was fahrt ihr für autos? vids/bilder

  • Perleffekt hat meiner aber auch, meinst du eventuelle perlmutt? Bei mir wäre Radläuf umlegen schon ein Grund, ein Auto definitiv nicht zu kaufen, denn nix ersetzt Originallack und wer bitte soll die umgebordelten Kanten ordentlich vor erneuter Korrosion schützen? Wenn mir mal noch ein schicker VR vor die Flinte läuft, ohne Dach und Leder, mit Klima und Airbags, da könnte ich mir schon überlegen, nochmal umzusteigen, aber das wird denke ich gerade hier in der Gegend eher weniger passieren ;)

    Allerdings gibt es so viele schöne Youngtimer, soviel Platz kann einer alleine garnicht haben...
    Wenn man den Beitrag hier schon länger verfolgt, stößt man zwangsläufig auf einige schnuckelige Wägelchen.

  • dann müssen wir noch 5 jahre warten, lach ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • du toffel schatzi,

    was is nu mit deinen glühkerzen? hüpft er jetzt besser an?

    ich frag nur, da du ja scheinbar schon wieder unsummen in für das laufverhalten eines automotors unwichtige Teile investierst ...


    achja, ich hab am freitag eine Mittelarmlehne in meinen Krauthobel gebaut ^^

    Zitat von Admini;2795163


    Einer von ca. 360 ziemlich speziellen Citroen AX zählt auch zu meinem Fuhrpark:

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img580/3996/16437284.jpg]

    is das der electrique? erzähl mal was dazu

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Glühkerzen liegen noch wohlverpackt im Zimmer :3

    Problem hab ich auch gefunden zumindest denk ich mir das so.
    Ich fahr ja zur Arbeit nur Kurzstrecke, also 15km und da wo ich die Kaltstart Videos gemacht habe, wars Samstag und Arsch kalt draußen und dadurch das die Batterie ja nicht richtig durchlädt auf der Strecke brauch er halt etwas länger...

    Naja egal. Eine Woche noch dann ist Frühlin dann interessiert mich das Problem erst im dezember wieder

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Sogar im Bora Handbuch steht, dass der Wagenheber Ansatz ca. 12cm weiter hinten sein sollte. Dass du den original VW Wagenheber benutzt, steht glaube ich für sich ...

    Sry, ich schreib in dem Board hier eigentlich nicht mit aber -> Was zur Hölle treibt dich an in die Schrottschüssel mehr für Felgen zu investieren als die Karre wert ist?!?

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • geht nicht, weil dort vom Vorbesitzer die Kante plattgedrückt wurde..

    Muss den orgiinalen neben, son Hubwagenheber passt nicht drunter :/

    Und son richtig tiefer Hubwagenheber kostet halt 100€

    Du wirst es nicht glauebn aber die Felgen sind neu gepulvert und frisch poliert und haben nur 400€ gekostet :3 alle 4 :3

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • dazu sag ich jetz garnix.

    mit einem richtigen wagenheber könntest du nämlich an der stelle wo du schon bist weiter innen ansetzen.

    da ist ein richtiger träger. auf dem das ganze gewicht des autos sitzt... der geht n bissl schräg und ist so 15cm breit.

    wenn ich auf die hebebühne fahre, setz ich da immer mit dem 10cm großen gummibelegten "hebeplatten" an. hat mir mal n bekannter vw mechaniker gezeigt und das hat mir direkt gefallen. und vor allem, da verdrückst du dann wirklich nix

    aber mitm vw heber.. uaaah...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • ja du knaller wie soll ich da mitm Hubwagenheber unter gehen, wenn er net drunter passt?

    Klar könnt ich erst mitm orig. Anhebeln bis der Hubheber drunter passt aber das dauert ewig, als da einmal kurz den orig. anzusetzen und in 2min das Rad wechseln...

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • alter dann schraub deinen scheiß drecksbock nach oben wie jedes normale auto dann kannst du wenigstens nen scheiß wagenheber mal ordentlich ansetzen ohne deine ganze ranzige karossiere zu verdengeln!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Lass meinen Rost in Ruhe :3

    Höher und drehen? Ist nicht in meinem Wortschatz vorhanden, zumindest nicht in einem Satz ;D
    Die Tiefe auf dem Bild soll auch mit Reifen so werden :3 sieht bestimmt mords geil aus

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Zitat von Landwirt;2795406

    ... is das der electrique? erzähl mal was dazu

    Richtig.

    Von 1995-1996 wurden etwa 360 Stück hergestellt, danach wurde der AX vom Saxo abgelöst.

