Probleme nach Aufruestung 50--->>>>70ccm

  • Hi habe meinen Motor von 50 auf 70ccm aufgewertet und dabei auch gleich neu gelagert und alle Dichtungen und Simmerringe erneuert.
    fuer die 70ccm Sache sind folgende Teile verbaut.(bei AKF gekauft)
    - 70/4 Zylinder kompl.
    - BVF 19mm Vergaser
    - Tuningkurbelwelle

    Der Motor sitzt in einem SR 50 mit E- Zuendung. nachdem ich den eingebaut habe und ausprobiert habe ist folgendes Problem aufgetreten:
    Laeuft im Standgas einwandfrei und sobald man Gas geben will, bleibt er auf der Drehzahl stehen und nix passiert, dachte erst zieht Nebenluft aber das kann man eigentlich ausschliessen.(habe die Dichtungen und Simmerringe nochmal ueberprueft)
    Aus dem Auspuff kommen auch ueble Wolken und schwarz Sosse ......

    ist das richtig das diese Zylis mit Volsynthetischen 2 Takt Oel laufen sollen???
    ist das vielleicht schon die Loesung??:lol:

    die Zuendkerze, NGK BH8G, ist auch immer ziemlich nass auch wenn er eine weile lief.....

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • Das probiere ich doch glatt aus.....welche HD ist eigentlich in einem 16mm BVF Vergaser drin?

    wiess jemand was zu dem vollsynth. oel zu sagen??

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • Es gibt verschiedene Typen von 16er Vergasern. Z.b. der 16N1-11 hat ne 72er und die anderen weiß ich jetzt garnet ich glaub aber ne 67er berichtigt mich wenn ich falsch liege.

    Vollsynthetisches Öl würde ich nicht . Verbrennt doch schon in niedrigen temeraturen.

    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich

    Ehemals:

    70/4er by Che
    19N1-11
    AOA3
    Vape 70-3
    Topspeed: 105 km/h

    Zurzeit:

    Nigs :(

  • okay. bei dem zyli lag ein zettel mit bei, wo die extra dazu raten, weil der flammenpunkt ziemlich hoch ist(240grad und hoeher)???
    es gibt auch vollsyn oele mit nem flammenpunkt von 80 grad die sind natuerlich schnell verbrannt. :oops:

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • Also ich hab damals nur Probleme bei meinem 60er gehabt. Sobald ich immer zu zweit gefahren bin hat es den immer fast festgerammelt. Und da bin ich 1:40 Benzin-Vollsyn Öl gefahren.

    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich

    Ehemals:

    70/4er by Che
    19N1-11
    AOA3
    Vape 70-3
    Topspeed: 105 km/h

    Zurzeit:

    Nigs :(

  • also im bvf ist 67 bzw.72 drin und voll synthtisches öl ist das beste was es gibt zum einfahren zumindest hochwertiges da es beim simson motor auser bei rennmotoren unter einsatz nicht vollständig verbrennt was den kolbenringen sehr zur gute kommt durch die leichten ablagerrungen mfg

  • Luftfilter??? nein, davon hatte ich noch nix gehört.....
    was soll man denn da tun????
    er saugt sich doch die menge zurecht die durch den hub entsteht oder liege ich da falsch???

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • naja durch den hub entsteht ein unterdruck im ansaugtrakt und der luftfilter bestimmt wieviel luft er durchlässt und somit wie schnell der unterdruck ausgeglichen wird.

    passende umbauten für mehr luft, die ein größerer zylinder brauch, findest du auf langtuning.de und reichtuning.de

    wobei der auf langtuning.de noch etwas mehr durchlässt und du somit auch eine etwas größere hauptdüse bräuchtest als mit dem von reichtuning.

    der von reichtuning filtert aber meiner ansicht nach wohl besser.

  • Zitat von squashzdazzel

    okay. bei dem zyli lag ein zettel mit bei, wo die extra dazu raten, weil der flammenpunkt ziemlich hoch ist(240grad und hoeher)???
    es gibt auch vollsyn oele mit nem flammenpunkt von 80 grad die sind natuerlich schnell verbrannt. :oops:


    da gibt es nicht viele das wohl beste oel mit dem flammpunkt ist motul road racing oder castrol a 747

