70ccm bei LT, passt das alles ?

  • Gudntach,

    schicke MOrgen meinen S51 Motor an LT & wollt mal eure Meinung hören.

    Ich fahre sehr häufig zu 2t d.h sozius & hab lass mir jetzt nen s51 auf s70 umbauen + regenration etc.

    Wie schauts mit dem Primär & Kupplungskorb aus.
    Würdet ihr den S51 original lassen, oder auch auf s70 Primär wechseln ?

    Vergaser geht auch 16-1 N 11 oder sollte ich ne Düse wechslen.
    Zündung werd ich ne Vape 3 nehmen & als extra die kanten von LT bearbeiten lassen, damits nett rasselt oder klemmt.

    Erst wollte ich den 70 ST, aber der Verbrauch ist mir dann doch zu hoch.

    Paar Infos wärn nett.

  • hmm,

    also was fährt ein schöner LT 70iger mit s70 primär &
    ****was fährt ein 70iger mit s51 Primär ?

    Würde ich mit dem s70 Kupplungspacket sehr viel Anzug verlieren, weil wie gesacht ich fahr meist im Sozius !

    Sollte sich doch wieder mit nem anderen Ritzel regeln lassen, also s51 Primär & Kupplungspacket + 16er Ritzel beispw.

    Eigentlicht reicht es mir schon wenn ich mit der neuen 70iger zu 2t son Durchzug hab, wie mit meiner alten s51 allein.

    Das wär schon top :lol:

  • die kupplung spielt dabei garkeine rolle, den unterschied macht das primärritzel, dass den kupplungskorb antreibt, S51 Primärritzel hat 20 Zähne, S70 Primärritzel hat 21 Zähne. Der Unterschied is fast genauso wie der Unterschied zwischen 15er und 16er Sekundärritzel.

    Bei einer S70 Kupplung ist bloß die Tellerfeder der Kupplung 1,6 anstatt 1,5mm stark, das hat nichts mit der übersetzung zu tun, nur damit die kupplung eben nicht rutscht.

    Wie schnell du fährst kommt natürlich auf den Zylinder an... Ich denke mit S70 Primär wirst du sogar ein wenig mehr Anzug haben als jetzt mit deinem 50er und 51er primär.

  • also nen 70/4K von LT mit 70er Primär fährt sehr gut abgestimmt auf der geraden ne 105. Bin ich selber schon gefahren und der geht auch zu 2 Top.

    MFG

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • der verbraucht mir zuviel, ich wollte nen 70ccm / 2 stino, weil ich damit genausoviel +- verbrauche,wie beimeiner S51 !

    Mir gings halt um 1. Anzug & 2. Geschwindigkeit

    Ich will 75 km/h zu 2t
    Ich will mit 60 jeden verdammten Berg hoch,

    mehr nicht !


    Was man so alles will :hammer:

  • nein musste net bearbeiten, dein Thread kommt deswegen nicht in Tuning sondern Allgemein.


    Und mit nem 70 schaffste zu 2. keine echte 75 auf der geraden.
    Der Spritverbrauch hängt auch stark vom Fahrverhalten ab. Beim 70/4K Kannste so 4-4 1/2 Liter rechnen mit nem Stino 70 wirste auch so 3 Liter verbrauchen .

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • und wieviel sollten machbar sein ?

    mit meiner S51 hab ich sogar 65kmh zu 2t geschafft, ohne Tuning :strange:


    merkt man dann überhaupt nen Unterschied zw. 50ccm & 70 ?

    Mit meiner s51 hab alleine per Fahrardcomputer 68kmh gemessen.

    also langsam glaub ich, ich brauch ne Harley
    :rockz:

  • mhh, die 65 waren villeicht nach simmetacho und leicht Bergab das is nur ein Schätzeisen. Also mit nem 70er wirste wohl so echte 70 zu 2 schaffen und alleine so 80-85.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Zitat von Gudntach

    öh aneinandergequaselt :lol: aber egal.

    Danke dir vielmals, ich warte dann mal auf mehr Infos :roll:


    Langtuning meint die fahrn 70ig :?

    Gar nicht wahr... Wir meinten, die laufen 75-80km/h... Du wolltest aber nur 70 fahren, und dafür mehr Anzug haben. Deshalb hab ich dir zu einer kürzeren Übersetzung geraten.

    Und ob S51, oder S70 Primär ist eigentlich egal. Den Unterschied, den das in der Übersetzung macht, kann man viel einfacher (und billiger) mit einem anderen Ritzel ausgleichen.

  • Guten Abend, zum 5ten,

    Sorry, ich habs dann wohl falsch verstanden & Falsch wiedergegeben.

    Aber nett auch mal zu schreiben, wobei man so, den von mir so gern gehörten Akzent ,gar nicht wahrnimmt :wink:

    :lol:

    Nungut, dann bleib ich bei deiner Empfehlung und hör auf das Forum zuzumüllen.

    Ich hoffe das ich dann endlich einen schönen leisen, klackenden Motor mit Power fahren :rockz:

    Wer weiss was an dem Ding noch Schrott ist, wie gesagt, hab da ordentliche Mahlgeräusche drinn, der Motor wurde mir als TOP verkauft :evil:


    Vielen Dank & Grüße

  • Kann Primärtrieb sein, da kannste dann ja gleich
    auf S70 umbauen.
    Ansonsten Getriebe, dit is aber ein bisschen schwerer
    zu handhaben...
    Lager i.O.? Wirst nicht drumrumkommen mal linken
    Seitendeckel abzumachen und mal reinzugucken.
    An der Ölablassschraube siehste dann auch die Späne.
    Mehr als ein kleiner Kirschkern darfs vom Volumen
    her nicht sein.

    - inaktiv -

  • öhm, ich werd da hoffentl.nix mehr aufmachen müssen :wink:

    nein, ein Mahlen ist nur beim Kupplungziehen zu hören, dabei spielt es keine Rolle ob ich fahr oder nicht, vor allem in den unteren Gängen lauter als in den oberen.

    Bspw. wenn ich in den ersten schalte losfahre u. dann kupplungziehe um in den 2 ten zu kommen --grööööhlll-- naja, ich werds, denk ich erfahren.

    Thxs u. gudntach noch :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!