Hallo weis jemand wo es Temperaturanzeigen für simson zu kaufen gibt??Vllt verkauft hier jemand eine bitte melden.MFg
Temperatur anzeige
-
-
was willste denn messen ??? Fieber?
-
-
ja zum fieber brauch ich das auch deswegen multi funktional
-
nimm doch en thermometer, was in nem bereich von 50 - 200° oder so anzeigt und bastel dir ne anzeige... das gibts ncihts standart
-
das gibts doch bestimmt an anderen motorräder gugg doch mal nach sowas un bau dir einfach eins von nehm motorrad / auto dran! beim auto gibs glaubich so analoge dinger bauste dir n gehäuse für die anzeige un bastelst da iwie nen "fühler" dran! so würd ich es probieren xD
-
wo genau wird dann der fühler angeschlossen?
-
da gibts nen drehzahlmesser von polo der kostet aber ca 80€.
ist ne schraube, mit fühler drin, mitbei. die schraubste da rein wo deine ölkontrollschraube rein kommt und fertig...aber denk mal das das preislich nicht deine vorstellung ist. außerdem zeigt der nur mist an falls du U-Zündung hast^^
mfg röh
-
Irgendwo bei Polo oder so hab ich mal was gesehen!
Richtig mkt analoger Anzeige und digitaler Messung, wo de nur n Draht um de Zündkertze legst. -
schau mal der firma Koso, da gibts die Fühler als ersatzteil, brauchst du nur noch die passende anzeige.
-
ok danke
-
hat den jemand von euch sone anzeige>?
-
es gibt bei scooter-attack ein thermometer für ca. 30 euro. auch in kombination mit drehzahlmesser. beides ist digital.
-
coool wo gibts das denn homepage?
-
hp hab ich schon gefunden... aber genauer link awere ma geil
-
Jungs, bedenkt auch, dass luftgekühlte Motoren wesentlich heisser werden als wassergekühlte (für die die Thermometer eigentlich geeignet sind).
Ihr braucht ein Thermometer, dass auch mal so 280°C anzeigen kann
-
Was seid ihr denn bereit für sowas auszugeben??
-
Zitat von g33k0
Jungs, bedenkt auch, dass luftgekühlte Motoren wesentlich heisser werden als wassergekühlte (für die die Thermometer eigentlich geeignet sind).
Ihr braucht ein Thermometer, dass auch mal so 280°C anzeigen kann
sagt wer?
genau aus diesem grund hab ich schreibi gefragt. der hat an seinem 77/4 RT so einen fühler am zylinderkopf...
er meinte das maximum was er angezeigt habe waren 130 grad.
wakümotoren werden 60-80 grad heiß....soooo doll is das also nich...
-
Tatsächliche Motortemp. und Wassertemp. sind 2 verschiedene Dinge, das passt also hinten und vorne nich mit deinem Vergleich
Was er dann max. angezeigt bekommen hat wird auch nicht 100% passen, denn man hat immer einen Verlust zwischen Fühler und Fläche...
-
wenn ihr den fühler genau in fahrtwindstrom setzt is klar dass ergebnisse wie 130°C usw zustandekommen!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!