• Zitat

    Meine Erfahrung sagt das es ohne große Probleme möglich ist und der Rahmen damit keine Probleme hat.

    So schauts aus!!! wie schon gesagt es kommt immer auf en Zustand des Moppeds an...un selbst wenn er das mit Trommel fahren will, mein gott, lasst es ihn tun, wenn er halt nem auto hintendrauf fährt mein gott...aus Fehlern lernt man, wenn man es dann noch kann!!! ich würde ihm allerdings empfehlen sich einiges an wissen anzulesen, bevor man sich was zusammen schustert...und sich langsam steigern, man sollte die ganze materie, wie was funktionert auch verstehen. Jeder fängt mal klein an...

    Bremsen ist nur die Umwandlung von wertvoller Energie in nutzlose Wärme!!!

  • hallo, 120 gehen auch in einer schwalbe siehe video. sind zwar bloß 110 aber mit nem 17er ritzel stehen sie garantiert. die sache hat den haken das der bremspunkt etwas früher gewählt werden sollte und es ist ganz und gar nichts für fahranfänger. mfg

  • Zitat von oldschool

    thümmler fährt mit seiner schwalle 100 mit nem 70/5 gebläse nicalasil vom reich udn ich finde das ist echt net feierlich ! der durchzug ist der hammer aber geht obenraus für ne simme zu weit

    desshalb sag ich dazu gehört noch ne große macke ! ABER eine gepflegte

  • wie kann man denn nur so hart sein und sich selbst zitieren :lol: :lol: :lol:

    120 mit der simme is doch kein ding, solange man damit nich im öffentlichen verkehr fährt, denn dafür wurde des alle wie gesagt nicht entwickelt, fährst n leichten bogen, und schon hauts dich raus, weil die räder ja nich gewuchtet sind, oder n raglager geht fest :hammer: wär mir zu hart!!!

    für das geld kann ich mir außerdem auch ne 600er 4taktcross holn und die fährt 140-160 und hat genug anzug um die stollen vom reifen zu pflücken

    ob ich nu damit fahr oder mit ner uffgemotzten simme fahren ohne fahrerlaubnis bleibt fahren ohne fahrerlaubnis!!! punkt!!


    mfg: mod_simme

  • Zitat von EaSyRideR

    Naja, finde das wird immer schlimmer geredet wie es ist! So schlimm ists eigentlich nich bei 120km/h aufm moped! Finde nicht das das Fahrwerk damit sonderlich überlastet ist! Ist aber Ansichtssache!

    ok jetzt gebe ich mal meinen senf dazu...

    mir ist fahrwerk schon immer wichtig. und zwar selbst im stino 50er.
    heist ich fahre schon seit 2 jahren scheibenbremse mit marzocci und mz stoßis...
    miramidbuchsten hab ich auch drin, wobei ich sagen muss das die sich nciht besser fahren, dafür aber durch die vibrationen die buchse im hauptrahmen ausschlagen, d.h. den rahmen töten!
    mein motor fuhr gelegentlich auch mal 100 (echte... keine tacho100die angeblich irgendwelche 60/4er schaffen) es war auch kein problem kilometerlang mit 80 zu fahren, war so die wohlfühlgeschwindigkeit...
    auf der graden is das alles auch kein ding..
    aber wenn man so mal kurven gefahren ist hat man gemerkt wie alles zu schwimmen angefangen hat...

    wer EINMAL nen richtiges motorrad im straßenverkehr gefahren is, will nie wieder ein getuntes moped fahren...
    denn ein moped is ein moped und bleibt es... egal was man am fahrwerk macht... sprich: investier das geld lieber in motorradführerschein und motorrad.
    kommt finanziell aufs selbe raus und man hat auch spaß dabei und kann die 120 ganz bequem fahren und ohne das der motor sich auskotzt dabei...

    und wir brauchen nciht zu diskutieren ob es möglich is mit ner simme 120-130-140 zu fahren... klar is das möglich mal kurzzeitig auf der graden...
    aber kurven oder andere fahrmanöver kann man damit nciht wirklich fahren.

