Motor regenerieren!?!

  • Bin mit meinem Motor von AKF total unfzufrieden läuft nicht gut und wird bestimmt nich mehr lange halten!!!

    Drum wollte ich selbst anhand des Simsonlehrvideos nen Motor regenerieren!!!
    Soll Stino füffi sein!!!

    Was sind die besten lager die es zur zeit auf dem Markt gibt???

    Lohnt sich eine S51 Tuning Kurbelwelle???

    was bedeutet bei ner Kurbelwelle verschlossene Bohrungen???

    Mfg Kojack28

  • Re: Motor regenerieren!?!

    hol dir bei lt das lager und dichtset..is recht gut..hab zumindest mal nen motor damit gemacht und er hält
    zu der kurbelwelle..es bringt wohl höhere verdichtung und somit höher drezahlen...gebe hier nur gelesenes wieder..ahbe mich noch nich damit beschäftigt!
    aber ich denke, es wird dir bei nem stino 50er recht wenig bringen bzw. sogar schlechter sein, da dieser einfach keine höheren drehzaheln benötigt..berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege..aber so wäre es für mich logisch..

  • Re: Motor regenerieren!?!

    verkorkte Kw bringt höhere Vorverdichtung in höheren drehzahlen.

    bei einem Stino-50 nicht relevant. es sei denn du machst nen aoa und luffi-umbau. dann kannste darüber nachdneken

  • Re: Motor regenerieren!?!


    wenn AKF das so schite gemacht hat wofür gibt es 2jahre garantie und beschwerde möglichkeiten nutze das damit du nen teil desgeldes zumindestens bekommst oder rabbat auf die teile die du dir noch holen wirst

  • Re: Motor regenerieren!?!

    weil ich bei zweirad-schubert ne kurbelwelle gesehen habe und da steht tuningkurbelwelle für s51 bzw für 50ccm motoren!!!

    2 Jahre Garantie gelten für das Motorgehäuse und 1 Jahr auf die Verschleißteile doch die ist schon abgelaufen!!!

    Naja wollte ihn echt mit sehr guten teilen bauen wobei der preis ne untergeordnete rolle spielen!!!!

    Soll auf jedenfall nen 50ccm motor denn hab ih mir überlegt noh nen kurzer 5 Gang getriebe zu verbauen und das dem entsprechende Ritzle zu verbauen dann will ich alles auf aoa1 umbauen sowie luftfilterkasten!!!

    Bekomme ich bei Lang denn auch teile für den S51 stino also ist das denn auch wirklich top ware oder geht es noch besser????

    Denn der Motor soll auch ewig halten und nicht wie mit dem jetzigen nach 6500km kaputt gehen!!!!

    Mfg Kojack28

  • Re: Motor regenerieren!?!

    5gang und mit 50ie ist schwachsinn. da kannste auch das 4-gang drinlassen, denn der 50er hat für den 5. gang nicht genügend drehmoment.

    und wegen der teile: einfach mal anrufen oder im internetshop schauen ?!?! :strange:

  • Re: Motor regenerieren!?!

    ich kann dir deinen motor auch billig nach wunsch regenerieren....vorallem weil ich auch die teile billiger kriege wie z.b fünf gang getriebe

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Motor regenerieren!?!

    danke für das angebot aber entweder ich mach es selber(muss es ja áuch mal lernen :mrgreen: ) oder mein bekannter mach das.

    Das fünf gang getriebe soll dafür sein um motorschonend zu fahren bzw damit der spritverbauch noch weiter runter gedrückt wird!!!

    kann mir denn jemadn nen Händler empfehlen der teile von top qualität anbietet????

  • Re: Motor regenerieren!?!

    Also bei einem normalen 50er würde ich keinen 5 Gang verbauen. Ein 5 Gang hat zwar immer Vorteile, aber ob die Kosten im Verhältnis zur Leistung in einem realistischen Verhältnis stehen.....

    Du kannst bei uns (LT) auch ganz normale Ersatzteile bestellen, die immer die beste Qualität haben, die wir irgendwie bekommen können.

    Eine Tuningwelle mir verschlossenen Bohrungen würde ich nicht empfehlen, da diese die Drehzahl der besten Füllung nach oben verschieben und alle anderen Parameter nicht mehr dazu passen. Es könnte sozusagen sogar dazu kommen, das der Motor schlechter fährt.

    MfG LT

  • Re: Motor regenerieren!?!

    wie sieht es denn bei euch mit Garantie aus????

    Kriege ich echt alles hab nämlich nur das reine Gehäuse ohne alles???? Denn bei euch auf der Seite hab ich einiges nicht gefunden!! Vieleicht auch nur übersehen!!! :mrgreen:

    also lieber Stino KW und 4-gang????

  • Re: Motor regenerieren!?!

    Was den Motor angeht haben wir definitiv alles vor Ort. Auf die Teile gibt es keine Garantie, nur die das die Teile die wir verkaufen die selben sind wie wir sie in unseren Motoren verbauen.

    Wenn du wirklich alle Kleinteile brauchst, dann wird das aber ein teurer Spaß. Aber machbar und wie geasgt auf Lager, ist alles.

    Garantie gibt es nur auf Komplettmotoren oder Regenerationen.

    MfG LT

  • Re: Motor regenerieren!?!

    Wenn wir Teile verschicken die nicht in Ordnung sind dann nehmen wir sie selbstverständlich zurück und tauschen sie. Aber es gibt auch Leute die kaufen einen Dichtsatz und nach 6 Monaten kommen sie und sagen das ihre Kurbelwellenlager Spiel haben. Darauf können wir natürlich keine Garantie geben.

    MfG LT

  • Re: Motor regenerieren!?!

    Zitat von aeroheinz

    verkorkte Kw bringt höhere Vorverdichtung in höheren drehzahlen.

    Nicht ganz richtig.
    Entweder:
    -verkorkte Kw bringt höhere Vorverdichtung in allen drehzahlen.
    -verkorkte Kw bringt höhere Vorverdichtung und somit höhere drehzahlen.
    Natürlich sollte der Zylinder auch drauf abgestimmt sein.
    :wink:

  • Re: Motor regenerieren!?!

    Hallo,
    ich pflichte den Beiträgen bei.
    Du mußt den Motor beim Umbau ,wie ein ganzes abgestimmtes System betrachten.
    Ein 5 Gang Getriebe ist nur in Verbindung mit einer abgestimmten Kurbelwelle,Zylinder,Vergaser und Antriebsteile sinnvoll.
    Ich würde Dir raten lieber auf die Qualität,wie z.B. Lager,Simmerringe!!!!!!,Kurbelwelle und Zylinder zuachten.
    Bei einen gut eingefahrenden Motor kannst Du eine gute Endegeschwindigkeit erreichen.

    Ein jetzt regenerierter Motor wir wahrscheinlich nie die Laufzeit eines ehemaligen in der DDR gefertigten Motors erreichen.
    Beim kauf von Ersatzteilen würde ich Vorsicht walten lassen.Jeder seriöser Händler bietet seinen Kunden bei sachgemäßen Einbau eine Herstellergarantie an.
    Schwer ist es nur immer dabei nachzuweisen,das es ein Materialfehler war.
    Das waren meine Gedanken dazu.
    Ich wünsche Dir,das Dein Freund die nötigen Kenntnisse und das Spezial-Werkzeug
    besitzt,damit Deine Freude am Simson-Fahren nicht getrübt wird.
    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!