Hallo,bin auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tuningzylinder. Der soll einfach auch im unterem Drehzahlbereich genug Power haben. Ich hab mir da zwei ausgesucht die in Frage kommen könnten, und zwar den 2 Kanal 90ccm von RZT und den LT S70 Spezial. Was meint Ihr welcher von den beiden wäre besser für mich? MFG
RZT 2 Kanal 90ccm , oder S70 Spezial von LT?
-
-
Also vom 90 RZT würde ich abraten. Hatte mal einen und den hab ich sehr rasch wieder verkauft.
Du willst ja bestimmt nen Motor, der lange hält oder?
Dann würde ich nen 77 von RT nehmen. -
Ein kumpel von mir hatt den 90er 2Kanal von rzt der ging schon recht ordentlich untenrumund die endgeschwindigkeit war so um die 100-110 km/h!!!
:mrgreen:
:mrgreen:
:mrgreen: -
Hi, klar der Motor soll lange halten und im ganzen Drehzahbereich Power haben. mfg
-
ja der 77er von RT ist natürlich noch eine nummer besser von den was du dir ausgesucht hastund preislich ist auch kein großer unterschied!!!
:mrgreen:
:mrgreen:
:mrgreen: -
[quote='schulle_86']Ein kumpel von mir hatt den 90er 2Kanal von rzt der ging schon recht ordentlich untenrumund die endgeschwindigkeit war so um die 100-110 km/h!!!
das würde mir reichen -
gut, ich gucke erstmal nach dem 77er RT. Danke erstmal
-
ja mach das ist besser als nacher den falchen zu kaufen!!!
:mrgreen::mrgreen:
-
Zitat von schulle_86
preislich ist auch kein großer unterschied!!!
Schonmal die preise durchgerecht?
Und überhaupt, ein 77/4 von RT ist ein sehr drehfreudiger Motor, mit unheimlich power is da nichts untenrum. Ich hab den 90/2 von RZT. hat jetzt grade 250km. Leicht Rasseln tut er (mir aber egal, die leistung stimmt).
Die Leistung ist einfach genial, ab Schrittgeschwindigkeit im 2.Gang, ab 20 im 3. und ab 30 im 4. und da zieht er auch.
Übersetzung bei mir original (15:34, 50er Primär).
Mein Kumpel hat den 77/4 von RT.
Die sind von den Fahreigenschaften absolut nicht zu vergleichen, auch von Preis nicht. Den RZT 90er gibts für 150 Euro (!!!) neu. Dann noch ne S70KW und ein 53er Gehäuse und dann hat sichs. Stino E-Zündung reicht, keine unheimlich teure KW, ein 5 Gang ist nicht unbedingt notwendig (im Gegensatz zum 77er).
Von den kosten her sind somit beide absolut unvergleichbar.
Zitat von schulle_86Ein kumpel von mir hatt den 90er 2Kanal von rzt der ging schon recht ordentlich untenrumund die endgeschwindigkeit war so um die 100-110 km/h!!!
Mit welcher Übersetzung?
Zitat von maxxx]
Hi, klar der Motor soll lange halten und im ganzen Drehzahbereich Power haben. mfgEine klare Entscheidung für den RZT Zylinder!
Hast du dir mal Diagramme der LT und RT Zylinder angesehen? Weißt du wie weit die drehen? Insbesondere "Spezial"...
RZT 90/2: 11,5PS@8000 U/mim mit Originaloptik Reso (auch der AKF-Blasen-Reso ist fahrbar, ist baugleich mit dem RZT Straße R).Mein Rat: 90/2, passt mehr zu dir und fetzt durch Leistung, die nicht nur ab 7000U/min anliegt...
-
finds sehr komisch das der jetz schon rasselt? falsches öl gefahren? also meiern hat nie gerasselt bis ich irgendwann selber dran schuld war und ihn zu sehr ran genommen habe (was im normalen straßen verkerh ja nich so is :mrgreen: )
-
Was haltet ihr von 90ger 4 Kanal von RZT ?
-
moin ich habe den RS904 ohne doppelauslass...... lief echt gut leistung fand ich auch i.o hatte ne 46er welle verbaut drehmoment ohne ende ja dann halt den 21er rzt gaser und nen sport r der auspuff war misst müsste schon nen renn r ran. aber es sollte eine NEUE oder top gewuchtete zümdung dran sein meine kw is der stumpf abgedreht ....
mfg
-
Wenn du wirklich leistung haben willst untenraus würd ich auch zum 90er 2 oder 4 Kanal raten weil wie gesgat der 70er spezial kommt erst ab einer gewissen drehzahl das is t halt ein motor mehr für obenraus von daher klar den rzt 90er obwohl ich eigentlich nichts von rzt halt aber egal
mfg
-
ich hab auch den rs90/2. dadurch das die jetzt diese kitkolben haben find ich die nicht mehr so gut wie früher da wo sie noch 2 kolbenringe hatten.
abr naja rzt is net mehr der renner find ich.
ich würd oder habe mir den 77/4 von reich geholt mit male kolben kostet zwar mehr aber die qualli stimmt -
Wenn du einen altagstauglichen Zylinder haben möchtest von LT, dann solltest du besser zum normalen 4 Kanal greifen. Der Spezial ist sicher kein Alltagszylinder. Besser und ewig haltbar ist dann noch der LT85. Zwar nicht ganz billig, aber perfekt in jedem Detail :mrgreen: Mit AOA2 kann mann auch schon mit 17er Ritzel ab 40 kmh im 4 Gang Gas geben, und es schiebt gleichmäßig nach vorne bis mann bei ca 105 kmh keine weiter Beschleunigung verzeichnen kann.
MfG LT
Noch ein kleines Video mit AOA3
http://%22http//www.zwigge.de/album_page.un?pic_id=667078%22
-
@ LT
Poser du
Hammer geil gemacht
-
ich bin der besagt kumpel den alkadent erwähnt hatte. wenn man richtig kraft von unten will würde ich vom rt 77er abraten. er fährt sich zwar auch untenrum human aber obenrum geht bei dem die hölle los. das geht dann halt auch aufn verbrauch, den du denke mal nich all zu sehr in die höhe jagen willst. der rzt hat mich auch ein wenig überrascht für den preis ist der wirklich top. wobei mein persönlicher traummotor der lt85 wäre... bin ich zwar noch nie gefahren aber die diagramme sprechen für sich...
weiter kenn ich jetzt keine guten motor der von unten richtig geil geht... der trend geht halt doch zu drehfreudigeren motoren, die natürlich au spass machen
mfg gertner -
Hi ich kann nur sagen holl dir den 85 von Lt das is ne Sau was der an leistung hat da träumt mann von^^ ich bin noch nicht so doll gefahren hab noch nicht voll gas gegeben wegen einfahren also nur immer wenig gas aber der is laut wie Sau aber das ist geil^^
!!!!!
-
Laut??? Naja mann hört auf dem Video sicher das er nicht viel lauter ist als ein Originaler. Was für einen Auspuff hast du verbaut?
-
Naja, würdest du euren Luftfilterumbau als leise bezeichnen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!