Moin Leute! Ich wollte mir das Ritzel im Motor wohl wechseln um noch ein paar kmh rauszuholen, hab auch den Seitendeckel ab und die Kette runter aber wie geht jetzt das Ritzel runter??
Hab das noch nie gemacht
Ritzel wechseln
-
-
Ritzel festhalten (schraubendreher verkanten), Maulschlüssel und fertig.
-
naja du kannst unter anderem den gang einlegen damit sich das ritzel nicht so einfach dreht......vorher natürlich den tachoantrieb runter nehmen und das sicherrungsblech gerade klopfen mit hammer und breitem schraubenziieher......und dann das ritzel mit entsprechendem schlüssel oder ratsche....müsste 21er oder 24er sein....lockermachen.....wenn es sich dreht dann einfach an einer stelle mit dem schraubenzieher in die zähne rein und am motorgehäuse halten....das passt schon....
-
Ich lass die Kette dran, trete auf die HR-Bremse und lös
dann die Mutter. -
jepp hinterradbremse und gang einlegen (1ster)
-
Vorsicht bei der Montage des neuen Ritzels, nicht allzuviel Kraft anwenden, wie man beim Lösen aufgewendet hat. Man dreht sonst schnell das Gewinde der Mutter rund. Ist mir auch schon passiert.
-
Jo, Ritzel erst ganz draufdrücken und dann Mutter fest
(nicht versuchen mit der Mutter das Ritzel festzumachen).
Sonst knackts 50 km weiter immer beim Schieben... -
-
ganz wichtig ist auch die abgeschrägte seite der zähne nach außen
-
ich hab beobachtet das auf einer seite des ritzels wie ein grad zu sehen ist, wenn man einen halben cm von den zähnen nach innen geht.....dieser muss meiner meinung nach nach innen zeigen zum motorgehäuse.....könnte mit der abgeschrägten seite was zu tun haben......
-
Zitat von Moped-Tuner
ich hab beobachtet das auf einer seite des ritzels wie ein grad zu sehen ist, wenn man einen halben cm von den zähnen nach innen geht.....dieser muss meiner meinung nach nach innen zeigen zum motorgehäuse.....könnte mit der abgeschrägten seite was zu tun haben......
Nee, also laut Simsonlehrvideo muss 'die umlaufende Nut nach außen zeigen'.
Grüße
k -
ja dann war es anders ehrum.....letztens hatte ich ritzel gewechselt und eingebaut und es tat knackern.....bei normal gestraffter kette....ein anderes ritzel genommen dasselbe problem....hab das ritzel dann rum gedreht und es ging^^.....von daher....irgendwie sowas wars...
-
richtig mit dem hammer drauf rum haun............
wenns abfällt haste es abmfg
-
Sehr sinnfrei oO
Am besten beim Aufsetzen ein Rundrohr nehmen was über die Welle passt und dann mit sanften Schlägen das Ritzel auf seine Position bringen wenn es mucken sollte -
Zitat von S51_RazEr_
Sehr sinnfrei oO
Am besten beim Aufsetzen ein Rundrohr nehmen was über die Welle passt und dann mit sanften Schlägen das Ritzel auf seine Position bringen wenn es mucken solltegeht auch mit ner NUss ausn ratschkasten..und die Ritzelmutter ist ne 24er..
ach und das sicherungsblech immer nur einmal verwenden..;-)
Mfg 1:50Racer
-
Nö, kann man an mehreren Stellen knicken und hält genauso.
-
Bei mir knackt es wenn ich das moped nach hinten schiebe!
Was soll ich jetzt machen?Gruß enduro
-
schau mal richtung kettenkasten( so wie heute das rzt testmoped beim rzt treffen
)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!