Darf ich ein Beiwagen bei einer Simson S51 einbauen?

  • ich habe ne Simson S51 und würde gerne nich nen beiwagen haben ist das erlaubt und krieg ich denn auch normal zugelassen also normale versicherung kein tüv machen und so weiter???

  • Nein, weil du das Fahrzeug veränderst, das heißt deine Betriebserlaubniss erlischt. Damit darfst du nicht mehr auf der Straße fahren.
    Wenn du ne neue Betriebserlaubnis MIT Beiwagen haben willst, brauchst du ne Einzelabnahme vom Tüv mit deiner Karre und die kostet sehr viel Geld. Und durchkommen durch den Tüv wirds eh nicht, da du ja sicherlich selber den rahmen etc. Schweißt und das darfst du nicht.

    Mfg 1:50Racer

  • nein quatsch ich würde einen richtigen beiwagen kaufen von irgendein motorad oder so müsste man lgucken^^ und vorallen lohnt sich die ca90€für TÜV dann auszugeben wenn mein eine person mehr mitnehmen möchte ^^

  • erstes problem ist aber dann denke ich mal schon die leistung mit 50ccm³ kommst du da net weit.

    aber grundsätzlich gesagt ist alle smöglich schweißen kein problem dann brauchst du nur einer der laut TÜV schweisen darf im stahlbau üblich der mach dir ein siegel drauf und schon ist die schweisnaht abgenommen nach dem rönchen versteht sich.

    und wenn mit der beleuchtung alle klappt den besseren bremnsen und so könnte es drin sein.

    also wünsche dir viel spaß dabei

    take it easy
    &
    carpe noctem

  • Ist aber schweine teuer und steht in keinem verhältniss zum nutzen.
    Aber dann kannste auch gleich den Big Bore eintragen um überhaupt vorwärts zu kommen :wink:

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Wenn du es wirklich willsr gehr doch einfach mal hin zum tüv und sprch dein projekt an. Aber irgend ein gekaufeter beiwagen von einem motorad wird viel zu schwer sein. Und denke erstmal nach wie du das ding wieder zum stehen bekommen willst. Weil ne simson mit 3 personen und beiwagen wiegt locker 350kg aufwärts. Und dann der schwach motor . Dort würst du auch mindestens auf s70 basis bauen müssen. Also überdenk dein projekt mal richtig und dann fahr zum tüv. Ich habe übrigens noch nie ein s51 beiwagen ausserhalb von treffen fahren sehen

  • ja ich weiß das meiste kann ich mir besorgen kostenlos habe kolegen bei TÜV das ist kein ding hehe und schweißen udn so auch kein ding habe paar kumpels in na werkstadt wo ich auch selber arbeite udn so ist eigentlich alles kein ding nur ja müsste vllt nen andren motor besorgen mal gucken aber ja ich will es mit einen s51 motor schaffen vllt bissien auftunen es soll die einzige SIMSON S51 B1-4 Sport mit einem Beiwagen auf der welt sein ein einzil stück und vorallen die simson hat schon 4leute gefahren udn kamm gut vorwärts das heißt 80kg die simson280kg die leute also hat sie das locker gepackt also denek ich aml würde sie auch so normal mit einen beiwagen fahren können da die simson 80kg wiegt ich selbst 66kg meine freundin 60kg und mein kumpel höchstens 80kg der im beiwagen sitzen würde udn der beiwagen selbst müsste ich gucken auch 60kg so ja ich denek mal das würde alles passen

  • so ein ärger...
    mit einzigster wird schomma nix, denn das gibts schon...

    [Blockierte Grafik: http://img3.myimg.de/sweitenwagen06f.jpg]

    der besitzer fährt damit auch auf der straße rum und es is nur eine schweißnaht die "tüvkritisch" is, die anderen angriffspunkte sind nur an originalaufnahmen geschraubt.

  • Zitat von HannoverBoy2

    ja ich weiß das meiste kann ich mir besorgen kostenlos habe kolegen bei TÜV das ist kein ding hehe und schweißen udn so auch kein ding habe paar kumpels in na werkstadt wo ich auch selber arbeite udn so ist eigentlich alles kein ding nur ja müsste vllt nen andren motor besorgen mal gucken aber ja ich will es mit einen s51 motor schaffen vllt bissien auftunen es soll die einzige SIMSON S51 B1-4 Sport mit einem Beiwagen auf der welt sein ein einzil stück und vorallen die simson hat schon 4leute gefahren udn kamm gut vorwärts das heißt 80kg die simson280kg die leute also hat sie das locker gepackt also denek ich aml würde sie auch so normal mit einen beiwagen fahren können da die simson 80kg wiegt ich selbst 66kg meine freundin 60kg und mein kumpel höchstens 80kg der im beiwagen sitzen würde udn der beiwagen selbst müsste ich gucken auch 60kg so ja ich denek mal das würde alles passen

    Es würde nichts schaden mal sowas wie Satzzeichen zu verwenden.
    Ist einfacher für die Leute die sich diesen Müll durchlesen und ernsthaft versuchen wollen dir zu helfen...
    :crazy: Viel Plan hast du nicht gerade oder? Die Einigste! Der war gut... :hammer:

  • ....dann kann man ja noch schnell Klasse S machen um ne Simme mit nichteingetragenen Beiwagen fahren zu "dürfen" :lol: :mrgreen:
    Ma meine Meinung zu dem Thema:
    Ich fänds ma echt geil, wenn jemand son Ding eingetragen kriegt! Das hät echt Stil damit rumzucruisen! Das hat echt nich jeder!
    Noch viel Erfolg bei dem Pojekt!
    Gruß Domo

    P.S.: Auch wenn du meinst, dass du keine Satzzeichen brauchst, ist es für alle, die dir irgendwie helfen wollen, ungemein einfacher zu verstehen was du meinst!

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Zitat von schwalbefahrer89

    moin. mitn 50er lappen kannst eh nur einspurige sachen fahren.
    also auch kein duo oder beiwagen :wink:
    mfg jan

    aber nen Duo kannst doch trotzdem mit dem m-schein fahren?
    also dachte ich bisher immer

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • ja aber womit darf man dann nen Duo fahren

    aber ich denke mal da gibt es auch so eine regelung
    von wegen bestandschutz oder so ähnlich

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!