Etwas mehr Leistung ETZ 250

  • Ein Freund von mir, hat ne ETZ 250 gekauft und will mehr Leistung haben, soll aber Alltagstauglich bleiben.

    Hat hier schonmal jemand bissel mehr Leistung aus der ETZ rausgeholt.

    Hab mal gehört, dass der MZ Rumpf nicht all zu viel Mehrleistung verkraftet, stimmt das?

  • Re: Etwas mehr Leistung ETZ 250

    nein stimmt nicht. das problem ist einfach die die schwere kurbelwelle..wenn er den serien 4 kanaler hat., könnte er diesen zum 5 kanaler zb umbauen..hab vor kurzen einen solchen umbau gesehen. der ist nicht von SM. wurde von privater hand umgefräst..das ist wohl der beste weg aus diesen zylinder mehr leistung rauszukitzeln, da ja gewerbliche firmen wie auch versierte schrauber den selben weg einschlagen..

    der zylinder wird mit einem 32 mikuni be
    trieben. der auspuff hat einen einstellbaren kegel per gewindestab.

    das moped ist öfters auf mz treffen zu sehen..erkennt man daran das ein langhaariger bombenleger seine mz zur echten nva variante umgerüstet hat...der jung läuft aber selbst mit einem bundeswehr stahlhelm auf den treffen rum...*g*

    alles wahnsinnige :mrgreen:

  • Re: Etwas mehr Leistung ETZ 250

    Ja auf 300ccm soll er erweitert werdem, soll aber von außen orginal bleiben.
    Der Vergaser soll auf jeden Fall ausgedreht und der Ansaugweg etwas gekürzt werden.
    Na und dann wahrscheinlich noch die Steuerzeit leicht angehoben werden.

  • Re: Etwas mehr Leistung ETZ 250

    Mit nem bisschen mehr Aufwand geht auch 380ccm :roll: . Kolben habe ich schon da. Zy bleibt natürlich in Serienoptik. MfG

  • Re: Etwas mehr Leistung ETZ 250

    Hey MR-Tuning, hab schon von dir im MZ-Forum gelesen. Von deinem Membraner. Wie geht der denn so?
    Finde das MZ-Forum aber net so toll.

  • Re: Etwas mehr Leistung ETZ 250

    Ich kann dir nur davon abraten die auf 300 ausdrehen zu lassen.
    Die Dinger haben dann eine Extreme Klemmneigung.Auch wenn hier jetzt viele etwas anderes sagen werden,sind die Erfahrungsberichte keiner weiteren Erklärung nötig.
    Die 300er waren früher schon wegen ihrer Fressneigung berüchtigt.
    Mein Bruder hat es auch schon erwischt das bei 130 auf der Bahn das Hinterad gestanden hat.Wenn ich mal Bock hab mach ich Fotos vom Kolben,ist nicht schön...
    Am besten währe es das Pleuel zu erleichtern und den 250er zu mehr Drehzahlen zu zwingen,Wie Starliner schon sagte ist das Problem die schwere Kurbelwelle,die dann bei circa 7500 bis 8000 upm zu macht.
    Die 250er von mir Dreht dank Vape (260€) bis 8500 und fährt dann circa 145 bis 150.Ich habe die Kanäle etwas erweitert und fahre mit einem Vergaser von der 301er ETZ.Ich denke sowas reicht voll aus und ist absolut alltagstauglich.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Etwas mehr Leistung ETZ 250

    Klemmneigung beim 300er????...naja wenn man weis warum ist das kein Problem...betrifft nämlich auch die 250iger....ich sage nur Importkolben und Balligkeit als Stichworte.....zu den Leistungsangaben sage ich nix....hört sich für mich eher als Tachotuning an....wobei eine gute Zündanlage sicher nicht verkehrt ist....insbesondere die U-Anlage ist nicht Drehzahlfest

    Zum Gewicht der KW....tut ihr übriges

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!