Just 4 Info auch KG und die Geschwindigkeit kann man in NM angeben dazu müsst man halt nen bisl umrechnen können. Naja is mir egal, Schweißnaht is immer das Schwächste Glied, schon mal was von Fahrzeugbau gehört? Ne oder? Mein Kumpel studiert das ganze. nur so am rade: Warum darf ich meinen Rahmen an den Schweißnähten nicht polieren? --> Weil es die schwächste Stelle ist. extrahart is extraheiß...naja egal...is mir eigentlich auch egal...nur damit du ne ahnung bekommst bei mir kam etwas um die 900kg raus wenn ich von 100 runterbremse. Naja bei mir hälts und auch im Ultraschal findet man keine risse.
an all mit SB ina schwalbe....
-
-
@flames-freak....haste die einspeichen lassen oder fertig gekauft???
-
Ähm in diesem Fall hat Rainer aber recht! Hast du schonmal einen gebrochenen (Schwalbe) Rahmen gesehen? Auch wo er gebrochen ist? Seltsam das es nicht an der Schweißnaht lag, sonderm am Material ringsherum...
-
ja ich hab auch net so großes vertrauen ine den schwalberahmen....deswegen bau ich mir nen star auf.....
-
Also in dem Fall kanns ja sein, trotzdem reist er da wo die schweißnaht war, daneben dort wo das material auch heiß geworden ist, durch das heiß werden entstehen im Material nämlich spannungen, auch danneben. Dort reist es meist. Und da sind eben auch die Schweißnähte in der Umgebung bzw. betroffen. Naja mir eigentlich egal. Bei mir passt und reichts....
Jedem das seine, gibt eh genug die meinen sie wissen mehr, und rechnen so gut wie gar nix... -
lies mal meinen text da steht das es wenn am material um die schweißnaht reißt....es ging doch auch garnich um deine naht(hast du meinen text überhaupt gelesen???),das um die schweißnaht spannungszustände herschen ist auch klar,warum wird heutzutage sonst mehr und mehr geklebt oder gelötet??? soviel zum extraheiß: je heisser das material wird umso mehr verspannungen entstehen.....Klar kann ich zu einer Kraft ihre Äquivalente Masse angeben,aber zu einem Moment??? das musste mir erklären,dann würde es keinen unterschied mehr machen wo am hebel arm die Kraft angreift wenn du recht hättest...ne geschwindigkeit in Kg??? auch das musst du mir zeigen...ich fahre 50Kg klingt zumindest toll....zu kannst viell eine Kraft beim Aufprall mit äquivalenter masse angeben aber nie die geschw. selbst. diese masse wäre dann auch wieder von der Fahrzeugmasse abhängig.....
Schön für deinen Kumpel....Ich studier Mechatronik,denke ich hab in Technischer Mechanik nich geschlafen...
nebenbei: 900Kg wo???warum Kg und keine Spannung(hast ja von deinem Kumpel anscheinend mal was davon gehört)???kennst du um nutzen aus deiner rechnung zu ziehen überhaupt Flächentägheitsmoment und Material deiner Schwinge???und woher hast du die ganzen beiwerte die du brauchen würdest??? wie deine bremsverzögerung usw.?stell doch deine rechnung mal online...und nen beweis das der eimer 100 fährt^^
-
Das is ne Relative Rechung. Wer sagt das ich hebelarmlängen nicht berücksichtige Diese zeigt mir nur wie weit es gehen kann, klar stimmt sie nicht 1:1. Aber sie reicht mir, die ganzen beiwerte Hebelarmlänge, Belastbarkeit der ganzen Materialien wie Schrauben usw, kann man zum Großteil selbst im Inet nachschauen. Nochmal im Groben, es is ne Relative rechnung wo ein ungefährer Wert rauskam. Der mir die Nm angibt die ungefähr wirken. ich bin nicht exact und auch nicht unfehlbar.
Noch 3 Sätze:
Meine Rechnung sagt nur was für eine Kraft wirkt. Ich kann nicht genau sagen wo sie wirkt, ich glaub auch du kannst nicht sagen-> ich rechne die Kraft aus die an der Schweißnaht wirkt. naja...
Mir reichte es aus um die ungefähre Größe des Sattelhalters zu bedenken.
Ich glaub keiner der ne SB an der Schwalbe hat hat sich genug gedanken gemacht.Naja, was solls, bei mir hebts und von dem her passts und im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen was er macht.
