Simosn Scheibenbrems-Frage

  • Moin Jungs da ich bald auf Scheibenbremse umrüsten möchte wollte ich euch mal fragen ob einer von euch mir ein paar Fragen zur Simson Scheibenbremse beantworten kann:


    Möchte gerne wißen:

    1. Was der Innendurchmesser von dem großen Loch einer Orginalen Scheibenbrems-Scheibe ist??

    2. Und was der Abstand der 5 Löcher zueinander beträgt??

    Edith:Wollte vllt diese Scheibe (280er-5-Loch) aus einem Scooter hier verwenden ginge das?

    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/296/7b661ey4.th.jpg]

    Danke schonmal im Vorraus Jungs!

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    Meint ihr ich könnte wenn die Maße der Scooter Scheibe passen einfach so auf 280er Scheibe umrüsten weil die Orginale ist ja 220er.Paßt das dann mit dem orginal Sattel noch überein?

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    ja also die breite der Scooter Scheibe ist wie bei den Simson das gleiche hab mich erkundigt.naja also müßte ich ein abstandshalter fertigen ja?

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    musste am besten mal zusammen bauen un gucken wie du mit dem sattel hinkommst und einen adapter bauen.
    von welchem roller ist die scheibe? der lochkreis passt wohl?

    mfg

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    ja also der lochkreis passt überein sowie die 5loch aufnahme..das einzigste ist das sie nicht 220er ist sondern 280er

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    gehört zu einem scooter (name wird nicht verraten,wegn nachbau) und stärke der scheie ist 4mm

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    http://%22http//img223.images…=b231tn3.jpg%22

    also orginal simson geht definitiv nich ohne adapter...

    mach doch nen aprilia rs125 sattel ran, gibts fürn appel undn ei bei ebay...

    und den adapter kann sich jeder selbst schnitzen...

    ach ja falls du denkst die 280er scheibe ist was gaaanz tolles, gibts schon
    seit paar jahren und dieses jahr sind dann schon eher große doppel sb was besonderes...

    und die scheibe wie du hast gibts auch schon seit letzten jahr an nem moped...

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    ja weiß ich alles schon also falls du dich jetzt als schlau fühlst muss ich dich enttüschen wußte ich alles schon..

    edith:nicht böse gemeint

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    ich mein das auch nich böse, bloß auf die aussage von dir "wegen nachbau"
    mit sowas muss man einfach rechnen, kann ich aus eigener erfahrung sagen...
    das schwere is halt nich die scheibe besorgen, weil die kann man sich ja auch
    bei LT anfertigen lassen, sondern den sattel zu adaptieren bzw einen passenden sattel zu finden..

    MfG

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    ja das stimmt wohl gebe ich dir vollkommen recht deine sieht ja auch hammer jeil aus mit doppel sb (vorne/hinten) woher hast du denn deine auch LT?

  • Re: Simosn Scheibenbrems-Frage

    Problem ist nicht die Scheibe.
    Mit nem Adapter bekommst die sogar auf die org. Bremsscheibennabe.
    Problem wird eher nen passenden Sattel zu finden, diesen in richtiger Position mit nem Adapter zu platzieren, und dann das größte Problem durch den Adapter zw. Scheibe und Nabe das Rad neu mit den Speichen zu zentrieren, wobei eine Seite der org. Speichen von der länge her nicht mehr ausreichen wird. Ausserdem darf der Bremssattel nicht an den Speichen anstoßen.
    Nicht unmöglich aber schwierig um zu setzen.
    Vergiss es...
    Leichteste möglichkeit ne neue Nabe drehen.

    PS. von Stage 6 gibt es nen geilen 4 Kolben Bremssattel, der richtig schön klein ist, nicht so wuchtig wie der von Aprilia...

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!