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • also hier noch mal
    Unsere Informationen wurden sorgfältig erarbeitet, können aber dennoch nur unverbindlich gelten.
    MOTUL Deutschland GmbH Kölner Straße 263 51149 Köln Tel.: 02203/1700-0 FAX: 02203/1700-199 Internet: http://%22http//www.motul.de%22 e-Mail: "info@motul.de"
    MOTUL 800 2T ROAD RACING
    API TC, RACING-PRODUCT, VOLLSYNTHESE, DOPPEL ESTER
    KURZBESCHREIBUNG
    MOTUL 800 2T ROAD RACING ist ein vollsynthetisches 2-Takt-Hochleistungsmotorenöl
    auf Esterbasis. Speziell abgestimmt auf die extremen Beanspruchungen
    im Straßenrennsport, sowohl für wasser- als auch für luftgekühlte Motoren. Für den
    MX-Motorradsport ist MOTUL 800 2T OFF ROAD empfohlen. Verwendbar für
    Normalbenzin und bleifreies Benzin bis zu 124 Oktan.
    HINWEIS: Nur für Selbstmischung!!!
    SPEZIFIKATIONEN/STANDARDS
    NORMEN: API TC
    VORTEILE FÜR MOTOR UND UMWELT
    ! Sehr hohes Druckaufnahmevermögen.
    ! Senkung der Betriebstemperatur, was sich leistungssteigernd in den oberen
    Drehzahlen auswirkt.
    ! Durch das hervorragende Reinigungsvermögen bleiben Kolben und die
    gesamten Motorenteile sauber. Dadurch werden Ablagerungen und
    Verkokungen im Brennraum, an Zündkerzen und in der Auspuffanlage
    verhindert. Vermeidet ein Festsetzen der Kolbenringe.
    ! Kaum Verbrennungsrückstände.
    ! Weniger Reibung und Verschleiß.
    ! Herausragende Schmiereigenschaften.
    HINWEISE
    ! Nur für Selbstmischung, nicht in Autolube-Systemen verwenden.
    ! empfohlenes Mischungsverhältnis für GP-Sport
    von 3 - 4% (33:1 25:1).
    ! im Normalbetrieb kann das Mischungsverhältnis um 0,5% reduziert werden.
    ! Feinabstimmung nach eigenen Erfahrungen in Verbindung mit den
    Herstellervorgaben.
    EIGENSCHAFTEN
    Farbe (visuell) orange
    Dichte bei 15°C ASTM D1298 0,927
    Viskosität bei 100°C ASTM D445 19,2 mm²/s
    Viskosität bei 40°C ASTM D445 157,4 mm²/s
    Viskositätsindex ASTM D2270 140
    Flammpunkt ASTM D92 274°C
    LIEFERBARE VERPACKUNGSEINHEITEN
    12 x 1l-Plastikdose
    10/8372/05

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Baue den Luftfilter um und Stimme das ganze nochmal ab dann sollte das alles funktionieren ;)

    Und noch, ich empfehle dir, einen AOA1/2 zuzulegen/zu bauen oder den dafür passenden auspuff zu besorgen.

  • beim wem sollte ich den deiner meinung nach kaufen ???
    langtuning.de???

    Und nochmal danke so nebenbei, sind super Antworten :wink:

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • Kaufen?

    Bist du handwerklich ein wenig geschickt dann bau ihn dir selber um ist nicht wirklich schwer!

    Anleitung z.b zu finden auf langtuning.de

    Leg dir dann dasgeld was du gespart hast zur seite und geh tanken davon ;)

  • habe mir gerade das bei langtuning durchgelesen und denke werde das mal probieren. habe noch einen zweiten auspuff liegen, also alles easy..... 8)

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • Sodan, habe den Luftfilter und Auspuff nach LT umgebaut nun warte ich bloss noch auf die Duese.
    AKF sind nicht die schnellsten und lesen ist wohl auch nicht deren staerkste Seite. :strange:

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

  • Nun laeuft der Bock :rockz:

    Hallo,
    habe alles was ich so gehoert habe umgesetzt und auch zu einem positiven Erfolg gebracht, die laeuft wie ne eins und auch ueberhaupt keine Probleme mit dem Zyli von MZA.
    Bin doch am Ende froh, das ich in eine kleine Tuningmassnahme investiert habe.... :D

    vielleicht noch ne kleine frage am ende, sollte man eine Sportkupplung einbauen. ich meine laesst, sich einwandfrei schalten aber bei LT raten sie einem dazu.

    mfg

    Mein Fuhrpark:
    - SR 50C 70/4 ¤ 19er BVF ¤ 17er Ritzel ¤ Tuningkurbelwelle
    - KR 51/2 noch im Umbau (Projekt stilisch---> Flip Flop und solche Scherze)
    - S51 gerade gekauft (10/07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!