Große Probleme mit Che S77/4 KIT

  • Hallo

    und zwar habe ich folgende Probleme mit dem Zylinderkit. Ich habe den Zylinder im letzten jahr bei Che gekauft. Dabei waren Zylinder, Kolben (Suzuki), Zylinderkopf, berechneter Reso in Serienoptik.....
    Als das zeug da war habe ich ihn eingebaut. Vergaser war ein 20er BVF von LT. Hauptdüsen haben wir getestet von 110 - 100. Luffi nach reich + loch im luftfilterkasten. Che sagte der geht. Gleich beim ersten fahren merkte man das der sich schwer einstellen lässt. Hat in der mitte immer ein loch gehabt..... Zündung war ne vape und zündezeitpunkte wurden in dem bereich den mir che nannte getestet.....
    Nach einer weile wo er nur stand hatten wir es nochmal versucht. Da fuhr er dann mit folgenden syntomen. Im Kalten zustand ging er ab wie sau...... extremes Reso. Sobald er jedoch warm wurde fing er an mit nadeln und verlor stark an leistung. Vor allem berg hoch. Wir dachtzen verdichtung zu hoch.... also kopf runter gebaut und damit zu LT gefahren. LT meinte, dass der kopf viel zu hoch verdichtet sei. Ein ganz normaler S51 Kopf bei dem nur das Quetschmaß für die 48mm abgedreht wurde..... schöne scheiße.... naja LT hat uns dann einen anderen 77er kopf gebaut. Mit dem Kopf hatte sich das ganze verhalten dann etwas gebessert aber im warmen zustand immernoch der leistungsabfall..... nach einer kurzen fahrt war dann schluss..... einfach ausgegangen. Keine kompression mehr. Naja kopf runter und schon war alles klar. ein loch mit ca 5mm durchmesser mitten im kolben.....
    Auf was deutet das hin? für mich klinkts nach zündung oder?
    Vieleicht kann sich auch Che mal dazu äußern..... und vieleicht auch mal sagen was das mit dem kopf soll. Ach ja. Außer dieser viel zu hohen verdichtung war der kopf auch alles andere als plan. Das sagte auch LT....

    Wäre schön wenn jemand helfen kann....

    mfg

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Ich hatte damals mit Che schon mal ne Weile über den 77iger in Verbindung mit einem Suzuki Kolben gesprochen. Grund war ähnlich wie bei dir.
    Im kaltem Zustand ging er wie sau, aber im warmen starker Leistungseinbruch in Verbindung mit Rasseln. Fetter bedüst und anderen Kopf brachten nur minimal bessere Eigenschaften. Auch wählte ich und glaube auch Che ein Einbauspiel von 5/100.
    Ich hatte nie Erfolg mit dem Suzukikolben.
    Jetzt nehme ich Mahle und 4/100 Einbauspiel.

    Die dünne Buchse hat zwar den Vorteil der Wärmeableitung, aber leider verzieht sie sich um so schneller.

    Serienoptimierter Originalzustand

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    also loch im kolben...
    dafür kenn ich folgende ursachen:
    -Verdichtug zu hoch
    -Kerze mit falschen zu hohen wärmewert
    -Nebenluft oder extrem mager abgestimmt
    -zündung zuweit auf frühzündung gestellt

    von den damaligen 90ccm zylindern mit hondakolben hat man auch desöfteren gehärt vom loch im kolben...

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    tach


    ich finde auch das es sich auf alle fälle ankündigt bevor sich ein loch in den kolben schmilzt.

    ich musste heute auch leider wieder feststellen das die markierungen die die jungs in der vapeproduktion machen allenfasl noch nach einer flasche becherovka noch genau sind.

    eine vape sollte man zur kontrolle immer abblitzen.

    che hat schon recht wenn er sagt:

    Zitat

    wenns eine Einstellung gibt bei der er kalt richtig rennt, gibts auch eine bei der er warm richtig rennt

    und damit ist eigentlich schon alles gesagt.

    es war ein einstellungsfehler und somit persöniches versagen von simson rocker.


    schönen Gruß

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Ich muß mal Che unbekannter Weise etwas in Schutz nehmen. Ich habe auch einen Suzuki Kolben bei meinem Kumpel verwendet (77/4 mit Nebenauslässen) und der macht keine Probleme. Ist im Roller montiert mit 70er Primär und 17/31. Dreht jeden Gang voll aus egal in welchem Temperaturbereich und es sind noch Kraftreserven. Zugegeben wir haben ne Weile zum Einstellen gebraucht was aber nicht am Kolben liegen kann. MfG

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    aber wenn er dann starken leistungsabfall hatte wenn er warm war weist das doch auf eine extrem magere einstellung hin oder nicht vielleicht zieht bei wärme der wellendichtring nebenluft???

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    tach

    Zitat

    vielleicht zieht bei wärme der wellendichtring nebenluft???


    er zog. jetzt nicht mehr.


    egal woran es gelegen hat. der motor wurde zu heiß und der fahrer hat es nicht bemerkt.

    einstellen ist immer langwierig und manchmal nervenaufreibend. und eine miserable einstellung wird nicht besser wenn man den motor unützerweise in den hitzetot treibt.

    beim einstellen gilt: ein ohr am motor und einen finger an der kupplung.

    ich bin beim einstellen und einfahren auch nicht zimperlich. aber ein zu mager laufenden motor höhrt man.

    ich bin auch gespannt auf das kerzengesicht.


    schönen Gruß

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    keine angst ich höre auch einen zu mager laufenden motor..... und zu mager lief er gerantiert nicht..... schon aleine dadurch, dass die kerze ständig schwarz war und er sich im unteren bereich ständig verschluckte......

