Ist es,da ich der Anzeige(Siehe Video) nicht getraut habe wurde der Öldruck natürlich sofort überprüft und für gut befunden.

was fahrt ihr für autos? vids/bilder
-
-
Da es nen 92er ist hast du noch die gute Ölpumpe drin (selbstregelnde Rotorpumpe).Der Motor wurde später geändert auf eine einfache Sichelpumpe mit Überdruckventil im Ölfilter (daher gibt's auch für den Motor 2 Verschiedene Ölfilter).
Die Pumpe die du drin hast ist eigentlich nie defekt und sehr Haltbar.Wie haste denn den Motor Leistungsgesteigert? Ich fahre auch einen AAH mit nen paar Pferdchen mehr, aber um da auf 192PS zu kommen muss man wirklich schon sehr viel machen (War aufm Leistungsprüfstand).
-
Was haste denn eigentlich mit den Radläufen gemacht? Sieht ja furchtbar aus.
-
Servus,
Zu denn Radläufen:
Diese hat mein Werter Herr Vorbesitzer leider für seine Alufelgen gezogen und mit nicht passender Farbe wieder "versiegelt"...Rost ist keiner dran aber Schrecklich aussehen...das Stimmt...nur ändern kann ichs leider nicht.Zur Leistungssteigerung:
Diese entstammt der Firma SKN ( SKN Tuning ).Wurde beim Tüv auch eingetragen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/k1024_003kyfi6.jpg]Zum Allgemeinen nochmal:
Der Vorbesitzer hat zwar ansich das Auto gut gepflegt aber an manchen stellen doch einwenig vernachlässigt oder verunstaltet.Deshalb werde ich folgende Dinge möglichst sofort erledigen:
-Kühlergrill gegen Orginalen Tauschen und dabei direkt Roststellen an der Motorhaube ausbessern.
-Lenkrad Tauschen gegen Orginales von AudiWenn jemanden noch etwas auffällt bitte ich darum ein paar Hinweise zugeben da ich das Auto gern möglichst Orginal erhalten möchte.
-
Ach der hat nur nen Chip bekommen.
Ich bin ja da immer vorsichtig.Beim Saugmotor kann ich mir nicht vorstellen das er da aufeinmal fast 20PS mehr haben soll.
Hast ihn mal auf der Autobahn getestet?Ich hab bei mir den Motor auseinandergerissen um Mehrleistung zu bekommen.
Unter anderem:
Schaltsaugrohr bearbeitet
Einlasskanäle bearbeitet (vergrößert/Engstelle mit kante entfernt und geglättet)
Ventilführungen etwas gekürzt und Poliert
Ventile bearbeitet und Poliert
Andere Ventilfedern mit weniger Masse
Nockenwellen
Drosselklappe aufgefräßt und Gedrehte Buchse eingepasst da Material an einer Stelle zu Schwach
Verdichtung erhöht (Zylinderköpfe 0,4mm abgedreht).
Außlasskanäle natürlich auch bearbeitet.
Handgeschweißte Edelstahlauspuffanlage ab Krümmer mit 200Zeller Metallkat im Edelstahlgehäuse an Aufgeweiteten Krümmern (hat nen halben Winter gedauert )
Und viele Kleinigkeiten.Am Steuergerät hab ich nichts gemacht. Wenn dann würde ich das in Verbindung mit mehr Hubraum und anderen Einspritzdüsen zum Abstimmen machen.
Also den Original Kühlergrill solltest du auf jedenfall verbauen, Ohne Emblem sieht immer Komisch aus.
Habe mein Auto seit diesem jahr auch mit dem Originalfahrwerk wieder höher gelegt und die Originalfelgen vom Cabrio verbaut.Is einfach besser und fährt sich viel Harmonischer.
-
Man kann es nicht recht einschätzen ob und was der Vorbesitzer noch geäendert hat,Schaltwegverkürzung ist jedenfalls auch Verbaut.
