schwarz..also alle Anzeichen für zu viel Sprit. Ich habe den Vergaser zuerst mit ner 72 HD versehen...ging im Teillastbereich gut,aber bei Vollast kam nicht mehr viel.
Also habe ich mich stückchenweise hochgetastet und bin jetzt bei ca ner 95er HD rausgekommen ...was mir erhlichgesagt viel zu groß erscheint. Nur mit ner kleineren Düse läuft er echt schlecht...an was kann das liegen???
Ich habe auch die Nadel schon ganz runter gehangen um im Teillastbereich magerer zu fahren...aber das hat auch nich viel gebracht...
...vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen...
Grüße!
Gefeilter Motor qualmt extrem
-
-
Moin veileicht ist die zündung falsch eingestellt!?
mfg jan -
Also ich kann dir sagen dass eine 95er HD im 19er Gaser ok ist, das fahr ich so auch. Ich würde auch mal die Zündung überprüfen.
-
Hauptdüse:
Vergaserdurchmesser x 5 (+/-5)
Also gehen 95 in Ordnung.Ist der Luftfilter umgebaut?
Vergaser wurde aufgebohrt oder ausgedreht?
Auspuff umgebaut?
Vergaserinnenleben erneuert?
Schwimmerstand 27mm?
Zündzeitpunkt?
Eingefahren?
usw. -
um ehrlich zu sein klingt "aufgefeilt" nach "einfach mal hier und da bisl weggenommen"
wer weis wo du wieviel weggenommen hast... -
Jep, erscheint mir auch so.
Spülung!!! :roll: -
Danke erst mal für die vielen Antworten in so kurzer Zeit!!!
boratommi
Luffi und Püff is noch original.
Hab ne Elektonikzündung drin an der ich auch nich rumgedreht hab.
Vergaser wurde mit Reibahlen bearbeitet...ist extrem glatt geworden.
Vergaserinnenleben...nur eine neue HD.
Schwimmerstand hab ich noch nicht überprüft...aber was hat das mit dem verbrauch zu tun? Es läuft nix durch den Überlauf raus...soviel kann ich sagen.
Der Motor wurde bis jetzt ca 200km gefahren (die ersten hundert mit 1:33 Gemisch)scrap
Und gefeilt ist ja nur ein Ausdruck für getunt...hab mich natürlich nich mit ner Feile hingestellt und hier und da irgendwas abgefeilt...Hatte ne Anleitung, nen Dremel ne Drehbank und viel Zeit...hab alle Maße extrem genau beachtet...und nach der ganzen Aktion natürlich den Zylli hohnen lassen......Wenn die Zündung falsch eingestellt wäre, dann würde das Ding ja aber nicht so gut laufen...
...Prinzipiell isses mir recht das eine 95HD drin ist...mir ging es ja nur darum, das der Motor wahnsinnig qualmt (und eh jetzt jemand auf die Idee kommt der KW-Simmering sei defekt, schreib ich lieber gleich , daß er das nicht ist
)
-
Es könnte auch daran liegen das du einfach Fetter Gemischt hast (1:33) oder was benutzt du als Mischöl 15W40?
-
Ich fahre zur Zeit normales 1:50 Tankstellengemisch (hätt ich oben mit dazu schreiben sollen...)
-
die kippen doch dort auch die letzte pisse rein...und das ist meist auch schon fetter an der Tanke als 1:50..
-
Naja...aber ich glaub nich das es daran liegt...der qualmt so stark...auch bei warmem Motor, da müsste schon 1:10 Gemisch drin sein...aber danke für den Tip!
-
Zitat von ZxMadX
die kippen doch dort auch die letzte pisse rein...und das ist meist auch schon fetter an der Tanke als 1:50..
Aus Kostengründen muss man eher Angst haben, dass das angebotene Gemisch zu mager ist.grabestau: Wenn du an der Zündung "nichts rumgedreht" hast, ist sie doch sicher noch auf ihrem originalen ZZP von 1,8mm ?! Dann muss die Zündung auf 1,6-1,5mm vOT neu justiert werden.
-
Ich bin ein bissl skeptisch bei der Zündung...aber ich kanns ja mal probieren...jetzt müsste ich nur noch wissen wie man den Zündzeitpunkt bei ner Elektronikzündung messen kann...Den Zeitpunkt kann man ja an der kleinen Schraube am Elektronikbauteil verändern...aber wie kann man das überprüfen?
-
Zitat von grabestau
Ich bin ein bissl skeptisch bei der Zündung...aber ich kanns ja mal probieren...jetzt müsste ich nur noch wissen wie man den Zündzeitpunkt bei ner Elektronikzündung messen kann...Den Zeitpunkt kann man ja an der kleinen Schraube am Elektronikbauteil verändern...aber wie kann man das überprüfen?
Finger weg von der Schraube! Der ZZP wird durch verdrehen des Stators eingestellt und nicht anders.Hast du den Vergaser auch außermittig aufgebohrt? Den Luftfilter solltest du unbedingt umbauen.
-
an der schraube da kannste nur die drehzahlbegrenzung regeln
den zzp verstellste indem de die grundplatte drehst
mfg: mod_simme
oh da war wohl jemand schneller^^
-
Nein...hab den Vergaser mittig aufgerieben.
hmm...aber wie kann ich sehen wo der Zündzeitpunkt gerade ist? bei ner Unterbrecherzündung kann ich ja ne Uhr reinschrauben und gucken...aber bei Elektronik?
Oder macht man das nach Gefühl? -
Mit ner Messuhr den ZZP suchen den man will und die Grundplatte dann so verschieben, dass die Markierungen von Rotor und Stator übereinstimmen.
-
Ok...Das probier ich mal...dh. wenn die Zündung nich stimmt verbrennt er nicht gut und nebelt...seh ich ein...aber dann müsste der Motor doch eigentlich auch schlecht laufen oder?
-
Zitat von PowerTower
Mit ner Messuhr den ZZP suchen den man will und die Grundplatte dann so verschieben, dass die Markierungen von Rotor und Stator übereinstimmen.
und daran sieht man das du eine solche zündung noch nie eignestellt hast.
auf der grundplatte ist keine markierung.elektronikzündung wird genauso mit meßuhr eingestellt.
der zzp ist genau dann, wenn die mitte des gebers und die mitte der magnetenlücke übereinander sind.
mit magnetenlücke meine ich die, die bisl anders aussieht (mit nur 2-3mm spalt und nciht 5-6 wie bei den anderen) -
Ahja
...aber mal auf den Punkt...kann das sein:
der Motor läuft wirklich gut, qualmt aber...soll die Zündung so verstellt sein, daß das Qualmen daher rührt??? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!