Re: scheisse kalter schuppen/garage
Mit dem Propangas ist da so ne Sache. Wir hatten mal zum Pflanzen überwintern einen Heizer im Partyraum. Das Blöde an der Sache war nur das man die Scheiben aller 2 Stunden abwischen musste um noch was von der Welt zu sehen und das die Tapete von der Wand kam. Meinen Vater hats gefreut da er sowieso neu tapezieren wollte. Dann hatten wir Elektroheizer die sind schön und gut nur die brauchen eben viel Strom. Als nächstes haben wir einen Kamin gesetzt und einen Dauerbrandofen (sind die die auch oft in der DDR in den Wohnungen eingesezt wurden ) verbaut. Nur das Ding wurde ewig nicht warm. Als letzte Lösung haben wir einen Ofen vom Obi für 250 Euro und der ist richtig geil. Der Raum ist nach 20 min warm und man kann schnell nachlegen.
Das einzige Problem bei einem Ofen ist das er nicht in Garagen oder Werkstätten verbaut werden darf. Ein Freund hat einen im seiner Garage un der Schornsteinfeger fande das nicht sehr schön. Ende vom Lied war das der Oft für die Zeit wo der Schornsteinfeger kommt weggeräumt ist.
wenn man sich dazu entscheiden möchten einen Ofen zu verbauen muss macn auch eineige Brandschutzauflagen beachten. Das wir vorallem dann schwierig wenn es sich um Garagenkomplexe handelt da der Abstand zu den Nachbargebäuden nicht eingehalten werden kamm und es auch keine Brandschutzwände gibt oder Türen.
Meine Empfehlung wenn es nicht lange sein soll dann einen Gasheizer wenn länger geschraubt wird dann gute Sachen.