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    :mrgreen: sorry wenn ichs überlesen hab , aber welchen auspuff habt ihr dran vieleicht zu klein :?: sodass er hitze stau produziert

    edit sagt : shit doch überlesen da bin ich doch der meinung wi es powertower sagte

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Zitat von KarlHeinz


    ... bist würde ich persönlich mit dem zzp eher in richtung früh gehen. ich weiß es gibt da ein haufen andere ansichten. aber ich bin bekennender frühzünder.... :mrgreen:

    Zitat von KarlHeinz


    es war ein einstellungsfehler und somit persöniches versagen von simson rocker.

    Vielleicht passt der Auspuff einfach nicht, oder die Steuerzeiten begünstigen heißen Motorlauf.

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Zitat von chechen

    Vielleicht passt der Auspuff einfach nicht, oder die Steuerzeiten begünstigen heißen Motorlauf.

    tach

    erstmal: wo hast du das erste zitat her. ist da von mir. wenn ja nicht bestimmt aus diesem tread und daher völlig aus dem zusammenhang gerissen.

    zweitens: ich behaupte einfach mal das der auspuff passt (wenn che ihn dazu gebaut hat). und willst du che unterstellen er hätte den zylinder komplett verplant. das ist etwas sehr dreist von dir.

    und selbst wenn alles was du behauptest zutreffen sollte ist es immer noch persönliches versagen. tuning ist nun mal kein plug and play. wenn ein motor vorm hitzetot steht höhrt man das und reagiert darauf.


    .

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Tut mir leid wenn es zu phrasenmäßig war. Tatsache ist, dass trotz aller Berechnungen immernoch ein Faktor x bleibt. Ich meine Che gehört zu den 100 Zweitaktprofis im Lande, ich stelle seine Kenntnisse nicht infrage, im Gegenteil.
    Aber objektiv gesehen läuft der Zylinder nicht gut, oder? Wurde so ein Zylinder denn schonmal getestet, oder nur berechnet? Ich denke eher letzteres.
    Alles an Simson-Rocker abzuschieben (KarlHeinz, dein Pulli) halte ich für eine Fehlinterpretation, ich denke er weiß ganz gut was er tut.

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Zitat von chechen


    Alles an Simson-Rocker abzuschieben (KarlHeinz, dein Pulli) halte ich für eine Fehlinterpretation, ich denke er weiß ganz gut was er tut.


    tach

    ich glaube du bist nicht bewusst was das wort fehlinterpretation bedeutet.

    wer hat den den motor gefahren? wer hat nicht im fahrbetrieb gemerkt der er zu heiß wird. (und damit meine ich nicht eine hand am zylinder. wer sich eine weinig damit auskennt hört so etwas.)?

    chechen, ich glaube du verennst dich da in eine diskusion aus der du ohne gesichtswahrung nicht mehr rauskommst.

    beantworte lieber die frage von che.

    es wäre wahrscheinlich auch sehr hilfreich wenn sich der simson rocker noch mal mit einem kerzengesicht zu wort melden würde.


    schönen Gruß

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Zitat von Che__Guevara


    Darum bitte ich chechen mal zu erläutern unter welchen Umständen es warum zu einem "heißen" Motorlauf kommt, Ursachen, Folgen, Auswirkungen, keine Anzeichen oder Symptome...

    Che, das weißt du besser als ich. Gemisch zu dünn, Aufpuff zu, Verdichtung zu hoch... ganz abgesehen von der Auslegung, sprich wie gut der Zylinder befüllt wird usw. Ich weiß das du es besser weißt, das ist nicht mein Punkt.

    Soweit ich das nachvollziehen kann, funktioniert hier im Forum einer von zwei 77/4 (sofern baugleich). Varianzen wie z.B. eine dünnere Fußdichtung mit 0,2 mm verändern einen ohnehin empfindlichen Motor (der 1. 77/4 ließ sich schwer einstellen). Ein unplaner 50er Kopf mit zu hoher Verdichtung ist auch nicht das Gelbe, oder?
    Wenn er kalt läuft und sich warm verschlechtert, klingt das für mich nach Veränderung der Schwingungsverhältnisse aufgrund veränderter Strömungsgeschwindigkeiten. Auf jeden Fall scheint der Motor nahe dem Kipppunkt zwischen gut und schlecht zu sein (für die Feststellung braucht man kein Profi sein), was wohl auch an der geringen Testung liegt.
    Das einzige was Simson-Rocker anzurechnen ist, ist das er sich nicht gleich bei dir gemeldet hat. Ansonsten traue ich ihm zu einen Motor vernünftig einzustellen.

  • Re: Große Probleme mit Che S77/4 KIT

    Zitat von KarlHeinz


    ich glaube du bist nicht bewusst was das wort fehlinterpretation bedeutet.


    Ich unbewusst. Bitte Herr Heinz, helfen mir.

    Simson-Rocker hat dafür gesorgt das ein Loch in den Kolben kam. Tuning mag kein plug&play sein, aber etwas Anwenderfreundlichkeit erwarte ich ganz einfach, von kommerziellen Tunern wird sie auch geboten.

    Zitat


    chechen, ich glaube du verennst dich da in eine diskusion aus der du ohne gesichtswahrung nicht mehr rauskommst.


    Ups, der sich nach oben reckende Zeigefinger. Du magst mehr Rückhalt haben und Che dem du aus pragmatischen Gründen nicht über den Mund fahren willst, aber ehrlich: Das ist albern. Che ist sehr gut, aber nicht unfehlbar. Ich denke er hat einfach einen unausgereiften Zylinder verkauft, ist das so verwerflich?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!