• 早 上 好,

    ...mein Traumauto wird in Tunerkreisen liebevoll "GODZILLA" genannt und ist...genau: Der Nissan Skyline, aber in der NISMO Skyline GT-R Z-Tune-Edition mit den folgenden, aus WIKIPEDIA entliehenen technischen Daten:

    Motorlage: Frontmotor
    Antrieb: Allradantrieb
    Motor: Reihensechszylinder Bi-Turbo
    Hubraum: 2771 cm³
    Leistung: 373 kW/507 PS/500 bhp bei 6800 U/min
    Drehmoment: 539 Nm/398 lb-ft bei 5200 U/min
    Getriebe: 6-Gang manuell
    Gewicht: 1599 kg/3525 lbs
    Leistungsgewicht: 3,15 kg/PS
    Literleistung: 183 PS/l
    0-400 Meter: 10,6 s

    es ist ein von NISsan MOtorsports leistungsmaessig wie optisch "aufgewerteter" Nissan Skyline GT-R R34...und das geilste: es sind ausnahmslos -Rechtslenker-

    und hier der Link:
    http://img394.imageshack.us/img394/6002/ztune050310249ch.jpg

    Ich habe einige von diesen Waffen (und weiteren EVO's, Impreza WRX STI's, S2000, GT 3000 etc.) in Hong Kong gesehen und muss sagen...Holla die Waldfee! Aber der deutsche Unterhalt... :|

    C ya, 罗尼

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Also erstmal werd ich mir nächstes Jahr dann sowas zulegen:

    Trabant

    Aber irgendwann kann ich mein Traumauto hoffentlich einmal Probe fahren...

    Range Rover

    Der Wagen ist einfach der absolute Hammer, besitzen möchte ich ihn aber nie. Sonst wär es ja kein Traum mehr... ^^ Außerdem braucht er VIEL zu VIEL Diesel...Trotzdem fetzt er halt! :rockz: :mrgreen:

    Oder wirklich etwas ganz Bescheidenes...für den kleinen Geldbeutel.

    Klick!

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Ich dachte Skylines werden nicht mehr gebaut,
    die letzten R34 haben doch die abkürzung "Nür" für Nürbugring, weil die da getestet wurden? Oder lieg ich falsch

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Zitat von Gummiente

    Ich dachte Skylines werden nicht mehr gebaut,
    die letzten R34 haben doch die abkürzung "Nür" für Nürbugring, weil die da getestet wurden? Oder lieg ich falsch

    Soweit meines Wissens, ist das eine Firma aus Japan die sich "NÜR" nent. Stellen Tuning teile für die janzen Hochgezüchteten Japan Tuner her.

    Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.

  • 早 上 好,

    @ Gummiente

    die NISMO GT-R Z-Tune-Edition-Skylines sind wie schon dem oberen Beitrag zu entnehmen ist, eine Sonderserie (mit einem Umfang von 20 Autos). Da der GT-R 34 zu diesem Zeitpunkt nicht mehr hergestellt wurde, wurden "gebrauchte" G-TR's mit moeglichst wenig gefahrenen Meilen (max. 20000) gekauft, zerlegt und komplett ueberholt...sowie mit zusaetzlichen Features ausgestattet :twisted: . Anlass fuer diese Sonderserie war uebrigens das 20-jaehrige Bestehen von NISMO...und gekostet haben soll so ein GODZILLA 160.000 US$.

    Der GT-R V-spec II Nuer sowie GT-R M-spec Nuer waren eine Reminiszenz an den Nuerburgring (und zugleich auf 1000 Exemplare limitiert). Diese Sonderserie wurde eingefuehrt, da der RB26DETT-Motor (dessen Urkonstruktion aus den 80ern stammte) die schaerferen japanischen Abgasbestimmungen im Jahr 2003 nicht mehr erfuellen konnte und daher die Produktion Ende 2002 eingestellt wurde.

    und nur mal so: http://www.myvideo.de/watch/2555936 ->The worlds quickest Skyline...Quartermile in 7,57s -> 0-200 in 3,8s... :? ich will nur mal den max. Ladedruck + Drehzahl wissen... :?:


    C ya, 罗尼

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Moto der Japsen, so sehe ich das, viele Zylinder, wenig Hubraum und viel Leistung aus Drehzahl. Wems gefällt, mir nicht.

    Aber der in dem Video hat wohl eher nichts mehr mit einem Serienmotor zu tun. Spreche von der Basis. Alleine die Schlappen hinten. Trotzdem geil anzusehn :D

  • 早 上 好,

    Mash

    momentan geht der Trend im Automobilbau und insbesondere im Motorenbau ja zum "Downsizing"...also hohe Leistung bei wenig Hubraum(in Verbindung mit Turbolader oder Kompressor, bzw. kombiniert), siehe dem 1.4TFSi von VW. Hauptaugenmerk des ganzen ist eine Steigerung des Verbrennungsspitzendrucks, wobei gleichzeitig eine Verbrauchsreduzierung (und damit auch Abgasreduzierung) im Vergleich zu einem gleichstarken Saugmotor erreicht wird. So nebenbei: dein 2.3l Quattro ist ja aehnlich einem japanischem Motor...von der Leistungscharakteristik her, weil du sagtest, du magst keine Drehzahlschleudern :| ...aber es ging ja um Traumautos :wink:


    C ya, 罗尼

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Zitat von bommels_k2

    早 上 好,

    dein 2.3l Quattro ist ja aehnlich einem japanischem Motor...von der Leistungscharakteristik her, weil du sagtest, du magst keine Drehzahlschleudern

    1. Interesieren mich Trends in keinster Weise.
    2. Schonmal ein 2.3l 10V/20V bzw. 20VT gefahren? Anscheinend nicht. :lol:

  • 早 上 好,

    Mash

    kleine Gegenfrage...schon mal nen Skyline gefahren? ->Ich nicht, leider...aber irgendwann vllt. einmal :wink:

    stay tuned, 罗尼

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • ich glaube einen amischlitten mit dem wort sparsam in verbindung zu bringen, ist dass gleiche, als wenn ich angela merkel mit heidi klum vergleiche... :mrgreen:

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!