4 Gang auf 5 Gang Kurz

  • Also ich habe die suche benutzt und nur augen schmerzen bekommen und müdichkeit leider nix gefunden

    Mein anliegen ist was muss ich VERÄNDERN (neu kaufen) damit ich 5 gang getriebe drine fahren kann? welche teile müssen erstezt werden und welche sind das ambesten mit einem link von AKF bitte

    habe eine S51 zylinder 50ccm kommt neu vollwangenkurbelwelle kommt rein ne vape 70-3 kommt rein SKF kugellagger und neue dichtungen neue simmerringe und ja halt will ich noch ein 5 gang haben

    danke im vorraus

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    ich glaube nicht, das du mit nem Stino 50 spass mit nem 5gang hast.

    wenn aber doch: Getriebe und Kupplungswelle müssen geändert werden

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    ja ich will nen 12er oder 13 ner rtzel drauf machen würde das gehen un wieso kein spaß ist die beschleunigung dann so im arsch der erste bis 4te gang ist doch standert nur der 5te ist so als spargang oder halt nur nen gang mehr?


    ziehkeilwelle müsste also neu?

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Kurzes 5Gang will er ja!!!

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Zitat von Vampo

    Kurzes 5Gang will er ja!!!


    Is alles dabei beim 5Gang. Schaltwalze,ziehkeil usw.


    oh bin ich auf zitieren gekommen.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Da ist alles dabei was du zu einem umbau brauchst!!!

    ach ne ich seh gerade

    1. bis 4. Gang wird wie normales Getriebe übersetzt
    -5. Gang hat 23/32 Zähne (kurze Übersetzung - eignet sich für seriennahe Motoren bis 70ccm)

    welche Übersetzung hatte der 4gang vom 4gang nochmal.

    Dann nehm lieber nen 60ccm Zylinder, oder du machst dann halt ein 13 oder 14 Ritzel drauf.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Zitat von Vampo

    Da ist alles dabei was du zu einem umbau brauchst!!!

    und 5gang kurz müsste von der endübersetzung her gleich mit dem 4Gang sein.


    ja bei AKF steht das :


    -1. bis 4. Gang wird wie normales Getriebe übersetzt
    -5. Gang hat 23/32 Zähne (kurze Übersetzung - eignet sich für seriennahe Motoren bis 70ccm)


    ???????????

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    :hammer:

    13 Ritzel ist nicht Standart.

    15Ritzel ist Standart beim S51.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Hallo,
    auf 5-Gang Getriebe zu wechseln is an sich kein Problem is nur mit dem eingestelle eine kleine Fumellei. Ritzel würde ich auch ein 13er drauf machen bringt einfach mehr unten raus hast dann halt weniger oben, aber das will man ja ni.

    mfg

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    tschuldigung ich wusste das nicht ich habe auf meinen motor 13ener drauf udn dachte das ist orginal bin auch nicht so ein kenner habe erst vor nem jahr ca ne simson aber langsam muss sie fitgemahct werden und vorallem auch der motor also 13 ritzel würde oki sein für 5gang? sonstige veränderungen die positiv wären ich brauch nicht schneller fahren zukönnen als 70km/h die beschleunigung kan ruhig gut sein die höchstgeschwindichkeit ist mir nicht so sehr wichtig denn wenn das mal auf prüfstand kommt und die bullen gucken oh nur 70 bis 75 km/h dann denken die ja ist alles oki udn werden kein verdacht haben

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Zitat von Husky

    Ritzel würde ich auch ein 13er drauf machen bringt einfach mehr unten raus hast dann halt weniger oben, aber das will man ja ni.

    Das hat man mit normalen 50 oder 60ccm einfach nicht...ich hatte einen leichten 60SZ und auch der fühlte sich nur mit 14:34 und 23:32 wohl.

    13er auf Standard sollte mit kurzem Fünften funktionieren.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    naja kommt drauf an wie du die ganze sache verpackst es gibt doch schon sehr auffällige tuningzylinder z.B. mit Membran bei dem jeder Polizist sofort sieht was Sache ist. Würde versuchen die ganze Sache so Orginal wie möglich zu lassen und auch kein großen Tuningauspuff verwenden.

    mfg

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Zitat von DerKnecht

    Das hat man mit normalen 50 oder 60ccm einfach nicht...ich hatte einen leichten 60SZ und auch der fühlte sich nur mit 14:34 und 23:32 wohl.

    13er auf Standard sollte mit kurzem Fünften funktionieren.


    also nen 13ritzel wird oki sein die gangschaltung ist doch standert von
    -1. bis 4. Gang wird wie normales Getriebe übersetzt
    -5. Gang hat 23/32 Zähne (kurze Übersetzung - eignet sich für seriennahe Motoren bis 70ccm)


    halt der fünfte ist anders oder liege ic hda falcch müsste also ganz normal sein wie gewohnt 1bis 4 nur der 5te einafch mal anders oder?

  • Re: 4 Gang auf 5 Gang Kurz

    Zitat von Husky

    naja kommt drauf an wie du die ganze sache verpackst es gibt doch schon sehr auffällige tuningzylinder z.B. mit Membran bei dem jeder Polizist sofort sieht was Sache ist. Würde versuchen die ganze Sache so Orginal wie möglich zu lassen und auch kein großen Tuningauspuff verwenden.

    mfg


    also optik ist er orginal zylinder ist standert 50ccm nur ne sportkurbelwelle wird reinkommen also ne vollwangenkurbelwelle udn halt ne vape zündung und auspuff habe ich denn

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... spuff.html

    also meienr soltle dann ganz schön orginal sein auser der auspuff könnte jemaqnden komisch vorkommen vergaser habe ich auhc standert nix aufgebohrt oder so nur düsen und so erneuert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!