renn pvl -wie angeschlossen?

  • hi leute hab grad nen problem was einer schnellen lösung bedarf.
    suche benutzt-nix
    google genutzt-nix
    keinen passenden schaltplan gefunden.

    also: wie wird eine stinknormale rennpvl angeschlossen, hab keinen schaltplan gefunden nirgends...

    hab von der grundplatte:
    schwarz und bläulich

    an der zündspule sind 2 steckkontakte für die beiden kabel, welches kommt an was'?
    von der zündspule kommen noch 2 kabel
    rot und grau/schwarz, wofür sind die? eins ist sicher zum ausmachen, und das andere?

    bitte um schnelle hilfe, motor muss heute gehen!

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Ist das nicht der Schaltplan für die Serien PVL???
    Auf jedenfall das rote was von der Zündspule kommt ist zu ausmachen, weiter kann ich dir auch nicht helfen.


    mfg Schmerel

    -70-3M

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat

    Ist das nicht der Schaltplan für die Serien PVL???

    Die Serien-PVL erlaubt eine bessere Beleuchtung und benötigt keine externe Ladung der Batterie (i.d.R.).

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    super rmtuning!

    einfach blind mal was posten! über den schaltplan bn ich auhc gestolpert, und nur zeig mit bitte wo da die zündspule ist, bzw meine fragen beantwortet werden...

    Gummiente: vielen dank!

    also hier nochmal die lösung
    [Blockierte Grafik: http://img181.imageshack.us/img181/1698/pict5429jg5.jpg]

    bl und schwarz sind richtig angeschlossen:

    schwarz was aus der zündspule kommt ist zusätzliche masse (wie sinnlos)
    und rosa ist zum ausmachen.

    weil die frage zu elektrischen dzm aufgetreten ist:
    der muss nicht induktiv gemacht werden, sondern kann auch mit an das ausschaltkabel (rosa) gehängt werden,

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    ich seh dein Problem nicht?

    was machste rmtuning hier so an? auf dem Schaltplan ist jawohl alles drauf, außer das blaue und schwarze Kabel! Das die zur GP gehen ist jawohl mehr als logisch! Und woran erkennt man, welches woran geht? Richtig, sind 2 unterschiedlich große Steckkontakte dran :roll:

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat von EaSyRideR

    welches woran geht? Richtig, sind 2 unterschiedlich große Steckkontakte dran :roll:

    das ist bei jeder und würde 1stens klären. die 2te masse würde ich an deiner stelle auch verwenden bzw an den motor klemmen (hatten wir am rahmen, hat nicht sehr lang gehalten.)

    und rosa wie gesagt notaus, einfach mit 2ter masse verbinden und schalter dazwischen

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat von SL-Racing

    das ist bei jeder und würde 1stens klären. die 2te masse würde ich an deiner stelle auch verwenden bzw an den motor klemmen (hatten wir am rahmen, hat nicht sehr lang gehalten.)

    und rosa wie gesagt notaus, einfach mit 2ter masse verbinden und schalter dazwischen

    das war auch ne Aussage meinerseits, keine Frage :mrgreen: :wink:

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat von EaSyRideR

    das war auch ne Aussage meinerseits, keine Frage :mrgreen: :wink:


    Ja ich weiß :mrgreen: wollte das nur nochmal zusammengefasst schreiben.

    mfg

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat von EaSyRideR

    auf dem Schaltplan ist jawohl alles drauf, außer das blaue und schwarze Kabel!


    du hast deine frage schon selbst beantwortet.

    mir ging es primär auch um die beiden kabel von der zündspule, da das 2te maßekabel nun rein garkeinen sinn macht und mich verwirrt hat. das fette blech der zündspule ist ja ohnehin mit der masse verbunden, und da kommt auch meine motormasse dran.
    die kabelfarben von der grundplatte haben die verlängerung zwar überlebt, nicht aber die steckschuhe, passen also auf beiden drauf, ergo ist nicht wichtig das diese an der zündspule angeschlossen werden, das weiß ich selber, sondern WO, also ob rechts oder links....

    hatte noch nie eine R-pvl weiß aber das diese extrem empfindlich ist, will mir also sicher sein eh ich was anschließe.

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat von scrap

    du hast deine frage schon selbst beantwortet.

    mir ging es primär auch um die beiden kabel von der zündspule, da das 2te maßekabel nun rein garkeinen sinn macht und mich verwirrt hat.
    die kabelfarben von der grundplatte haben die verlängerung zwar überlebt, nicht aber die steckschuhe, passen also auf beiden drauf, ergo ist nicht wichtig das diese an der zündspule angeschlossen werden, das weiß ich selber, sondern WO, also ob rechts oder links....


    war in deiner Frage ja nicht ersichtlich, das das nich mehr originol war^^

    Wie hast du es nun rausgefunden, welches wo ran kommt?

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    anhand des fotos was ich gepostet hab, dort sind die farben und die position wo sie stecken ja gut zu sehen.

    Zitat

    Zuletzt geändert von EaSyRideR am 11.01.2008, 17:46:50, insgesamt 25-mal geändert.

    mensch du warst dir ja sicher :D

    EDIT; mensch bezieht sich ja garnicht auf den beitrag, sondern ist die signatur.... merkwürdige signatur...

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    das schwarze ist masse kommt an rahmen

    rosa ist fürs zündschloss zum einschalten

    dann noch ne masse ziehen an motor vom zündschloss

    und noch ne masse von spulen masse an motormasse 3mm stark

    wichtig denn sonst geht spule kaputt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    GRUß : BCFM

    ach ja hatte ich vergessen die anderen beiden an die dafür vorgesehenen anschlüsse an zündung

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Mal nich übertreiben mit der Masseleitung... ich hatte damals 0,75 mm² dran und wenn man bedenkt, dass die nur als Potentialausgleichsleitung dient und darüber keine 10A fließen und der ohmsche Widerstand bei einer Leitungslänge von nichtmal 50 cm eher vernachlässigbar ist, reicht das vollkommen aus. Ich weiß nicht welcher Spuk sich hier rumtreibt der euch einredet, dass mindestens 2,5 mm² verlegt werden müssen...

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    der Spuck von 50,-E weniger in der Tasche, wenn es doch nicht reichen sollte... lieber einen Tick zu groß gewählt das Kabel, als zu klein...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: renn pvl -wie angeschlossen?

    Zitat von PowerTower

    Mal nich übertreiben mit der Masseleitung... ich hatte damals 0,75 mm² dran und wenn man bedenkt, dass die nur als Potentialausgleichsleitung dient und darüber keine 10A fließen und der ohmsche Widerstand bei einer Leitungslänge von nichtmal 50 cm eher vernachlässigbar ist, reicht das vollkommen aus. Ich weiß nicht welcher Spuk sich hier rumtreibt der euch einredet, dass mindestens 2,5 mm² verlegt werden müssen...

    sollen ja auch keine 10A drüber fließen, sondern mehrere tausend volt.
    da machen ein paar miliohm wohl doch nen spannungsabfall aus.
    wieauchimmer hat seit über 1 jahr eine 4mm² PE-Leitung :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!