Dickere und dünnere Anlaufscheibe der Kupplung

  • Hallo,

    Es sitzt doch eine Anlaufscheibe zwischen Lager der Kupplungswelle und dem Kupplungskorb und eine zwischen dem Kupplungskorb und dem Kupplungspaket.

    Welche davon ist wohl die dünnere und welche die dickere? Weil die beiden sind unterschiedlich und ich weiß nicht mehr welche wohin kommt...

    Spiel hat die Kupplung komischerweise egal welche Anlaufscheibe ich wohin setze fast garnicht.

    Kann es sein, dass ich das neue Getriebe (5 Gang) erst korrekt einstellen muss? Oder soll ich mal an der Madenschraube probieren? Vor dem Getriebewechsel gings allerdings mit der Einstellung.

    Mfg,
    Luftpumpe

  • Wenn die Kupplung vorher so noch nicht drin
    gesessen hat kann es sein, das die so fest im Korb
    sitzt, das man kein Spiel (statt 0,4mm) hat.
    Mal ausmessen und wenn die 0,4mm rechnerisch
    stimmen, einfach einbauen. Das Spiel kommt
    dann auf den ersten km wenn die Kupplung
    richtig sitzt.
    Insofern ist Reihenfolge der Unterlegscheiben egal,
    solange der Primärtrieb über die Kupplungszahnräder
    läuft.

    - inaktiv -

  • okay, also bis jetzt ist wirklich 0 spiel da. primärtrieb läuft wunderbar über die kupplungszahnräder.

    was mir aufgefallen ist:

    auf dem ende der kupplungswelle sind rillen und das kupplungspaket muss mit den rillen übereinstimmen, sonst gehts ja nicht auf die welle
    nur das kupplungspaket muss ja auch in den kupplungskorb passen und das war bissel kniffelig, also ich denke das paket drückt jetzt ganz schön gegen den korb, da es ja auf den rillen der welle sitzt. vielleicht ist das die ursache?

  • Ja, klingt total komisch was Du da schreibst. Mach mal
    ein Foto wenn Du nicht weiter kommst.
    Wenn ich nicht völlig täusche, ist ein Seegering ganz
    unten am Lager der Kupplungswelle. Guck mal ob der
    drauf sitzt. Platzmäßig muss es hinkommen, notfalls noch
    eine Seitendeckeldichtung rein.

    - inaktiv -

  • Hallo luftpumpe Hattest du nicht gerade eben ein Problem mit deinem 5-Gangetriebe? Wollte dir gerade schreiben. Aber jetzt ist da kein Getriebe mehr.

  • der sicherungsring ist auf der welle.

    ja jason aber das 1. problem mit den gängen hatte sich geklärt, also habe ich anstatt einen neuen thread zu machen den hier editiert.

    mich interessiert nur welche anlaufscheibe jetzt wohin muss. ich hoffe, dass das spiel dann langsam kommt wenn ich erstmal fahre.

  • tach


    wenn die eine oder beide der scheiben zu stark ist wird der mitnehmer bei der montage so stark gegen den korb gedrückt das die kupplung nicht trennt.


    bau einfach alles probeweise ohne sicherungsbleche zusammen, leg einen gang rein, zieh die kupplung und versuch mal da hinterad zu drehen.

    wenn die kupplung trennt dann kannst du es so richtig zusammenbauen.


    schönen gruß

  • Alles klar. Die etwas dickere(1mm) kommt an den Segering der Kupplungswelle. Eine weitere Ausgleichscheibe (Dicke nach Bedarf) kommt dann zwischen Kupplungszahnrad und Kupplungsmitnehmer. Axialspiel max.0,3 mm

  • Gibt es die Ausgleichscheiben auch kleiner als 1,0 mm ? Eher nicht oder ? ... Bei meinem neuen Motor stehen die Zähne des Kupplungskorbes nicht genau mittig zum Primärritzel,sondern eher bündig mit den Stirnflächen.

  • Zitat von Tassenboy;2852793

    Gibt es die Ausgleichscheiben auch kleiner als 1,0 mm ? Eher nicht oder ? ... Bei meinem neuen Motor stehen die Zähne des Kupplungskorbes nicht genau mittig zum Primärritzel,sondern eher bündig mit den Stirnflächen.

    Was auch nicht schlimm ist. So ist es original gebaut worden. Das macht jetzt nix kaputt. Aber wenn es dich beruhigt, Anlaufscheiben dafür gibts in jeder Größe.
    Es ist nur wichtig, dass der Kupplungskorb vollflächig mit dem Zahnrad der Kurbelwelle im Eingriff ist.

    Sven

  • Einfach etwas abdrehen,du musst nur beim einspannen in das Backenfutter aufpassen , dass du nichts beschädigst. Am besten Innenspannbacken, die dann gegen den Korb von innen drücken.Und natürlich plan anlegen am Futter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!