Schon wieder ein Neuling(50/4 Ringstöße)

  • Hallo erstmal,

    Bastel gerade an meinem 1. Mehrkanäler, meine Frage:
    Kann ich die Ringstöße über die 3. 4. ÜS laufen lassen (Kolben einfach umdrehen), Problem Kanale sind 9mm breit Ringst würden nicht mitttig drüberlaufen. Hakt beim durchschieben jedenfalls nicht.
    Oder kolbn normal rein dann abel nur 1mm von RingSt zu AL.
    Bilder kommen


    Danke schomal
    Gruß

    http://%22http//img123.images…00003kt1.jpg%22
    http://%22http//img123.images…00005mv2.jpg%22
    http://%22http//img253.images…00015kb0.jpg%22

  • Zitat von boratommi

    Weil das für nen Anfänger auch so einfach ist.
    Könntest noch auf 60ccm umrüsten und nen TS 50 Kolben nehmen, da sind die Ringstöße Einlassseitig.


    sorry hab ich bisschen überlesen!

  • Zitat von DD-Tuning

    auf kein fall über die überströmer laufen lassen und von drehen würde ich auch die finger lassen.versetz doch die ringstösse da wo du sie brauchst

    Hast schon verucht obs geht?
    Nicht immer nachlabern.... also bei meinen NA laufen Ringstöße drüber und ich denke es geht!

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von Bomberpilot

    Hast schon verucht obs geht?
    Nicht immer nachlabern.... also bei meinen NA laufen Ringstöße drüber und ich denke es geht!

    mfg


    nein probiert hab ich es noch nicht ich lass von solchen experimenten die finger.mag sein das es funktioniert.ich baue aber meine sachen lieber auf nummer sicher und versetz die ringstössel.MFG

  • Naja Anfänger was Zyl. fragen + bearbeiten angeht. Das mit Versetzen grieg ich schon hin (bin Masch.-Schlosser im 3.LehrJ.).
    Nur Wohin, unterer ring federt ja fast schon in Einlass (Wollte halt Einlassfläche bekommen).
    Lauffläche zwischen Ausl u. ÜS is wie zu sehen auch bissl weinig.
    Was haltet ihr eig von meine Strömwinkel: Original ÜS habich Ori gelassen nur SZ. neue Üs:

    vertikal: 50°
    horizont: 220 :?: :?:

    SZ: EL 150
    ÜS 119
    AL 180

    Danke für die vielen Awos,
    Gruß

  • Irgendwas stimmt bei deinen - hier angegebenen Spülwinkeln ned! Und bei den Steuerwinkeln machste den Einlass ggf. ein paar grad größer.

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von Drehbank

    ... Original ÜS habich Ori gelassen nur SZ. neue Üs:

    vertikal: 50°
    horizont: 220 :?:


    :idea:


    Bin zwar kein Experte was die Spülwinkel angeht aber verkehrt klingt es nicht (mit 220° ist doch sicher gemeint das sie leicht Richtung Auslaß zielen)

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Also im Bild siehts nich nach 50° vertikal aus...
    Wie spülen denn deine HS?

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Bomberpilot: HS hab ích nur Steuerzeiten verändert, sonst strömen die Original. Die StrömWinkel betreffen ja nur die neuen SS. wie sehen die den dann aufm Bild aus? Achja, Alu iss noch garnich gemacht nur Buchse gelocht und wida eingebüchst das täuscht Optisch vieleicht.

    franzalt genau so meinte ich das,
    is ja alles mehr nach gefühl deswegen frag ich ja. auser die Steuerzeitn sin mit`m älterem Prog von Th.Reich entstanden.

    Müssen die Ringstöße mittig übers Loch laufen (9mm breit ründlich)? wais immer noch nich wo hin damit

    Gruß,
    Schorsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!