Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    ja machnmal is es ein bisschen übertrieben(das is meistens nur allergrößte vorsorge gewesen)....das is genau das gleiche wenn man medikamente nimmt und sich durchliest was alles passieren kann (dann will man sie lieber nicht mehr nehemn)

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Zitat von Rhintuner

    ja machnmal is es ein bisschen übertrieben(das is meistens nur allergrößte vorsorge gewesen)....das is genau das gleiche wenn man medikamente nimmt und sich durchliest was alles passieren kann (dann will man sie lieber nicht mehr nehemn)

    ja so seh ich das auch.

    naja aber danke, abschleifen werd ich nicht ich hab das neue ritzel bereits bestellt kommt morgen oder übermorgen

    gruss
    carsten

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Da muß ich 4bsurd Recht geben. Diese Primärritzel für Drehzahlmesserantrieb sind mit einen Vertiefung von ca. 1,5 mm versehen. Diese ausgedrehte Vertiefung ist für das Schraubenritzel (Schnecke) gedacht. Der Grund dafür ist, durch die Schnecke, der verlängerte Kurbelwellenzapfen. Durch die Vertiefung im Primärritzel greift das Schraubenritzel (Schnecke) auch dann mittig in das Schraubenrad (stehender Trieb im Deckel). Übrigens, diese Unterlegscheibe 6,4mm ist ca. 1mm dick u. gehört unter das Schraubenrad im Seitendeckel. Diese Scheibe ist, genau so wie das Primärritzel, Einsatzgehärtet. Also dieses Primärritzel ist nur von der Mitte her ausgedreht.

    mfG Jason

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    jason1
    Ma ne Frage an dich:
    Warum geht bei mir nix Kaputt...?
    Hab a ganz normalen Primärtrieb, oder leigt es darann das ich S70 übersetzung hab (bei S70 Motoren war ja eigentlich immer Drehzahlmesser vorhanden)

    MFG Simson Pilot

    Meine gute Simme:
    70/4K
    5 Gang
    AOA2
    Vape
    H4 Super Withe, Led Standlicht
    Sitzheizung

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Zitat von jason1

    Da muß ich 4bsurd Recht geben. Diese Primärritzel für Drehzahlmesserantrieb sind mit einen Vertiefung von ca. 1,5 mm versehen. Diese ausgedrehte Vertiefung ist für das Schraubenritzel (Schnecke) gedacht. Der Grund dafür ist, durch die Schnecke, der verlängerte Kurbelwellenzapfen. Durch die Vertiefung im Primärritzel greift das Schraubenritzel (Schnecke) auch dann mittig in das Schraubenrad (stehender Trieb im Deckel). Übrigens, diese Unterlegscheibe 6,4mm ist ca. 1mm dick u. gehört unter das Schraubenrad im Seitendeckel. Diese Scheibe ist, genau so wie das Primärritzel, Einsatzgehärtet. Also dieses Primärritzel ist nur von der Mitte her ausgedreht.

    mfG Jason

    wenn ich das sicherungsblech aufs ritzel mache und dann die antriebsschnecke draufdreh und anzieh,nützt mir doch die vertiefung im ritzel auch nicht - oder ?

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Zitat von robbx79

    wenn ich das sicherungsblech aufs ritzel mache und dann die antriebsschnecke draufdreh und anzieh,nützt mir doch die vertiefung im ritzel auch nicht - oder ?


    Aus diesem Grund soll man das Sicherungsblech auch nicht einbauen.
    So ist es auch auf ein einem Bild im S51-Reperaturhandbuch abgebildet.
    Wenn man das alte ritzel + sicherungsblech reinbaut kann es das bei hohen drehzahlen der motor sowie der antrieb des dzm schaden nehmen kann

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Hallo Simson Pilot
    Bei diesen Schraubenritzeln (Schnecke) ist der untere kleinere Rand nicht immer so richtig Plan gedreht. Durch diese Vertiefung im Primärritzel sitzt aber dann der eigentliche richtige Plan gedrehte Rand "auf" dem Primärritzel richtig an. Dadurch ist eine genaue Fixierung u. Ausrichtung der Schraubenritzels (Schnecke) gewährleistet. Du hast Glück, daß deine Schnecke genau gerade läuft. Aber der Eingriff in den Trieb des Schneckenrades ist bei deiner Schnecke sehr weit hinten. Also da, wo die Schrägverzahnung gerade erst ausgeprägt wird. Deswegen sollte die Schnecke auch weiter im Primärritzel stecken.
    Aber wenns funktioniert, ist ja alles gut.

    mfG Jason

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Hallo robbx79
    Hab ich nicht mit erwähnt. Also bei Drehzahlmesserantrieb den Kurbelwellenzapfen so kurz wie nur möglich halten. Am besten die Vertiefung im Primärritzel mit nutzen. Natürlich kein Sicherungsblech. Durch den ständigen Trieb (Eingriff) der Schnecke in das Schraubenrad ist ein Lösen der Schnecke nicht möglich.

    mfG Jason

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    das lösen des schraubenritzel is sehr wohl möglich...hab ich selbst schon am eigenen leib erfahren müssen,hatte damals auch einfach das alte ritzel verwendet und nach paar hundert km hatte ich dann den salat seid dem verwende ich bei meinen motoren nur noch die richtigen dzm-ritzel

    Aprilia RSV 1000 Tuono
    MZ ETZ 251@300ccm
    SR50
    S51 im Aufbau

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    joa so isses :mrgreen:

    @robbx
    steht im s51/SR50/S70c Reperaturhandbuch auf Seite 43.

    Ich zitiere:

    "Bild 36:
    Der Antrieb des Mechanischen Drehzahlmessers erfolgt über einen auf dem linken Hubzapfens der Kurbelwelle aufgeschraubtes Schraubenritzel

    HINWEIS:
    DAS HIERBEI VERWENDETE ANTRIEBSRITZELRITZEL UNTERSCHEIDET SICH HIERBEI VOM HERKÖMMLICHEN ANTRIEBSRITZEL DURCH EINE EINGEDREHTE ZENTRIERUNG FÜR DAS SCHRAUBENRITZEL!"

    Naja wird also schon einen Grund haben warum die Masters in Suhl es so gemacht haben :mrgreen:

    gruss
    cársten

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    Zitat von tonil85

    4bsurd
    bedenke das wenn du ein neues primärritzel und einen
    alten kupplungskorb verwendest das der verschleiss
    enorm zunimmt...

    ja warum des?

    und wie genau verschleiss?
    das des ritzels, des motors oder der gesammten maschine?

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Drehzahlmesserset von zweirad-schubert

    weil schon gelaufene ritzel aufeinander eingelaufen sind, und ein
    neues primärritzel mit schon eingelaufenen kupplunsritzel passt
    dann nicht richtig zusammen daher kommt der erhöhte verschleiss.
    nicht für umsonnst gibts primärritzel und kupplungskorb
    normalerweise zusammen neu...

    sind nur meine erfahrungswerte, ob ihr das nu so macht oder nich ist euch überlassen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!