60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

  • Re: 60er 5k abstimmung - 20er BVF und 80er HD? kurzer Ansaug!

    Zitat von loodecnc

    Jungs....das mit der Nadel ist nicht euer Ernst oder? Erstens kann man etwas unterlegen (3er U-Scheibe) und zweitens kann es dann passieren das die Nadel aus der Führung rutscht und zerkleinert kurz darauf den Auspuff verlässt.

    MfG LT

    Wie schon mein Vorschreiber schrieb...die zusätzliche kerbe dient zum tiefersetzen der Nadel...und es funktioniert.

    Motocross:

    Auf Grund der Länge des Beitrages schreibe mal dein jetziges Setup rein. Alles bitte. Bin nur noch am suchen.

    Insbesondere die Ansauglänge interessiert mich...was war nochmal Serie...was hast du jetzt?

    Zum Zündzeitpunkt...1,7 is schon früh...aber sofern er nicht trommelt ok.

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Ansaugweg weiß ich selbst gerade nicht genau - ist eben bis an die Rippen gekürzt und dann noch bisl kaltmetall draufgehaun damit Gaser nicht so steil ist! -> knappe 1 cm.

    E-SZ waren glaub 173 - Kegel is auf 4cm..weiter rein gehts net ^^

    wobei ich nachm kürzen des Ansaugweg nicht wirklich mehr drehzahlen habe - kommt mir eher vor das es nen bisl weniger sind

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    tach

    von roving

    Zitat

    Zum Zündzeitpunkt...1,7 is schon früh...aber sofern er nicht trommelt ok.


    von beaver

    Zitat

    Aber 1,7mm ist doch für die Drehsau schon recht spät.

    :mrgreen:

    scheint wohl doch ansichtssache zu sein.

    zzp ist bei mir immer testsache. da ich meistens mit einer selettra teste, habe ich mir dazu einen seitendeckel so ausgeschnitten das ich die zündung verstellen kann ohne selbigen demontieren zu müssen.

    vorher habe ich mir bei 1,5 v. ot eine markierung gemacht. dann noch eine bei 2,0 und eine bei 1,0.

    wenn ich dann auf meiner teststrecke bin kann ich ohne probleme zwischen diesen markierungen mir den besten zzp einstellen und probieren.

    ich finde 1,7 für einen 60iger der sehr hoch dreht schon ok.


    du bist auf dem richtigen weg.


    schhönen gruß

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Zündung wie Vorredner sagt is Ansichtssache...bzw. sindErfahrungswerte!

    Ansaugweg dürfte grob bei 11 Liegen...mal eben aus nem Bild abgemessen :D

    Setup was ich jetz zusammen habe:

    60ccm

    E 173
    Ü 123
    A 187

    Vergaser 20mm

    Ansaugweg 11cm

    Kegelbeginn bei 63cm

    Soweit richtig?

    Nur mal wie angesprochen kleineren Vergaser nehmen...der Auspuff dürfte das noch mitmachen. Zusätzlich senkst du damit die Helmholtresonanz am Einlass unter die Drehzahl Fahrbetrieb max...vielleicht wäre das ein positiver Effekt?

    Was bei deiner Drehorgel aber ganz außer acht gelassen worden ist ist der Kurbeltrieb....wurde der angepasst ? oder ist er Serie?

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Kegelbeginn...wie weit von Kolben bis Krümmer anfang ist weiß ich gerade nicht genau, lag bei 7-8 cm?
    Kegel ist bei 4 cm nach Diffusor - Krümmerlänge liegt bei 27 cm -> musste mal nochmal kürzen weil gebördeltes gebrochen
    Diffusorlänge ist 26 cm

    edit: soweit passt sonst alles!
    Meinst meinst mit Kurbeltrieb? was für ne KW verbaut ist?

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    nein...eher die Wuchtung...ein schlecht gewuchteter Kurbeltrieb verweigert auch Drehzahl oder führt zum vorzeitigen Verschleiß...hat zwar mit Löchern im mittleren drehzahlbereich nix zu tun aber kostet auch Kraft!

    Fakt is aber auf jeden fall das dein Auspuff nicht mehr wirklich geeignet ist...Sog und Druckwelle liegen sehr dicht beieinander...Volumen ist extrem klein ...

    Geht man von der Faustformel 9,8facher KW Raum aus wären das ca 1900ccm...du hast wenn mein progi stimmt gerade mal 1200ccm.

    Zum Vergleich Serie ca 1700ccm

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    sagen wir's mal so - ist ne Stino 50er Well verkorkt - also nicht das Gelbe vom Ei!
    Dieses loch untenrum geht soweit eigentlich - aber ab ner drehzahl drosselts halt wieder -> "loch" und Kolbenringe rasseln dann wie sau.
    Vllt einfach Kolben fertig?

