Hi!
ich hab die woche meinen 70er 4-Kanal fertiggestellt. also gehts diese woche ans einfahren. nun hab ich von nem Kumpel richtiges Stihl-2Takt-öl gekriegt, was er inner firma immer für ihre Kettensägen nehmen. Jetzt wollt ich euch ma fragen ob ich das zum einfahren oder auch generell fürs mopped nehmen kann oder is das ehr nicht geeignet?
Stihl-Öl
-
-
Re: Stihl-Öl
Kannste nehmen.
-
Re: Stihl-Öl
oke danke! ich dachte schon das geht nicht! weil ich schonma gehört hab, dass manche öle ab nem bestimmten hitzegrad mitverbrennen. aber kettensägen laufen ja auch dauernd auf voller drehzahl und sind nur luftgekühlt. haste noch nen paar tipps zum einfahren?? der eine sagt das der andre das...ich blick da nit durch!
-
Re: Stihl-Öl
Stihl Öl funktioniert gut und Flammpunkt liegt auch recht hoch!
MfG Schwello
-
Re: Stihl-Öl
Die ersten paar Km ruhig fahren und dann so nach ca80km auch mal höher drehen lassen, aber nicht lange, nur halt beim beschleunigen immer mehr voll durchschalten, aber wie gesagt nicht lange in hohen drehzahlen bleiben, das ganze dann bis so 300km steigern, schließlich muss der kolben und der zylinder sich ja an die drehzahlen die er später auch länger aushalten sollte langsam gewöhnt werden, es bringt nix die 300km immer untertourig rumgurken und dann voll stoff
Also nicht zu zaghaft sein aber es auch nicht in den ersten km übertreiben, die ersten km sind sowieso am wichtigsten...EDIT: Achso und immer mal lastwechsel mit rein bringen, also ne sturr über die landstraßen fahren sondern mal anhalten und wieder mal alle Gänge durchbeschleunigen, und im letzten gang nicht in hohen drehzahlen fahren
mfg smd
-
Re: Stihl-Öl
kann mir mal bitte jemand verraten was der flammpunkt bei zweitaktölen ist, das ist doch nicht der punkt wo das öl anfängt zu brennen?
-
Re: Stihl-Öl
Richtig, bzw Verdampfungspunkt. Also ab welcher Temperatur es nicht mehr optimal schmiert
-
Re: Stihl-Öl
achso danke
-
Re: Stihl-Öl
wie hoch sollte der flammpunkt bei einem 60er 4k mindestens sein?
-
Re: Stihl-Öl
erklärung des flammpunktes hier im thread sind vollkommen falsch.bitte suchfunktion benutzen um richtige antworten zu erhalten
-
Re: Stihl-Öl
alles klar habs jetz gefunden. vielen dank
-
Re: Stihl-Öl
@ sumo-driver: danke für den tipp! so werd ich es denk ich mal auch machen. meinen letzten 50er bin ich 300km nur untertourig und max. 45kmh gefahren. danach hat er nicht frei hochgedreht und war auch so ziemlich träge. und das sollte bei meinem neuen 70/4 nicht so sein. Also werd ich bis 80km ruhig machen und dann die gänge nach und nach weiter ausfahren. ab wann meinste kann ich dann auch im 4ten gang länger vollgas fahren? also ab wieviel km bin ich ungefähr fertig mit einfahren?
-
Re: Stihl-Öl
Nach ca. 500km biste fertig. :wink:
Fahre auch das Stihl Öl habe damit keine probleme. -
Re: Stihl-Öl
und was kostet das öl ?
-
Re: Stihl-Öl
keine ahnung was das kostet!! mein kumpel hat das ausm betrieb entwendet. is aber bestimmt nicht billig!
-
Re: Stihl-Öl
stihl kostet so 13-15 euro
-
Re: Stihl-Öl
Das Öl kostet bei uns 5-6€ der Liter..
Habe aber auch schon von Preisen von bis zu 15-18€ pro Liter gehört...
-
-
Re: Stihl-Öl
Jo würde mich auch interessieren! Kannst auch 5-Liter Kanister besorgen? MfG
-
Re: Stihl-Öl
Stihl ist relativ teuer wobei da weiß man was man hat.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!