Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Hallo Leute Da hier so viel ausgewertet wird will ich euch etwas zeigen hat zwar nicht viel mit simson zu tun aber mit zweitaktern :mrgreen:
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Hallo Leute Da hier so viel ausgewertet wird will ich euch etwas zeigen hat zwar nicht viel mit simson zu tun aber mit zweitaktern :mrgreen:
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Nicht schlecht herr specht kannst ja mal ein video on stellen
P.S. Endlich mal wider einer aus der wittenberger IFA szene ![]()
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Wasn das schickes? Nen Wabu? Ich selber hab nen B1000. mfg
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
und hier noch Bild leider geht noch nichts mit video aber ich kümmere mich drum sind immer noch am schrauben kupplungs und Getriebe Probleme
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Is wohl nichts geworden, sehr schade.
Hoffe du hast nicht vergessen den Anschluss für die Unterdruckdose zu verschließen. ![]()
Aufgeben mag ichs trotzdem nicht, man sieht an der Vespa dass es funktionieren kann.
Bis denn. :mrgreen:
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
sehr feiner auspuff!
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
hallo
*...*
mfg nobbi
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
und nun alles untergegang?
besonders nobifant mit seim 3 Takter ![]()
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Warum machsten turbo vor den Vergaser und nicht dahinter find ich voll cool von dir das de dich da ran traust hab ich auch schon dran gedacht aber wenn de so was euserst kucken dich alle nur blöd an und sagen das geht nicht. Aber warum soll das nicht gehen.
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Noch was zum Thema, Es muss einfach funktionieren
Turbo snowmobil Motor:
http://%22http//home.swipnet.…70.turbo.jpg%22
ebay Schrott:
http://cgi.ebay.de/TURBO-KIT-Luftfilter ... 240%3A1318
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=s4v5OX60 ... ngt-5.html
Minarelli:
http://%22http//www.elsberg-tuning.dk/images/buddfab4.jpg%22
Budfab Seite: Macht glaub 230 Sachen aus 50ccm!!!!! ( Da ist der Minarelli Turbo drin)
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
das video ähnelt mir mehr einem kompressor ... aber trotzdem interessante methode.
man sieht aber auch hier die probleme.
ggf. die aufladung würde klappen ... kann man einen zylidner dann eigentlich noch mit einem membran bestücken das es sinnvoll arbeited oder sollte man dann nur mit schlitz- oder DS-steuerung fahren?
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Auf dem Bild mit dem minarelli ist ne V-force Membran zu erkennen.
Glaub ja nicht das die den Metrakit Zyli Auf schlitzer umgebaut haben!
Wie auch ist ja nen Direkt membraner.
Glaube auch nicht das die mit nem Hohen Druck fahren, wird wol sehr wenig sein.
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
ok stimmt ... hätte ich mir auch selbst anschauen können ... müsste man halt wissen, was das kurbelgehäuse für ein druck erzeugt. währe trotzdem die frage: wo sollte das besser klappen: schlitzer oder Membraner.
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Bei gut gemachten Motoren mit geringen Kurbelgehäuse Volumen zwischen 0,6-0,8bar!
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
turbo und 2 takter geht das weiß nun fast jeder , nur muss man auch einen turbo für den motor haben weil den kleinsten turbo ( turbo kein ebay lüfter) den ich kenne ist der für den smart und der smart hatt auch so 600ccm also wäre es was fürn trabbi bzw schneemobil , aber nixx fürs moped
und das ist meine meinung ![]()
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Mh wobei ein Kompressor schon leichter zu realisieren wäre, wie auf den Video.
Zu dem müsste man den Auspuff nicht umlegen. Nur wie will man das Vernüpftig abstimmen.
Vielleicht würde sich an der Stelle ja mal ein Powerjetvergaser bewährt machen. Sonst magert der Motor doch extrem in oberen Drehzahlen ab. Ich seh das ehr skeptisch, 2 takt ist für ein turbo/Kompressort schon fast zu einfach aufgebaut.
Auch wenn man es praktisch hinbekommt, wielange kann/könnte man denn damit fahren?! Ich denke kaum das sehr lange halten wird, selbst wenn man das Problem mit dem Abstimmen außen vor lässt.
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
wenn man an nem 2takter nen turbo hängt sehe ich den spritverbrauch ins unendliche steigen da nur reingepummpt wird es sei man könnte den turbo mit nem reo kombinieren jedoch dann müsste man den turbo ja hinter dem reso ansiedeln damit der reso ordentlich arbeitet oder? bzw sehe ich es noch schwierig den reso richtig dann zu berechnen ich seh das ganze über nen kompressor viel leichter zu realisieren außerdem besteht dort die mehrleistung über den gesammten drehzahlbereich
mfg
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Arbeitet ein Turbo eig genauso wie ein Kompressor nur dass der Antrieb anders ist?
Also ob dort auch so ein Turbinenrad drin ist oder funktioniert das irgendwie anders?
mfG Felix
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
Jop Riemenantrieb oder so....z.B. der berühmte fürn Käfer^^
Re: Simson Turbo (nur für Experten)
naja kompressoren sind meist schraubenverdichter und turbos turbinenartige schaufelräder.
desweiteren werden kompressoren meist über riemen angetrieben und haben eine geringere drehzahl als turbos.
turbo sind entweder abgasturbolader oder riemengetriebene mit einem innere getriebe um die drehzahl des abgasturbo zu erreichen.
[Edit] ich hoffe ein kfz'ler kann da so bestätigen. wenn nicht bitte abändern oder anders erklären.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!