Welches Moped kaufen?
-
-
Verbrauch kann ich Dir nicht sagen, weil das Moped grade aus der Einfahrphase raus ist und der Vergaser nochmal nachgestellt werden muss...
Grüße
-
rechne mal so mit max 3liter.im idealfall kannst du noch nen halben liter weniger verbrauchen
-
7L !!!!! ist ja soviel wie ein Kleinwagen....Wie geht denn das???
Also ne normale Simson wird so 2-3l verbrauchen... -
Ich frage mich, wie der bei dem Verbrauch noch ordentlich laufen kann oO
Grüße
-
Zitat von Teknix
7L !!!!! ist ja soviel wie ein Kleinwagen....Wie geht denn das???
Also ne normale Simson wird so 2-3l verbrauchen...
Tja, das frage ich mich auch. Mit Sicherheit weiß ich, dass mein Auspuff undicht ist. Der wird morgen erstmal repariert. Aber dass das den hohen Verbrauch verursacht, bezweifle ich.//Von "ordentlich" kann nicht die Rede sein
Der rattert und röhrt und hat eine extrem miese Beschleunigung. Jeder 4-Takter beschleuningt schneller -
Glaube ich auch nicht
Naja, ich geh erstmal pennen
Grüße
-
Hatte damals auch keine Ahnung von Simson wie ich meine erste gekauft hab, mittlerweile siehts schon besser aus. Ich fahr ne S53 Beach Racer die is schon neueren Baujahres und darf leider nurnoch 50kmh fahren, aber mit nem alten Auspuff und nem größeren Ritzel fahr ich jetzt auch 65kmh und meine Beschleunigung wurde auch besser durch den alten Auspuff! Im orginal war wohl ne drossel drin!
Das schöne bei dem Moped ist, da ist orginal schon ne Vape drin, man kann ohne Umbauten ne H4 Birne einbauen und hat super Licht!
Hat aber mehr gekostet als 500€ ... aber aufjedenfall kann ich dir Simson nur empfehlen! Die Ersatzteile sind einfach spottbillig und es gibt ein Haufen Shops wo man die Teile bekommt, meine Kumpels staunen immer wie günstig ich die Teile bekomme.Ich würd dir eher eine S51 empfehlen anstatt Schwalbe, S51 fährt sich sportlicher, gefällt mir persönlich besser, hab aber selber auch ne Schwalbe, is auch nich zu verachten.
-
Hehe, jeder will mich von seinem Schätzchen überzeugen
Dabei weiß ich noch nicht einmal, wie ich an sowas herankomme
Wo habt ihr eure Simsons her?Achja, bis wann müssen die zugelassen sein, um 60km/h fahren zu dürfen?
-
@ Rumpel: Kanns sein dass dein Vergaser total besch**** eingestellt ist. Würde die schlechte Beschleunigung erklären. Vielleicht denkst du auch deswegen, dass dein Auspuff undicht ist....Also weis nicht ob das bei deinem Roller genauso ist aber bei meiner Simson läufts nur so aus allen Ecken am Auspuff wenn der Vergaser zu fett eingestellt ist. Ansonsten ist eigentlich alles dicht und In Ordnung wenn ich den richtig abstimme. Bei falscher Einstellung leidet auch die Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit....
-
Ja, das mit dem Vergaser kann gut sein. Morgen wird der Roller (übrigens ein Benelli 491 Sport) richtig abgestimmt.
Trotzdem hätte ich lieber etwas "simsoniges" -
Wenn selber schrauben nicht in Frage kommt muss ich dir von Simson abraten...
Das sind halt keine Neufahrzeuge und da ist immer was dran zu machen. Wenn man das nicht selber kann wirds ganz fix ganz teuer!Wenn du keine Ahnung hast aber schrauben willst, dann kannst du es gut an einer Simson lernen. Ist sehr simpel aufgebaut das ganze!
http://%22http//www.mopedfreunde-oldenburg.de%22 --> Werkstatt
Da sind schonmal so ganz grundlegende Sachen beschrieben -
Mit dem Schrauben und Rumbasteln habe ich keine Probleme, jedoch kenne ich mich noch überhaupt nicht aus.
