Schaut mal
-
-
Re: Schaut mal
auch wider recht von außen ist es ein ganz normaler membraner
-
Re: Schaut mal
Jo klar ich hab ein Röntgenhandy :twisted:
Ne ich stell morgen mal 2-3Bilder rein, von dem Dicitachowert und dem Möp wen loode nichts dagegen hat? was ich nicht denke.
Wollte mir ja nichtma sagen wieviel Kanäle der Zyli hataber lange hat er den Motor ja auch nichtmehr
@loode, jo also die Kurven sind Hammer geil, machen Spaß so tolle Kurven bin ich noch nie Gefahren, aus dem Grund muss ich schon öfter ma vorbeikommen
-
Re: Schaut mal
wieso ?
-
Re: Schaut mal
Zitat von Marvin...das oben aufm Bild ist denke ich ein an den Vergaser gekoppeltes Gestell, Bewegung über straffen Gasbowdenzug und Hebelmechanismus.
Alles was hier geändert wird ist die Krümmerlänge. [/denk ich]Wohl eher was für die Asservatenkammer?!
Ähnliche Konzepte solls auch bei F2 Rennumbauten(IFA/ DKW - älter wie die Greifensteine) - Hörensagen. Dort hat sich dann allerdings ein umkoppelbarer Zweitauspuff durchgesetzt (Umschaltung nicht während der Fahrt, sondern nach Strecke) - selbst drin gesessen.
das prinzip hat auch heute noch im rennbootbau verwendung, wer in leipzig auffe messe war hat bestimmt das rennboot da gesehen, 4zylinder boxer 2-takt direktmembraner, mit genau so einem auspuffsystem, war ganz ansehnlich
aber wies genau funktioniert kann ich auch nicht sagen, so genau hab ich auch nich hingesehen[edit] sicher wird die krümmerlänge geändert, und somit die resolänge
bei den bootsmotoren könnt ich mir sogar vorstellen, dass das ganze manuell ausm cockpit gesteuert wird, weil die laufen ja eh mehr oder weniger nur auf einer drehzahl, wenn sie dann aus ner kurve rausbeschleunigen, werden se den püff halt weiter hinten haben, das reso etwas weiter unten anliegt, und dann wenns wieder auf gerade strecke geht halt ganz ran, das er drehzahl macht...
-
Re: Schaut mal
Stell nur rein die Bilder. Solange unsere Larven nicht drauf sind und du die ganze Unordnung wegschneidest...sozusagen alles
-
Re: Schaut mal
was meinte er mit du wirst ihn nicht mehr lange haben ??
geht er direkt zu den verrückten ingenieuren die den motor zerlegen und ihn 1zu 1 für den verkauf vorbereiten ?^^
-
Re: Schaut mal
Lol....bei dem verrücktem Igenieur war er schon.....Leider kein Ingenieur
Nein. Es ist ein Kundenmotor der bestellt wurde. Bevor Fragen kommen. Nein, ich werde momentan keinen 2. bauen, ich werde den Namen nicht preisgeben von demjenigen und auch nicht was er bezahlen wird.
Er wurde bestellt unter den Vorgaben, das es 60ccm sein sollten und soviel Leistung dabei herraus kommen sollte, das ich es für haltbar erachte. Ob das Letzte zutrifft kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen. ich habe ihn aber schon ein paar schöne Runden gejagt und da hat er sich gefreut
.
-
Re: Schaut mal
aso alles kla wollte namen und so auch nicht wissen
-
Re: Schaut mal
loode was hastn dem ding fürn einbauspiel verpasst bei den drehzahlen `?
-
Re: Schaut mal
wieso bei den drehzahlen also ich persöhnlich finde die drehzahlen nicht so eindrucksvoll ( da geht mehr)wie die ps angaben
-
Re: Schaut mal
Nun laßt den Jan doch mal von seinem Sieg in Dresden wenigstens träumen.
-
Re: Schaut mal
Wie sieg in Dresden? Beim nächsten Langstreckenrennen? Das wird wohl sehr schwierig werden auf Simson, aber es wird dieses, wie auch letztes Jahr probiert. Das wolltest du doch hören oder?
MfG LT
-
Re: Schaut mal
äußerst interessant zu erfahren das ein membran motor ist, hätt ich gar ne gedacht....mich würde es interessieren, für welchen einsatzzweck de rmotor gebaut wurde???
-
Re: Schaut mal
Na steht doch weiter vorn, auf Kundenwunsch, also zum Verkaufen.
-
Re: Schaut mal
Respekt
Der Motor hat soviel Dampf das sich selbst die Tabelle verwindet :mrgreen:
-
Re: Schaut mal
ZitatDas wolltest du doch hören oder?
:wink:
-
Schaut mal 2
Da Stimmen laut wurden das es Interesse an neuen Kurven von uns gibt, stelle ich hier mal die Leistungkurve unserer neuen 105er D Version ins Netz. Da der andere Beitrag ellenlang geworden ist, mache ich das mal in einem Neuen.
Wir haben jetzt schon seit fast 2 jahren einen 105ccm Motor in der Durchzugskategorie. Es ging dabei darum bei möglichst wenig Drehzahl, möglichst viel Drehmoment rauszuholen. In der Vergangenheit war es immer Andreas, der sich mehr für die Großkubiker interessiert hat und deshalb ist dieses neue "Schmuckstück" auch von ihm.
Die Rote kurve ist die bisherige und die Blaue ist neu.
NM-Kurve
[Blockierte Grafik: http://img155.imageshack.us/img155/4121/nmkurve105dik9.jpg]
Ps-Kurve
[Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/6660/pskurve105dhy5.jpg]
-
Re: Schaut mal 2
wahnsinn!!!!
:mrgreen: respect wider mal der hammer was ihr da gemacht habt
-
Re: Schaut mal 2
jop ist ne sehr schöne kurve :mrgreen:
mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!