  • ich sprech jetzt au ma rein .. also hab mir jetzt au was größeres bestellt.. laut hersteller macht er spitze 110 also denk ich ma so 90 95 is die wohlfühl geschwindigkeit.... fahre au mit trommel und normalen fahrwerk bin aber worsichtig.. .. trommel is schon bie stino 70er zu zahm sag ich ma... aber ich hol mir keine scheibe weil der karn auf der straße bewegt wird un halt auf stino basis aufgebaut is.... mit ner scheibe wäre ich glei mode bei den kops.. bin ma gespannt wie er dann rollt... aber schneller will ich mit meinem möp nich gehen.. vllt mit einem rennmöp nochma aber nich mit dem das wird selbst mir dann zu unsicher =)

    MfG MK

  • so nun hier auch mein Senf dazu : Simsontuning hat weder was mit Sinn noch mit Vernunft zu tun, ist illegal, gefährlich und teuer, führt zu hohem Materialverschleiß und belastet die Umwelt. ABER: es macht Riesenlaune :) gebts doch zu jeder hier im Forum der sich mit Tuning beschäftigt hat doch ne Macke, und das ist auch gut so. Wie Langweilig wärs denn wenn sich jeder vernünftig ne 125er kauft und "sicher" 120 fährt... dann gäbe es keine Simson- Tuningszene... wär doch jammerschade

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • weis das man die eintragen kann aber das is wieder mit dehr viel geld vebunden.. sicher is mir mein leben wichtig aber so oft wie ich fahre lohnt es sich wirklich nicht.. eigt war der moped schein für umsonst weil ich echt wenig fahre bin viel zu viel mit rumbasteln beschäftigt aber trotzdem ... safety first... un das mit der macke stimmt schon...

    MfG MK

  • Zitat von fredenstein

    weis das man die eintragen kann aber das is wieder mit dehr viel geld vebunden.. sicher is mir mein leben wichtig aber so oft wie ich fahre lohnt es sich wirklich nicht.. eigt war der moped schein für umsonst weil ich echt wenig fahre bin viel zu viel mit rumbasteln beschäftigt aber trotzdem ... safety first... un das mit der macke stimmt schon...

    da muss ich dir mal 2 sachen sagen:
    wenn du schon mit stino fast nur mit rumbasteln beschäftigt bist wirste mit tuning garnimehr fahren...
    das ist deutlich anfälliger und damit mein ich: irgendwas is immer...

    wegen eintragen: das kost zw 30 und 70€... nciht unbedingt "viel geld"...
    und das du mode bei den cops is, is auch schwachfug, ich fahr seit 2 jahren damit rum bei der einzigen kontrolle dabei hab ich keine probs damit gehabt...

    und du fahr erstmal echte 100... das is schon was anderes... und ich wettedeine wohlfühlgeschwindigkeit wird trotzdem bei 80 bleiben, denn moped bleibt moped und das getriebe bzw. die abstufungen sind ja die gleichen...

  • mit rumbastlen habich nich an meinem moped gemneint sondern an kundenfahrzeugen.. habmich falsch ausgedrückt sorrry.. naja werd ja sehen wie es sich anfühlt un das moped moped bleibt is mir schon klar deswegen werd ich nich oft so schnell fahren der zyli /mototr sollen schon etwas halten war nämlich nich ganz billig das ganze...

    ps wo meine wohlfühlgeschwindigkeit leigt wird sich schon noch zeigen ...=))

    MfG MK

  • Zitat von Kreissäge

    so nun hier auch mein Senf dazu : Simsontuning hat weder was mit Sinn noch mit Vernunft zu tun, ist illegal, gefährlich und teuer, führt zu hohem Materialverschleiß und belastet die Umwelt. ABER: es macht Riesenlaune :) gebts doch zu jeder hier im Forum der sich mit Tuning beschäftigt hat doch ne Macke, und das ist auch gut so. Wie Langweilig wärs denn wenn sich jeder vernünftig ne 125er kauft und "sicher" 120 fährt... dann gäbe es keine Simson- Tuningszene... wär doch jammerschade


    Oh ja, und wie es Laune macht.
    Kann es sein das immer die Leute sagen das der Rahmen nichts aushält die es gar nicht betrifft?! :strange:
    Also meine Wohlfühlgeschwindigkeit liegt bei 100 :mrgreen: natürlich bloß bei freier Landstraße, alles andere ist lebensmüde...

  • Zitat von Wessi_S51

    ich will ja mal nix sagen, aber mit ner simme schnell fahren is geil. wers nich kann, solls llassen. jedem das seine!

    ich will dich mal sehen, wenn du auf einer landstraße (zu schnell) fährst und plötzlich zum beispiel ein traktor von einem feldweg auf die besagte straße fährt und du keine vernünftigen bremsen hast, aber 90-100 km/h fährst..... :shock:
    aber wie gesagt du kannst es ja.... :strange:

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Zitat von scrap


    mein motor fuhr gelegentlich auch mal 100 (echte... keine tacho100die angeblich irgendwelche 60/4er schaffen)

    mich würde mal interessieren wie du die 100 km/h gemessen hast oder
    was für einen Tachowert du eingegeben hast, weil das ja auch ein heikles Thema ist

    MfG

    Leichtbau fängt beim Frühstück an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!