Wenn ich also gleich nach einer Woche nicht mehr in den 4. Gang schalten kann, hab ich ein Problem
Aber ich bin auf jeden Fall bereit, etwas dazuzulernen.//Und bei der Hilfsbereitschaft dieses Forums habe ich da keine Bedenken
-
Ne Simson ist schon was geiles. Hier wo ich wohne hab ich bis jetzt noch keine außer meiner gesehen. Und ich bin richtig froh dass ich sowas außergewöhnliches fahre. Zwar gucken mich manche komisch an aber ich weis genau dass sie es im tiefsten Inneren geil finden. Spätestens wenn sie sehen was das Ding drauf hat...Ob S51 oder Schwalbe ist eigentlich egal. Ich find beides geil. Nur auf die Roller stehe ich nicht so sehr. Hab mich aber für die S51 entschieden, da sie ein Bisschen sportlicher ist.
Also ich hab meine damals bei motoscout24.de gefunden. Kannst auch bei mobile.de gucken oder bei sonstigen Gebrauchtfahrzeugmärkten...
Am besten ist es aber wenn du dir vielleicht eine privat ausm Forum suchst. Die gehen meist viel viel billiger weg. Hab damals für meine 600€ bezahlt. Hätte was vergleichbares auch etwas billiger bekommen können. Aber ich bin trotzdem zufrieden, denn die war komplett neu aufgebaut und funktionierte einwandfrei...
Hatte bisher auch nie Probleme außer einen Unfall. Den Schaden konnte ich aber auch selber beheben. Sprich die komplette Federgabel war im Ar***. Hab mir eine gebrauchte für 25€ hier im Forum gekauft und selber eingebaut. Ein Freund hatte mit seinem Plastik Roller den selben Unfall und hat dafür nen Haufen Geld in ner Werkstadt ausgegeben...;) -
Zitat von rumpel
Mit dem Schrauben und Rumbasteln habe ich keine Probleme, jedoch kenne ich mich noch überhaupt nicht aus.
Wenn ich also gleich nach einer Woche nicht mehr in den 4. Gang schalten kann, hab ich ein Problem
Aber ich bin auf jeden Fall bereit, etwas dazuzulernen.//Und bei der Hilfsbereitschaft dieses Forums habe ich da keine Bedenken
ja, keine angst... hier wird dir geholfen... und bei google findest du massig seiten mit tutorials.
ich hab meine simme auch erst seit august, vorher wusst ich nichtmal wie man damit fährt :mrgreen:
die grundlegenen sachen wie vergaser einstellen, bremsen einstellen, kette spannen und sowas sind überhaupt kein problem...
...mittlerweile habe ich sogar schon meinen motor selbst regeneriert, eine neue zündung eingebaut und und und. mit ein bischen verständnis für technik und ohne rohe gewalt lernt man shcnell dazu, ohne misserfolge...
von mir hier also auch ein klares pro simson argument
-
Um deine Frage mit der 60kmh Zulassung zu bentworten, alle Mopeds bis Februar 1992 durften 60kmh fahren!
Und wie schon gesagt wurde, schau dich mal bei motoscout24.de und mobile.de um, aber was ich aufjedenfal empfehlen kann auch hier im Forum im Biete Bereich zuschauen, kannst ja mal in Suche was reinschreiben vllt. meldet sich ja einer der was hat.
Das selbe gibts auch im simsonforum.de vllt. findeste ja auch da was, kannst ja uach mal bei Ebay schaun, kannste ja Reichweite angeben und da findste vllt. was in deiner Umgebung, dann kannste dir die vor dem Kauf mal anschaun und kaufst nich die Katze im Sack.Beim Kauf z. B. bei ner Schwalbe sollteste auch mal schaun dass unterm Panzer möglichst kein Rost is, also Panzer is die Verkleidung überm Hinterrad.
Wichtig is auch dass im Tank kein Rost ist, die Felgen möglichst rund laufen und die Elektrik sollte aufjedenfall funktionieren ... bei meiner Schwalbe baumeln die Kabel einfach so lose in der Verkleidung rum das bin ich von meiner S53 garnich gewohnt, da hab ich einfach noch garkeinen Durchblick da sollte ich mich wohl auch mal mit beschäftigen. -
Zitat von rumpel
Der rattert und röhrt...
also das macht ne simme grundsaetzlich! wenn nicht dann ist der sprit alle
wuerd ich aber eher positiv sehnebay is auch ne moeglichkeit!!! aber am besten kuckts du dir das dinge an bevor du es kaufst fotos koennen sehr truegerisch sein ich hab nen totalen schrotthaufen gekauft zuerst...
du kommst wesentlich billiger weg wenn du dir eine holst an der noch son paar kleinigkeiten dran sind die gemacht werden muessen!!!
