70/4 Welcher der richtige

  • Hallo
    Zu erst muss ich euch sagen das ich noch keine Erfahrung mit Tuningzylindern hab,
    aber da mir Stino mit der Zeit zu langsam wurde hab ich mich mal nach nem 70/4 umgeschaut.
    gefunden hab ich:
    70/4 komplettkit von Langtuning für 200€
    RS70/4 von RZT für 190€ (aber ohne Vergaserdüsen)
    70/4 von Tkm-racing für 175€ mit Düsen
    Was würdet ihr mir empfehlen, oder habt ihr bessere Vorschläge?
    Zumal ich nich soviel Geld ausgeben will
    THX
    Ps:
    Das angebot von Tkm hört sich ja am besten an

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    den von rzt kannst auch nehmen,am besten mit doppelauslass geht ordentlich voran fürn 70er 4. lt ist natrülich auch zu empfehlen,top qualität was ich bis jetzt von ihn gesehn habe!
    von tkm würd ich persönlich die finger lassen,hab bis jetzt mal 1.zylinder von den gehabt zum überarbeiten und dieser sah nicht berauschend aus,hab eigentlich auch noch nie was gutes von den ihren zylinder gehört.
    wenn man we in leipzig zur motorrad messe war,hat man ja tkm auch angetroffen,aber naja^^ am besten sind den ihre leistungsangaben,ich wird gern mal nen zylinder von den aufn prüfstand sehen,da kommt bestimmt keiner über 10ps,und die mit ihren 13,5 ps und was sonst noch so für wunsch werte :D

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    Ifa-Freund - Du weisst aber dass Du für nen 70er Zylinder auch Deinen Block ausdrehen lassen musst
    und ne neue Kurbelwelle brauchst (sofern Du Stino 50 fährst) ?

    Das treibt den Preis ;)

    Imho geht auch ein 60/4 schon ordentlich vorran, zumindest im Vergelich zum Stino 50
    war das für mich ein sehr deutlicher Leistungszuwachs. Und eben einfacher zu haben.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    Ich hatte den RS704 von RZT und hab jetzt den LT70-4, da liegt ein himmelweiter Unterschied Leistungsmäßig dazwischen, der LT geht wirklich erste Sahne, wogegen der RZT nach 17km erstmal fest war.
    Auch OS- Tuning scheint (soweit ich das beurteilen kann) nicht schlecht zu sein. Zu TKM kann ich nichts sagen. RT macht glaub ich gar keine S70-4Kanal mehr.

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    Zitat

    wogegen der RZT nach 17km erstmal fest war.


    da hat aber bestimm was mit der einstellung nicht geklapt oder?ich hab zwar auch nicht erst 1. zylinder fest gefahren aber nach 17km das ist rekord! :)
    zu den rs704 kann ich nicht viel sagen,ich kenn nur den rs704 DA und der geht top!
    aber das der rs704 gegen nen lt 70er 4 keine chance hat glaube ich.

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    Die Folgekosten gehen auch noch weiter.
    Bei LT bekommst du ja noch den Vergaser ausgedreht, den Auspuff kannst du dir selbst auf AOA2 umbauen, insofern bleiben nur noch die restlichen Kosten, die du aber überhall hast. Die wären Block ausdrehen, neue KW und verstärkte Kupplung, wenn der Motor einmal auf ist kann der gleich noch gelagert werden. Da kommen nochmal ~100€ dazu, dann ist der Motor fertig.

    Damit die RZT-Zylinder vernünftig laufen, brauchst du noch die Rennauspuffe von denen. Da gehts ab 85€ aufwärts. Stinooptik ist dann auch futsch. Vergaser muss auch erweitert werden, bzw. RZT nimmt ja oft AMAL vergaser, die kosten auch noch was.

    Und TKM...ab und an bestell ich da mal Krimskrams wie Stummellenker, aber sonst nix^^ Würde ich für sowas hintenran stellen.
    Insofern ist LT schon für einen geschäftlichen Tuner mit ganz günstig.

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    Würde gehen, aber da gibts noch den Kupplungspoker^^ Also ein paar tausend km wird die noch aushalten, bloß wieviel ist unklar.
    Da du ja bei LT den Vergaser einschicken musst, kannst du auch gleich das Kupllungspaket mit einschicken und umarbeiten lassen. Die paar € lohnen sich.
    Und den Kupplungskorb zu demontieren ist auch kein Akt. Mit einem Drehmomentschlüssel (zur Montage danach) und nem Tuch bist du gut gerüstet.

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    ja normaler weise schon kommt drauf an von wem vll bei LT noch ne andre kupplung oder kann auch sein das du noch andre zündung brauchst vape weis ja ne was du für eine hinne hast grad


    mfg

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    @ Feld racer: hab den RS704 dann bei LT schleifen lasen und ohne irgendwas an der Einstellung zu ändern weiter gefahren und hatte nen gutes Kerzenbild und keine Probleme mehr.
    Würde den Zylinder dann bei LT kaufen, weil ich für den annähernd gleichen Preis nen besseren Zylinder bekomm. Die S60-4 Kanal sind bestimmt auch nich schlecht...

  • Re: 70/4 Welcher der richtige

    Also ich würde auch Lt empfehlen. Ganz klar spitzenware un man hat super Leistung. Würde aber trotzdem ne andere Zündung verbaun. Also Vape sollte es schon sein sonst erziehlt man net die gewünschte Leistung. mfg. Paddy :rockz:

    QT-Simson-Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!