Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
hab auch mal ein bildchen gemalt...
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/1371/gkdephilom3.th.jpg]
geht irgendwie nicht.. hier der direktlink: http://%22http//img339.images…ephilom3.jpg%22
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
hab auch mal ein bildchen gemalt...
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/1371/gkdephilom3.th.jpg]
geht irgendwie nicht.. hier der direktlink: http://%22http//img339.images…ephilom3.jpg%22
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
@beaver
ace`s variante find ich seehr gut...aber hast du mal daran gedacht das bei deiner variante der gk eventuell nach vorne rutschen könnte?!
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
Aber wenn man dann den Schalldämpfereinsatz 2teilig lässt, wirds ne ziemliche Fummelei, die Reso zu verstellen. Zumal man immer wieder den Einsatz rausziehen muss.Nunja, im Februar bau ich mal meine beiden gedachten Versionen, dann wird getestet.
BTW: der klick auf das Thumbnail geht doch...
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
EaSyRideR: Warum denn ? Der GK wird spitz angeschliffen, sitzt also von allein schon ziemlich fest im Auspuff. Und der Abgasdruck lässt auf den GK eine Kraft in Richtung Auspuffende wirken. Von daher dürfte das bombenfest sein.
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
Ja, deshalb das EVENTUELL^^
Wenn er doch mal ein bisschen locker sitzt oder wenn du durchs Gelände hackst, bei den Vibrationen....alles schon erlebt
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
Der Schalldäpfereinsatz ist doch auch nur reingeklemmt. Gut, bei mir ist die Auflagefläche geringer, aber falls es Probleme gibt, wird das Prinzip überarbeitet. Die Tests werden die Schwachstellen aufdecken :wink: Falls sie vorhanden sind.
Edit: zur Not wird noch so ein "Haftungsband" an die Streben oder das Rundblech (mal kucken wie ichs mach) geschweißt, die Auflagefläche wird dabei ähnlich der des Schalldämpfereinsatzes, dann müsste das 100pro halten:
[Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/8206/gkbeaver2rb4.th.jpg]
Sonst noch welche Kritikpunkte, die verbessert werden könnten ?
Sieht zwar etwas kompliziert aus, aber der Arbeitsaufwand ist dann doch sehr gering, am meisten wird das Konusbauen beschäftigen^^
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
naja meiner soll ja garnicht verschiebbar sein. ich müsste es nur irgendwie hinbekommen dass ich mal kurz testfahren kann ohne dass er sich verschiebt, sodass ich eben die richtige position weiß an der ich ihn dann festschweiße.
noch was:
die länge des endröhrchens des gk hat ja die aufgabe dafür zu sorgen, dass beim austreten der abgase aus dem endröhrchen kein zu großer unterdruck ensteht der die durch den gk verursachte überdruckwelle "absorbieren" könnte. (steht ja so im buch von rieck)
Auf die Idee nach dem Gegenkonus nur eine Schalldämpferplatte zu verwenden bin ich früher aber leider noch nicht gekommen. Das heißt ich habe also einen originalen Schalldämpfereinsatz genommen. Dadurch kann ich logischerweise kein ausreichend langes Endröhrchen des gk realisieren, da es ja sonst am Schalldämpfereinsatz anstoßen würde. Mein Endröhrchen ist jetzt also nur ca 5cm lang.
Ich habe mir nun aufgrund dieses Umstandes gedacht, dass ich zwischen dem Ende des Endröhrchens und der Schalldämpferplatte einfach nur ca. 1cm Platz lasse und damit an diese Stelle ein kleiner Überdruck entsteht, sodass ein zu großer "Aussaugeffekt" vor dem Gegenkonus verhindert wird.
Meint ihr, dass das klappt? Also dass es im Endeffekt den selben Effekt hat wie wenn es ein langes Röhrchen wäre?
so hier mein ich das:
[Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/8866/gkluftpumpedg7.th.png]
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
Erstmal: du hast doch die beste Position des GK ermittelt. Dann miss doch einfach die Position zu irgendeinem Bezugspunkt aus. Verschiebt sich der GK: Zollstock in die Hand und zurechtrücken.
Die 1cm würde ich als zu kurz empfinden. Ist der GK zu lang, kann man entweder nur eine Dämpferplatte verwenden (so wars glaub ich beim RT-GK). Will man jedoch das Moped so leise wie möglich bekommen, könnnte man den Schalldämpfer auch so gestalten:
[Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/6822/gkimesdlj9.th.jpg]
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
Ne die beste Position des GK hab ich eben noch nicht ermittelt Das ist ja das Problem, denn es gestaltet sich schwer die zu ermitteln, da sich der GK bei Vollgas sofort verschiebt.
Ja kann sein, dass bei meinem Prinzip der 1cm zu kurz ist.
Eventuell ist es auch ganz gut, dass ich das nich nur mit einer Dämpferplatte und nem langen Endröhrchen gemacht hab, denn es soll sich relativ original anhören, also unauffällig sein.
Aber meinst du erstmal, dass mein Prinzip so theoretisch funktioniert? also, dass ein kleiner staudruck, der dort wo die Abgase auf die Dämpferplatte treffen entsteht, ein ellenlanges endröhrchen "ersetzen" kann?
Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?
Das kann man doch sicher berechnen und auf jeden fall probieren.
Kannst ja die Verbindung von Rörchen zu Dämpfer mit Gewinde ausfüheren und so variabel den Abstand einstellen.
Ich denke damit lässt sich der STaudruck perfekt einstellen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!