(elektronik, vl nen platten, simmerringe oder sowas halt) (da kannste dann so mit 250 - 300 rechnen wenn nicht weniger)
mit sowas ist man in wenigen stunden und mit wenig geldaufwand fertig!wenn du dir eine holst an der GARNIX dran ist dann wirds hier im westen ziemlich teuer (also so an die 500 kommst du dann wohl ran)
-
Ich kann Dir auch nur zu seiner Simme raten. Die Dinger sind ebstens dokumentiert übers Web, es gibt alle Ersatzteile, dazu noch recht günstig, und der technische Aufbau ist simpel.
Allerdings: Ganz ohne den Willen auch mal was zu Basteln geht es m.E. nicht.
Ich hatte früher (als Student) ne Schwalbe und nun eine S50. Die Mopeds sind deutlich reparaturfreundlicher als die Schwalben weil man überall gut rankommt, das würde ich schon als sehr sehr dicken Pluspunkt sehen. Außerdem fahren sie sich für meinen Geschmack quirliger und haben das bessere Fahrwerk, man sitzt auch ganz anders drauf. Die Schwalbe hat dafür nen unschlagbaren Kultfaktor und bietet schon ein bissl mehr Wetterschutz. Die SRs kenne ich nicht persönlich.
Hier im Westen sind aber auch die S50/51 Mopeds eindeutig als Oldie anerkannt und recht selten, im Osten mag das anders aussehen.
Wenn Du möglichst wenig basteln willlst, investiere lieber etwas mehr Geld und Zeit für die Suche. Ich habn meine Simme für 100 bei eBay geschossen, hatte viel Arbeit dran,musste auch einiges an Geld reinstecken wobei mein Simchen immer noch unter Alltagsmöp läuft und nicht als Vitrinenprunktstück. Mir macht das Basteln Spass, ansonsten hätte das so keinen Sinn gehabt.
500 im Westen, das reicht für eine gute S51 aber keienswegs für eine perfekte.
Ein Bekannter, eigentlich engefleischter Vespa-Sammler/Fahrer, war so neidisch auf meine S50 dass er sich kürzlich eine S51 hat aus dem Osten mitbringen lassen für 300 Euronen. Optisch nicht schön, dafür technisch alles okay.
Gruss GG
-
rumpel: Ich gebe dir noch nen kleinen Tipp:
Wenn du oft nachts auf unbeleuchteten Landstraßen unterwegs bist, dann schau dich lieber nach nem Moped mit ner guten Zündung um. Oder bau dir dann selber eine ein. Vape oder wenigstens E-Zündung. Ich persönlich hab nur 6V Unterbrecherzündung. In der Stadt reichts vollkommen aus aber auf ner unbeleuchteten Straße ist das Licht schon recht schwach...Ich fahre ja eh nur in der Stadt rum aber in den paar Fällen wo ich bisher nachts auf Landstraßen unterwegs war, wars teilweise schon sehr beängstigend... -
Zitat von Teknix
rumpel: Ich gebe dir noch nen kleinen Tipp:
Wenn du oft nachts auf unbeleuchteten Landstraßen unterwegs bist, dann schau dich lieber nach nem Moped mit ner guten Zündung um. Oder bau dir dann selber eine ein. Vape oder wenigstens E-Zündung. Ich persönlich hab nur 6V Unterbrecherzündung. In der Stadt reichts vollkommen aus aber auf ner unbeleuchteten Straße ist das Licht schon recht schwach...Ich fahre ja eh nur in der Stadt rum aber in den paar Fällen wo ich bisher nachts auf Landstraßen unterwegs war, wars teilweise schon sehr beängstigend...
Äääh... und was bedeutet das jetzt?
Was ist eine Unterbrecherzündung?Nachts auf Landstraßen ist es mit meinem Roller auch sehr beängstigend. Selbst meine Fahrradlampe spendet da mehr Licht!
Kann mir nicht vorstellen, dass es noch schwächere Scheinwerfer gibtLiebäugle im Moment mit einer KR51/2
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!