was fahrt ihr für autos? vids/bilder

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von Mash

    Zu lang? Welchen Lader habt ihr verbaut? Mir scheint eher die Software scheisse zu sein oder der Lader ist viel zu groß...also bei so einer Leistung sollte spätestens der LD bei 3000-3500U/min erreicht sein. Und das schon spät...

    Würde mal in die Richtung gehen...und nicht am Getriebe rummachen.


    ist ein gt3067R von garett verbaut welcher von 1.8-3l angegeben wird. eigentlich ist der lader auch zu groß. bzw. hatte eben der prüfstandbesitzer zu früh das gas losgelassen .... regulär wäre es noch mehr leistung.
    frag mal dubidu was es heißt einen großen lader an einem kleinem motor zu betrieben. du kannst hier nicht von deinem S2 ausgehen (ich denke der hat einen kleineren lader).

    aber du hast recht mit der sahcen der software. wir kömpfen noch mit der abstimmung und haben wie gesagt das problem der zu geringen verdichtung. na mal schauen er will jetzt erstmal auf 2l 16V block umbauen, das man das kompressionsproblem leichter lösen kann ( bin ja der meinung das geht auch mit dem 1,8er aber wenn er nicht will).

    [Edit] hat sich hier schonmal jemand mit dem abstimmen von doppelvergaseranlagen an 4takt-4rädern befasst? also mit erfolg und so.wäre mal interesant wie dort die unterschiede sind zu einspritzern vorallem in der abstimmbarkeit ohne große möglichkeit auf steuergerätsänderungen per pc.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    so'n volvo motor ist doch ab 300000km erstmal eingefahren. da kannste endlich ma über 3000 u/min drehen :D hab mich damit ma beschäftigt, weil mein cousin sich einen kaufen wollte. selbst die turbo's halten meist locker 500000km.

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    gt30 wird in der Regel beim 20VT genommen wenn man um die 350-400ps haben will. Da geht der 1A und ist fahrbar.. Ich hab den Originalen k24 drin.

    für den 1.8l hätte ICH den gt28 genommen...där wäre aufjedenfall besser gewesen was das Thema fahrbarkeit angeht. Ich weis ja nicht was dein Kumpel mit dem Auto vor hat. 1/4meile etc. da kannste ruhig so "riesen" lader nehmen. Jeder sieht das halt anderst.

    Welche Verdichtung habt ihr, welchen LD wollt ihr fahren? Welche Kolben, Pleuel etc...?

    Ja die passende Software ist das A und O. Am besten ist sowieso eine Onlineabstimmung. Ohne passende Software würde ich garnicht irgendwo "rummachen".
    Zu einem guten Programmieren gehen, die Komponenten sagen und was ihr so haben wollt und dann wird der gleich sagen gut geht klar oder ne so nicht.

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Moin,

    also Polo 4 Gang auf der Autobahn kannste ja vergessen. Ab 140 wackelt der Ofen dermaßen, das mein CD Radio nichtmehr klarkommt.

    Hab mir heute en paar Autos angesehen.

    Audi A80, Tüv fertig, neu lackiert. Ist ein 2 Liter Diesel mit 90 PS. Hat jemand Erfahrung mit dem? Bezüglich Steuer, Verbrauch, Verschleiß etc..?

    Dann noch ein VW Vento (Auto hat mir gefallen, Verkäufer nicht > konnt kaum deutsch!)

    Und ein Golf 3 Variant mit 1.6 Motor und 101 PS. Und wieder die selbe frage, vorallem Verbrauch und Steuer interessiert mich.

    mfg

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Also ich hatte einen A80/t89 (also den vor dem B4, schon mit der leicht runden Haube, aber ohne Chrom um die Schnauze), allerdings den kleinen 1.6 Liter Saugdiesel, in der Comfort-Edition. Bin mit dem Wagen fünf Jahre gefahren, und hab' echt fast ne Träne weggedrückt, als er dann für den neuen A4 wegging.

    Ist insgesamt etwas gemütlicher gewesen, aber 5-Gang, Servo, Verbrauch um die 6 Liter im Mix, hatte Kat nachgerüstet. Wenn man ihn "getreten" hat, kam man auf 6.5 Liter - aber bei 74PS oder so ist auch nicht viel mit "treten" :cheers:

    Versicherung war etwas teurer als beim neuen A4, aber nicht viel; Steuer minimal teurer, ich meine so 350€ - wobei der neue auch 1.9 Liter hat statt 1.6. Aber welche Plakette der bekommen hätte, von wegen Schadstoffsperrzone Berlin, das weiss ich nicht; wg. geregeltem Kat (Euro-2) aber vermutlich sogar ne grüne 4er.

