was schluckt eure ???

  • hallo,

    wollte mal wissen wieviel eure mopped's so verbrauchen. (pro 100km)

    getuned / ungetuned...egal.

    finds nur nen bissel komisch das ich fast an nen 4-takt roller im verbrauch ran komme^^. fahre nen 60/4 von mühli un tank bleifrei und dann auf 1:33 mit liqui moly. radlager sind auch net mehr die besten und sonst fast immer mit 2.5bar reifendruck. superbike lenker...stino schutzbleche^^(macht ja auch was aus). gaser ist der 19er arreche von rzt und motor ist auch regeneriert.

    meist fahr ich stadt und ab und zu nen paar längere strecken landstraße.


    wenn das hier keinen anklang finden sollte könnt man ja ne umfrage draus machen...


    mfg röh

  • Suche den Thread hatten wa schonmal!!!!

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Stino Nachbau 50er oder 60er sind 2,2l Verbrauch möglich. Mühli 60/4Kanal und 19 Gaser würd ich sagen 3l -3,5l.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • und warum?

    nach meinen erfahrungen sind die nachbauzylinder mit 17,5er einlass und etwas schärferen steuerzeiten sowohl schneller alsauch durstiger als DDR zylinder

    nein stino 60er macht (echte) 77 auf der geraden (kotzgrenze) und bergab bis zu 83-84.

  • Zitat von scrap


    nein stino 60er macht (echte) 77 auf der geraden (kotzgrenze) und bergab bis zu 83-84.

    also ich versteh deine argumentation nicht ganz..

    ich hab en stino 60er, kein AOA und ken Luffitunung, und die schüssel rennt exakt 63... mehr nicht.. auf der geragen und ohne wind bei 95 kg 193cm größe und nem SR...

    das dingen hat nur mehr drehmoment.. nicht mehr drehzahl

    aso, und ich benutze einen Fahrradtacho... der is richtig eingestellt

  • jo dann soltest du etwas mehr "entdrosseln" :D
    am luffi hab ich auch nix gemacht, aber auspuff is halt aoa1 und die überströmer am zylinderfuß auf den motorblock angepasst und strömungsoptimiert... hab auch nen fahrradtacho...

    meiner meinung nach haben die import zyllis trotzdem etwas mehr drehzahl...

  • Zitat von scrap

    meiner meinung nach haben die import zyllis trotzdem etwas mehr drehzahl...

    Die haben ja auch erhöhte Steuerzeiten, aber leider immer etwas anders. Und daraus resultiert des Öfteren die erhöhte Drehzahl.

  • was ich nur noch dazu sagen könnte ist das ich nicht wirklich vollgas mit dem fahr. ist noch nen bissel mager eingestellt aber sonst...fahrradtacho gaht exakt. alles schon ausprobiert, mein vater fuhr mit seiner ntv neben mir her...und auch mal mit auto vor mir...hat immer gestimmt. hab nu 930 eier auf der uhr un immer ist noch was im tank^^.


    mfg röh

  • das mit der drehzahl weiß ich nciht, ich hab keine ahnung, ob mein Zyli nur ein aufgebohrter ori ist, oder son import dingen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!