Auf der Autobahn getestet würde ich so nicht sagen,das einzige mal bisher war auf der A4 wie im Video zusehen(Und da "nur" bis 240 Laut Tacho)...In naher Zukunft wäre ein Check auf dem Leistungsprüfstand denke ich angebracht.Gefühlt fährt er sich sehr gschmeidigt vorallem in unteren Drehzahlen und durchaus Leistunsmäßig mit einem 328i E36 zuvergleichen(Das Auto steht mir als Vergleich zur verfügung)...Aber das ist nur gefühlt und nicht belegt.
Das Fahrwerk was bei mir drin ist fährt sich auch äußerst gut,nicht zuhart und nicht zuweich.
---
Eichsfeld in Thüringen? -
Hallo Leute,
ich wollt nix neues aufmachen, deswegen frage ich mal hier kurz nach.
Ich fahre einen Golf 4 Variant 1.6.
Mein Radio ist kaputt und ich würde gern ein neues haben , welches auch CDs animmt und nicht nur Kasetten.( AUX und USB wären ein netter Luxus)
Welche kann ich nehmen bzw worauf muss ich achten wegen der Größe. Hab da keine Ahnung.
Hab nur mal was von Adaptern gehört.Und wo könnte ich günstig ( außer Bucht ) welche bekommen.
Gern auch gebraucht und hässlich. -
Servus,
Ich habe dir dazu mal per PN eine Einbauanleitung von Fremd Radios zukommen lassen.Zwecks günstig bekommen hätte ich 4 Stück zuverkaufen(auch ein DVD Radio für Din)
-
G2f Bist du auch im Audi 80 Scene Forum, weil mir dein Auto bekannt vorkommt?
-
Hi Jonny,
Ja richtig bin ich,
Dort hatte ich eine Kaufberatung erstellt 2.6L Quattro Avant vs. 2.8L Limo(Die es dann geworden ist). -
Hier is mein neuer
Renault Scenic Bj.05, 58.000km
[Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/IMG0513Kopie7c30b4d3JPG.jpg] -
Ich hab die Woche Zahnriemenwechsel an son Ding gemacht.
Nach 3 mal Ausrasten und Werkzeug umherfeuern gings dann einigermaßen.
Das Auto kann normalerweise nur von kleinen, flinken 14Jährigen Thailänderinnen repariert werden -
-
macht den neuen rocco nicht hübscher...
vor allem von hintzen find ich ihn hässlich -
Ja ist eben nen Breitarschgolf.
Ist auch nicht mein Fall, genau wie 99% aller Modernen Autos.
-
Habe meine Kutschenräder-Kiste auch mal wieder fotografiert. Außen hat er jetzt rundum in Wagenfarbe lackierte Leisten spendiert bekommen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/baimg_20130717_180334gmamx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/u-i-nzkumjq1ljm0ljc4tl5q7d.jpg] -
Hehe Kutschenräderkiste:)
Ich werd ja langsam alt, das merkt man unter anderem daran das am Coupé jetzt wieder das Originalfahrwerk und Die riesigen Standart 16Zöller dran sind.
Und es fährt sich echt gut, man muss nicht bei jeder Schiss Bodenwelle drüberschleichen wie son Vollidiot und gehen tut Sie ja genauso gut wie vorher. -
Das hat mit Alter glaub ich nicht viel zu tun.
Ich bin auch der Meinung, dass wenn man ein Auto sportlich bewegen will, große&breite Felgen und ein tiefes Fahrwerk fehl am Platz sind. Sportlich straff darf es gern sein, aber man muss damit auch auf schlechteren Straßen schnell sein können, statt bei jeder Unebenheit Angst um Unterboden und Felgen zu haben.Aber mal ehrlich... der Passat ist und wird kein Rennpferd. Der soll seinen Zweck erfüllen und dabei noch ein bisschen schick aussehen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130511_145900zvu6s.jpg] -
Na auf dem Foto sieht er doch besonders schick aus
Wo warste zum rennen?Ja, das Originale Audi Sportfahrwerk ist echt super abgestimmt und ich hab eins bekommen was erst 35tkm runter hatte.Die war ja 11Jahre lang tiefergelegt, und das hatte sich dann so gesetzt das sie vorne 90 und hinten 75 tiefer war.Da war zu dem Selbstgeschweißten Auspuff nur noch knapp 5cm bis zum Boden.
-
Das is meiner
[ATTACH=CONFIG]8804[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]8805[/ATTACH]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!