    Das Fahrzeug besitzt 20 Stück NiCd-Akkus zu 6V 100Ah und kommt damit etwa 100Km weit. (Sommer etwa mehr, Winter etwa weniger, ca 80Km)
    Die Akkus sitzen einmal unter dem Kofferraumboden und der Rest vorne hinter dem "Kühler". Das ergibt einen sehr tiefen Schwerpunkt und ein daraus resultieren gutmütiges Fahrverhalten.
    Motor ist ein 27PS Gleichstrommotor mit fester Untersetzung, also keine Schaltung wie etwa der Citystromer von VW damals.
    Geladen wird entweder in 6-7 Stunden an der Haushaltsteckdose oder alternativ an einer Schnellladestation in ca. 30 min (80%).
    Die Innenraumheuzung übernimmt eine Webasto-Standheizung, so daß sich die Reichweite nur unmerklich verringert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei abgeregelten 91 Km/h (In Frankreich sind auf der Landstraße ja nur 90 erlaubt).

    Gekauft 2010, zugelassen 2011 und selber inzwischen etwa 6000Km gefahren.
    Steuer sind 20€ und Versicherung (100% feste Quote, da E-Fzg.) 127€ Haftpflicht für das ganze Jahr.
    Abgesehen vom Kaufpreis, der beim Hobby eh keinen interessiert, würde ich das Kerlchen jederzeit wieder kaufen. Im Sommer fahre ich alle Strecken damit (außer in den Urlaub) und genieße die Ruhe beim Fahren (oder beim Stehen an der Ampel im Stadtverkehr ;) )

  • Ich hab es wieder getan!

    Hatte jetzt nen guten Monat meinen Volvo (paar Seiten zurückblättern).
    Das Auto war mir einfach zu Neu und der Wendekreis war fürn Arsch.

    Also hab ich das Ding meiner Freundin gegeben (die sich gefreut hat wien Kleines Kind) und mir wieder nen alten Audi gekauft.
    Ich komme mit Autos die Jünger als 20 Jahre sind einfach nicht klar.

    Is nen Audi C4, Limo, Leder, Klima Abnehmbare AHK und so weiter aus erster Hand von nem Opi der nicht mehr fahren kann weil er nen Herzinfakt hatte.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • wie viele km hat er dann runter? wie sieht es bei der kiste mit der haltbarkeit der akkus? wurde ndie schonmal getauscht?

    ich finde die kiste sieht optisch etwas gerupft aus ^^

    diese schnellladestation hast du auch?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Gekauft mit 44.000Km, jetz etwa 50.000, Die Akkus waren nicht dabei, die stammen aus einem anderen Fahrzeug (Saxo) und sind ine Jahr hjünger als das Auto (1997), Wenn man die Akkus pfleglich behandelt (Stichwort Memory-Effekt), halten sie etwa 150.000Km, ein Kalendarisches Verfallsdatum wie bei Lithium gibt es nicht wirklich. Im Ruhrgebiet fährt ein Saxo mit 180.000Km, der hat noch die ersten Akkus. Leider ist NiCd ja seit 2006 in der EU nicht mehr erlaubt, daher wurde die Produktion auch 2005 eingestellt. In Dresden fahren ~10 solch alte Franzosen (AX, Saxo, Berlingo), ich glaube ein Berlingo hat jetzt 91.000Km drauf und rollt.

    Da mein Auto aus Frankreich stammt, hat es wie die meisten Franzosen zahlreiche kleine Dellen, aber keinen Rost. Häufig waren die Kisten für Staasbetriebe unterwegs und wurden entsprechen "pfleglich" behandelt.

    So eine Schnellladestation hätten sicherlich einige gern, leider hab ich in den letzten Jahren nur einmal eine zum Verkauf gesehen. Wirklich vermisst habe ich sowas aber bisher nicht wirklich, meist lade ich nur 1-2 Mal die Woche auf, weil nicht mehr Kilometer zusammenkommen. Auch 100Km wollen erstmal erfahren werden...

  • Zitat von Drehschloth;2795426

    Ich hab es wieder getan!

    Hatte jetzt nen guten Monat meinen Volvo (paar Seiten zurückblättern).
    Das Auto war mir einfach zu Neu und der Wendekreis war fürn Arsch.

    Also hab ich das Ding meiner Freundin gegeben (die sich gefreut hat wien Kleines Kind) und mir wieder nen alten Audi gekauft.
    Ich komme mit Autos die Jünger als 20 Jahre sind einfach nicht klar.

    Is nen Audi C4, Limo, Leder, Klima Abnehmbare AHK und so weiter aus erster Hand von nem Opi der nicht mehr fahren kann weil er nen Herzinfakt hatte.

    GEIL :D

    Bilder!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!