    Wenn der gut in Schuss ist, kein Wasser im Öl hat und sich sauber fährt, kannste den gut nehmen - wenn auch der Preis stimmt. Schwachpunkte sind beim t89 die Querlenkerbuchsen, die Krankheit hat der B4 meine ich geerbt. Der Motor dürfte wohl ähnlich standfest sein wie der kleine, gut gepflegt sind da 250.000km und mehr gar kein Problem. Verschleiss war relativ normal, man hat halt das übliche beim Ölwechsel, und irgendwann sind eben die üblichen Verdächtigen durch wie Stoßdämpfer, Bremsen, Bremsscheiben, ... - aber eigentlich hat Audi da ganz wertige Teile, die auch lange halten. Die Kupplung war z.B. bei meinem noch die erste, auch bei 157.000km noch Tip-Top; Querlenkerbuchsen waren aber irgendwann fällig, ebenso die Bremsen/Scheiben. Naja und Glühkerzen, da hatte ich bisserl Ärger mit. Ansonsten sind das genügsame Flottenfahrzeuge, ausgelegt für Langstrecken.

    Man hat halt vergoldete Ersatzteile, Reparaturen kosten im Schnitt so ihre 250€ - aber dafür war der bei mir (eben der kleinere Motor) echt eine genügsame Schaukel, sparsam, aber trotzdem gemütlich und für lange Strecken einfach genial. Ach so, und auf der Autobahn ging der auch noch seine 190km/h - dauerte, aber wenn man die Geschwindigkeit erreicht hatte, konnte man gut dahingondeln.

    Der einzige Grund, warum ich überhaupt gegen den neuen A4 genommen habe, waren einmal Probleme mit dem Ölkreislauf (vermutlich war da nur ein Wellendichtring undicht, aber ich brauchte einfach was zuverlässiges), das Geld war da - und ausserdem hab' ich den Fehler gemacht, beim Probefahren Nachts in den A4 einzusteigen, mit Lichtpaket. Woah, dieser stimmige Innenraum, das hat totaaaal geflashed :D :D

    Aber ansonsten war der alte als Comfort Edition so rein vom Fahrverhalten und vom Komfort eigentlich super, da hätte es kein 15 Jahre jüngeres KFZ gebraucht.

    Vorher hatte ich einen Polo Variant, aber das Teil war ein Krampf, totales Montagsauto. Unauffindbare Probleme mit der Motorsteuerung, Werkstatt wollte den Kabelbaum tauschen (1500 Mark). War ein Firmenwagen. Chef: "wie oft geht der denn aus auf der Bundesstraße? Ach so, einmal im Monat. Ja komm egal, das lassen wir so..." :heuldoch:

    Sonst war der nett, Klima, Sitzheizung, relativ komfortabel, ging eine Unmenge Zeug rein. Ladekante war etwas unnötig hoch, aber war ja auch "nur" ein Polo (BJ 98, meine ich). Bei dem war ich aber froh, als er dann weg war, und ich dann eben auf den A80 umsteigen "durfte" - den ich von nem Kollegen übernommen habe, für und mit dem ich den Wagen ca. zwei Jahre vorher abgeholt hatte vom Händler. Ich hab' mich schon da sofort in den A80 verknallt, und als er den dann in Berlin nicht mehr brauchte, habe ich ihn mit Kusshand genommen.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Der A80 ist bis jetzt auch mein Favorit. Da sitzte einfach wie n König drinne ^^ Der Vorbesitzer hat da aber schon ein anderes "Ofenrohr" angebaut. Das Ding blubbert wien Dieselschlepper :D

    Bin heute mal den alten Passat Variant gefahren (35i?).. Der lief auch nicht schlecht, und ein riesen Kofferaum :o

    Golf kann man hier in der Region grad total vergessen, entweder sauteuer, Händler kann kein deutsch oder das Ding is Schrott :strange:


    Weiß jemand was genaueres über den Golf 2 Fire & Ice? Ist das sowas besonderes wie GTI? Verkäufer will 3000 Euro für das Teil :crazy:

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    3000Euro ist für ein sammelwürdiges Objekt in Ordnung, für den Alltag auf den ersten Blick zu teuer.
    Hat denn der Fire & Ice sonst noch Umbauten?
    Wie ist der Fire & Ice motorisiert?

