aber was ist mit den querstreben die sind doch dann im weg bzw schleifen an den dämpfern
Cross-Fahrwerk!?
-
-
Moin
Was für dämpfer könnt ihr jetzt empfehlen?
Gefühlt gibt's nur noch welche für die Straße..
Bzw hat kaum einer was lieferbar..
Gibt es Alternativen
Mfg
-
Federbeine unterschiedlichster Bauarten gibt es wie Sand am Meer. Welche Länge benötigst du? Dem Federbein ist es egal ob es onroad oder offroad unterwegs ist.
-
Na so um die 380 plus minus 20mm sag ich mal wäre top
Schwinge und obergurt befestigt wird eh versetzt
-
Was stellst du dir denn vor?
Normale Enduro Stoßdämpfer mit Uniballgelenke und eventuell anderer Feder und schon bist erstmal ganz gut unterwegs -
Na sollte für gut 100kg sein.. und enduro dämpfer uniball oben und unten wäre nice.. aber jeffrey (jw sport)
Hat die zur Zeit nicht lieferbar -
Für die passende Federrate spielt nicht nur das Gewicht eine Rolle sondern auch noch die Hebelverhältnisse. Bei den Federbeinen mit dem angeschraubten Gelenkkopf handelt es sich um MZ Dämpfer. Für diese Federbeine gibt es mehrere Federn zur Auswahl. Generell haben die Premiumhersteller verschiedene Federn im Angebot. Ich würde mich bei YSS umschauen, die bauen Federbeine für hunderte von Motorradmodellen. Der Außendurchmesser der Feder sollte nicht viel größer als der bei MZ sein sonst müßte man die Federbein noch zusätzlich versetzen.
-
Wenn du sie nicht selber umbauen kannst, wäre FP tuning noch eine Möglichkeit was Dämpfer angeht
-
Stoßdämpfer Schwarz baut dir auch Dämpfer auf Wunsch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!