Hallo.
Habe den Schaumstoff von der Sitzbank mal abgemacht und gesehen das der total vesifft und dreckig ist.
Wie kann ich denn den am besten reinigen?
Hallo.
Habe den Schaumstoff von der Sitzbank mal abgemacht und gesehen das der total vesifft und dreckig ist.
Wie kann ich denn den am besten reinigen?
denke mal den könnte man ine waschmaschine tun odeR?
tja weis nicht.
hat das schonmal jemand probiert.???
könnte mir vorstellen das der dann zerfleddert.
ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen das es mit der waschmachiene so eine gute idee ist , probier es doch mal mit irgendwelchen polsterreinigern dann muste aber per hand schruppen. :mrgreen:
Ich würd waschmaschine probieren. Vielleicht vorher wo einwickeln oder so...
Denke nich das da was schief gehen kann...
Und WENN... dann kaufste dir nen neuen. Sitzt sich auch besser dann.
Is das ni eigentlich völlig egal wie der aussieht? Und wenns stört halt en neuer.
Da ist doch immer nen Bezug drüber sieht doch keiner.
Und den Siff bekommt man doch auchned so ab der Bezug ist ja im normalfall relativ dicht.
Re: Schaumstoff von der Sitzbank reinigen
An alle die es interessiert:
Hatte gerade meinen Schaumstoff (noch welcher aus der DDR) + Bezug in der Waschmaschine.
40°C, auf 900u/min begrenzt und den Schaumstoff in einen Kissenbezug eingewickelt.
Hat einwandfrei geklappt, also nichts kaputt gegangen oder so. Bloß ein wenig größer ist er im Moment noch, da er ja ein bischen mit Wasser vollgesaugt ist.
Ich denke man kann ihn sogar heißer und mit mehr Umdrehungen waschen.
Re: Schaumstoff von der Sitzbank reinigen
ey wozu willst du den reinigen???? sieht doch keiner!!! sitzt doch eh nur drauf!!!
und ich würde mir nicht die mühe machen sitzbank abzuziehen und alles wieder neu zu beziehen - nur um den schaum zu reinigen!!! die sitzbank sieht doch danach voll kacke aus
und wenn : die paar euro - da kannst du dir gleich nen neuen schaum bestellen ....
also manchmal ... ?????????????????
Re: Schaumstoff von der Sitzbank reinigen
Zitatey wozu willst du den reinigen???? sieht doch keiner!!! sitzt doch eh nur drauf!!!
und ich würde mir nicht die mühe machen sitzbank abzuziehen und alles wieder neu zu beziehen - nur um den schaum zu reinigen!!! die sitzbank sieht doch danach voll kacke aus
und wenn : die paar euro - da kannst du dir gleich nen neuen schaum bestellen ....
also manchmal ... ?????????????????
Na wenn jeder so denken würde wie du :roll:
Ich möcht ja nicht wissen was du machst wenn im Vergaser ne Düse dreckig ist :shock:
Re: Schaumstoff von der Sitzbank reinigen
ne neue kaufen :mrgreen:
man sollte immer sparens wos geht aber bei solchen billigartikeln muss man nun echt nichts mehr abknapsen irgendwann wirds lächerlich
ndmss WiZi
Re: Schaumstoff von der Sitzbank reinigen
Ich habe das nicht gemacht um ihn zu reinigen (wie soll er da drunter auch groß dreckig werden) sondern damit er wieder ein bischen straffer und fester wird. Und siehe da, es hat funktioniert, er ist keinesfalls mehr so ausgeleiert da wo ich immer sitz wie vorher.
Also wozu bitte schön extra wegen dem Schaumstoff im Internet bestellen und Versand bezahlen, wenns auch so geht?
Außerdem dachte ich es hier rein zu schreiben, damit anderen Leuten geholfen wird...
Re: Schaumstoff von der Sitzbank reinigen
Kannst das polster ja wie gesagt in die waschmaschine stoppen zum reinigen .Un wenn de dann angst hast das der wieder dreckig wird(was nun mal nicht auszuschliessen ist) machste einfach die löcher im blech der sitzbank zu is zwar blödsinn aber dadurch bleibt der schaumstoff sauber.
MFG Kike
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!