-
joa bestreite ich ja auch ne das das dein ding is^^....nur nochma: die bevor da was an der schweißnaht passiert oder was bricht is erstma deine schwinge selber dran,wie stark is denn dein sattelhalter??? die position die sich in der schwalbe für kleine scheiben bietet is einfach denkbar ungünstig,dann die einseitige belastung...selbst die SimsonTele is eigentl. ab ner bestimmt länge in sich nichmehr steifgenug für richtige SBs,und als solche würde ich das seriending nich bezeichnen....
zum angriffspunkt deiner kraft: es is wohl eher ne streckenlast die an deinem sattel wirkt und ein moment an der schwinge erzeugt,selbst an fahrradrahmen wird dieses Moment extra abgestützt,bei Kona sogar mit einem ausgeklügelten Mitfedernden System in den neueren Rahmen,da eben dieses moment nich zu vernachlässigen is...es führt zwar warschl. nich zum bruch aber ermüdung des materials is auch ne fein oder ne verzogene schwinge....nebenbei wie is dein bremsweg aus 80?
-
Bremsweg aus 80 beläuft sich auf um die 35-40 Meter, habs noch nicht genau nachgemessen. Aber an den Straßenpfosten sieht mans ja. manchmal ist es auch mehr, dann rutscht der Reifen durch weil er noch nicht Warm genug ist. Zum dem Punkt belastung: Wenn der Reifen durch rutscht kann die Kraft eh nicht mehr so stark auf die Bremse wirken, also hält sie so sachen im Normfall, sowas wie nen Stehenden Reifen kann man auch nicht berechnen. Ich hab mit 3% Schlupf gerechnet.
-
Der Reifen rutscht auf der Felge durch????? wasn das fürn Rotz bitte....alle 3 tage ausgerissene Ventile oder was??? sowas hab ich noch nie gehört und ich fahr(und bin auch auf der straße ohne Reifenhalter) Bremsanlagen in der simme gefahrn da war bei bremsungen aus 80 das hintere rad in der luft(etwas mehr reingegriffen steht je nach boden und geschwindigkeit entweder das vorderrad oder ich steig nach vorn ab)......Reifen sollten fest sitzen und beim Bremsen nich durchrutschen
-
Der Reifen rutscht auf der Straße durch, nicht auf der Felge. Klar wenns schon warm ist oder ich länger fahre geht sie schon aufs vorderrad, nur muss ichs nicht provozieren, besonders bei der Schwalbe mit ihrer Coolen Schwingentechnik.
-
vorallem da ja warschl. wie auf dem bild zu sehn bei deiner schwalle kein federweg mehr is zumindest nicht in positiver richtung,negativfederweg sicher mehr als gut is lol.....das das rad bei kaltem reifen stehn bleibt is ja mal keine kunst,geht selbst bei stino S50 wenn ich mich anstreng...dann noch die eher hecklastige schwalbe....nimm das mal net für indiz der Bremswirkung
-
rainer weiß alles, rainer kann alles, sogar ne trommelbremse zum blockieren bekommen... "wenn er sich anstrengt"
:roll:
achja und was ich vergessen hab:
alles scheisse was nciht von ihm kommt...nix für ungut rainer aber du bist auchnich perfekt und verschätzt dich gelegentlich,ich sag nur knöchelbruch....
für sone showschwalbe reicht das doch allemal, die wird doch höchtens... sag ich mal 1000km im jahr gefahren und wird das somit ne weile mitmachen... -
-
man sollte erst proben und dann sagen das es scheiße ist
-
probiers doch
und bei unserm scrap is vorallem das was vom rainer kommt scheiße :-P...
P.S.: Der knöchelbruch war wenigstens mit nem Fahrzeug das für solche zwecke entwickelt und gebaut wurde,was aufgrund schlechter sicht und renngeschehn beim fahrn is hat denke ich wenig mit irgendwelche konstruktiven dingen von fahrzeugen zu tun...waren gut gemeinte radschläge damit sich hier nich mancher auf die schnauze haut...aber scrap weißes bessererinnert mich an kleinkinder die machen auch alles und lernen dann aus fehlern^^
-
nen freund von mir fährt auch ne Scheibe an ner SChwalbe und die packt wirklich wie ich finde sehr gut!
Damit fährt er nun schon seit kanp nem Jahr wenn es das wetter zulässt( also kein schnee oder eis) zur Arbeit, bist jetz hält alles wunderbar, allerdings musste er sie vorne soweit toeferlegen, das sich die Schwinge samt Schwalbe beim Bremsen nciht aufbockt!.... -
Zitat von scrap
rainer weiß alles, rainer kann alles, sogar ne trommelbremse zum blockieren bekommen... "wenn er sich anstrengt"
:roll:
achja und was ich vergessen hab:
alles scheisse was nciht von ihm kommt...
ditoHerrlich, seit Rainer wieder im Forum schreibt gibts endlich wieder was zu lachen.
Rainer ist eben immer doppelt so gut, so schlau und auch so toll wie die besten zusammen :roll:Gruß Franz
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!