    Was auch bemerkbar ist - dann wenn ich jetzt nen steileren buckel hochfahre, schön im dritten Gang im Reso und Motor langsam abtourt ist da wie nen ruckeln - wie wenn ne Bremse an nem bestimmten Punkt immer schleifen würde - auch merkbar wenn Motor langsamer hochdreht (wegen leicher steigung etc)

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    das ruckeln kann immer noch ne Abstimmungssache sein...lese den beitrag über deinem naochmal durch...am Auspuff musst du was machen...

    S51 Welle mit schwerem S60 Kolben is sicher nicht besonderes für hohe Drehzahlen...lese dir dazu dies mal durch...

    http://www.reichtuning.de/_kurbelwellen ... rfahrungen

    Is zwar gespickt mit persönlichen erfahrungen und nix konkretem aber überdenkenswert...gleiche Problematik bei MZ Tuning


    Wuchtgrad soll bei 65% leigen...

    wie wuchtet man:

    http://www.autoschrauber.de/content/000 ... uchten.php

    Ist zwar sicher ein I-Tüfelchen aber hoher Verschleiß an Lagern und dann Kolben wäre die Folge.

    Ringerasseln kann auch durch das zylinderziehen kommen.

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    tach

    ich muss mich erst noch mal berichtigen.

    ich schrieb:

    Zitat

    zünde so spät wie möglich.....


    das ist natürlich unfug. ein früher zzp verspricht drehmoment untenrum. ntürlich sollte man dabei nicht die hohe drehzahlen außer acht lassen. wenn es obenrum hart wird dann muß später gezündet werden.

    zum auspuff: ich hatte in diesem tread auch schon einen auspuffvorschlag reingestellt. ich hab es jetzt nicht nachgerechnet, aber wenn roving 1200ccm istwert errechnet hat ist das definitiv zu klein.

    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/2457/projekt6ko6.jpg]

    schönen gruß

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Habe heute mal eine euch sicher bekannte Auspuffdatei überarbeitet. Habe die Volumenberechnung korrigiert. Serie hat Simson nen Auspuffvolumen bis Siebkegelende von 1400ccm. rechnet man den raum dahinter zu kommt man etwa auf 1600cm. Nach meiner neuen Berechnung stehen dir nur knappe 1000ccm zur verfügung. Das is ja fast nix. Daher ein Gedanke....mit dieser Konfiguration kommst du nicht weit. Der Motor wird sein Abgas nicht los. Es wäre doch mal interessant wenn man in die Trickkiste greift und dem Motor mehr Volumen einfach vorgaukelt....statt des geschlossenen Kegels baust du dir einen Kegel der aus einem fein gelochten Blech besteht...ähnlich wie er in Leovinceanlagen verbaut ist. da du ja einen Plattenschalldämpfer hast kannst du über ihn ggf. den nötigen Staudruck erzeugen oder du setzt ein paar cm weiter nochmals einen Kegel aus festem Blech auf das Endrohr am Siebkegel. Platz wäre ja reichlich vorhanden. Du könntest den geschlossenen Kegel nämlich am Ende des Endrohres des Siebkegels auslaufen lassen was ja so etwa 10cm lang wäre.

    Kleiner Nebenefekt...der Motor würde ebenso etwas breitbandiger werden.

    Bisher zu erkennender Nachteil....Intensität der Aufladung wird etwas sinken und er müsste je nach Fahrweise öfters mal gereinigt werden.

    Gedachter Aufbau: Siebkegel mit 10cm Langen Endrohr bei 4cm nach Diffusor beginnend (wie zur Zeit) nach 14cm oder auch weniger (daher verschiebbar montiert auf Endrohr) Beginn des festen Kegel...optional statt zweiten Kegel auch einfach nur ne Platte wie am Schalldämpfer...sollte halt abdichten


    MFG Roving

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Ja das war wohl eine Bedingung...sonst müsste er sich ja nur ein dickeres Zwischenstück einschweißen....

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Zitat von KarlHeinz

    tach

    muß denn der auspuff original aussehen?


    schönen gruß

    da ich ja nen A schein habe will ich nicht unbedingt punkte bekommen und dann zur Nachschulung müssen!
    Mit nem richtigen, berechneten reso würde der sicherlich um einiges besser laufen!

    @ Roving - Leo anlagen haben nen fein gelochten Kegel? Wie kommstn gerade darauf?? Oder meinst du den Endschalldämpfer - was ich nachvollziehen könnte

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    Ja der "Serien Leo" hat nen Siebkegel. Auf irgendeiner Tunerseite war das mal zu sehen...da hatten die ihn auseinandergeschnitten um zu zeigen was alles raus muss für den Umbau eines Leos.

    MFG

  • Re: 60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

    tach

    zum auspuff folgender vorschlag von mir.

    krümmer kürzen bis der arzt kommt. alles was geht.

    dann evtl einen neuen kegel bauen der zu testzwecken wie der originale kegel mit löcher versehen wird.

    durch das kürzen des krümmers brauch der kegel nicht so weit in den auspuff geschoben werden und du erhälts mehr volumen.

    denkbar wäre auch noch das rohr am ende des kegels größer zu wählen.


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!