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Passat ist schon knorke, Stauraum ist abgefahren bei der Kiste. Ich würd' aber den Audi vorziehen. Golf - ist nix für mich, irgendwie nix halbes, nix ganzes. Die sind aber schon die letzten Jahrzehnte relativ "überteuert" gehandelt worden, gebraucht. Blubbern tut der Audi übrigens auch mit dem Originalpüff schon ganz ordentlich, die machen ganz guten Motorsound bei Audi - beim Diesel jedenfalls (also wenn man den Style mag). Hört sich selbst bei den kleinen Motoren schon stämmig an, nicht son Benziner-Hochtour-Geschraube wie ne Nähmaschine... 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Der Golf sah schon noch recht lecker aus. Er hatte lackierte Stoßstangen, weiße Felgen (15 Zoll müsste das gewesen sein), Lack war auch noch sehr gut. Hab mal unter die Plastikkotflügelverbreiterungen gefasst > kein Rost. Und er hatte vorne 4 Lampen. Mehr ist mir da nicht aufgefallen.

    Motorisierung ist ein 1.8 mit 90 PS, 150.000 KM. Würde mir schon gefallen, aber 3000 für en 2er Golf, da seh ich schwarz :D

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    DiTo!
    G2 3000€ und dann auch nur ein 1,8er. Da bekommste ja schon was großes ran für das Geld.
    Und selbst die sind dann schon halb kaputt gepflegt.

    Für was brauchst du denn das Auto?

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat

    Der Fire & Ice hat glaub den 1.8l 90 PS Motor drin soweit ich weiss. Ich hab mich mit den 10000 verschiedenen Austattungen von den Golf's nie beschäftigt...

    Da hast du recht, allerdings gibt es auch die GTI Versionen als Fire & Ice.
    Oft wird einfach nur von Fire & Ice geredet, auch wenn es sich um einen GTI Fire & Ice handelt (107 - 160PS).

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    MEINE FRESSE....

    M3 nachbau mit über doppeöt so vielen Zylindern???
    Da bin ich ja Freund von.

    Bei uns macht übrigens grad jemand Meisterprüfung (KFZ),und weil man ja da einen Umbau vorstellen muss ist er noch am Überlegen ob er mein Coupé auf Kompressor umbaut und darüber seine Abschlussarbeit zeigt bzw vorstellt.

    ;)

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Ich fahre nen Mercedes Vito als Hobby fahrzeug.
    Steht aber momentan zum Verkauf da ich mir doch lieber nen Kombi kaufe mit AHK.
    :D

    Fuhrpark:
    Simson KR51 3gang Handschaltung
    Simson SR50 im Aufbau
    Husqvarna SM510R
    Aprilia Rsv Mille R

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von Drehschloth

    MEINE FRESSE....

    M3 nachbau mit über doppeöt so vielen Zylindern???
    Da bin ich ja Freund von.

    Bei uns macht übrigens grad jemand Meisterprüfung (KFZ),und weil man ja da einen Umbau vorstellen muss ist er noch am Überlegen ob er mein Coupé auf Kompressor umbaut und darüber seine Abschlussarbeit zeigt bzw vorstellt.

    ;)


    Wer bezahlt? 8-)

    One Life - Live It

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von Mash

    Eben...wer kennt sich denn da schon 100%ig aus...

    Hier hab ich grad in einem Forum entdeckt...den würde ich sofort nehmen. :evil:

    http://%22http//forums.vwvortex.com/zerothread?id=4515333%22

    Scheint nicht der erste zu sein. Auf einem der ersten Bilder steht doch ein e90 an dem auch V10 steht...

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von Tommy

    DiTo!
    G2 3000€ und dann auch nur ein 1,8er. Da bekommste ja schon was großes ran für das Geld.
    Und selbst die sind dann schon halb kaputt gepflegt.

    Für was brauchst du denn das Auto?

    Für den Alltag. Ich wollte eigentlich was größeres, Golf 3 Kombi zum Beispiel. Und man sollte geschmeidig über die Autobahn fahren können. Bei meinem Polo ist das echt n Krampf. Außerdem müsst ich den Ofen nochmal general überholen damit der TüV bekommt.

    Ich schau mir morgen noch einen Fire&Ice für 1200 an.

    mfg

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von Cadde

    Wer bezahlt? 8-)

    Kompressor bezahl ich.
    Frässarbeiten/Einstellarbeiten/software der Meisterschüler,

    Kleinteile teilen wir uns.

    Alles schon abgesprochen ;)

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!