S51 Motor - Gänge einstellen misslingt

  • hallo,

    es gibt ja zahlreiche tutorials zum einstellen der gänge soweit sogut.
    wenn ich den kupplungsdeckel abhabe funktioniert das auch einwandfrei, jedoch wenn ich dann diesen wieder montiere und öl einfülle und einen fahrversuch machen will, geht gar nichts mehr. der schalthebel springt nach einen schaltvorgang nicht mehr zurück, und es gehen nur die gänge 1 und 2.

    kennt irgendwer die ursache dafür? liegt das eventuell an dem schaltgestänge, also das wo die 2 federn dran sind?

    mfg christian

    - Simson Schwalbe KR 51/2 E-Start
    - Simson S51 E
    - Simson SR50CE
    - Simson Habicht

  • Re: S51 Motor - Gänge einstellen misslingt

    das stellt man auch im zusammengebauten zustand ein

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: S51 Motor - Gänge einstellen misslingt

    die problematik hatte ich auch schon mal. manch mal ist das nämlich echt komisch.
    Dann haut nämlichdie ziehkeil stellung nicht mit der stellung auf der schaltwalze überein.

    als ich mal so gen ganz harten fall hatte hab ich durch zufall extrem verstellt hin udn her geschalten und zack war ziehkeil und schaltwalze in der richtigen position und man konnte das ganze wie gewollt einstellen.
    (damals hatte ich vorallem das kuriose das die gänge unter ein ander in der falschen reihenfolge warn.

    aber wichtig ist auf jedenfall das du im ersten gang das maß 44,6 (schaut mal bitte einer das richtige maß nach) hast wenn du das nicht hast brauchst du garnicht weiter probieren du musst erst den ziehkeil in die richtige position bringen.

  • Re: S51 Motor - Gänge einstellen misslingt

    Zitat von gfksimson

    die problematik hatte ich auch schon mal. manch mal ist das nämlich echt komisch.
    Dann haut nämlichdie ziehkeil stellung nicht mit der stellung auf der schaltwalze überein.

    als ich mal so gen ganz harten fall hatte hab ich durch zufall extrem verstellt hin udn her geschalten und zack war ziehkeil und schaltwalze in der richtigen position und man konnte das ganze wie gewollt einstellen.
    (damals hatte ich vorallem das kuriose das die gänge unter ein ander in der falschen reihenfolge warn.

    aber wichtig ist auf jedenfall das du im ersten gang das maß 44,6 (schaut mal bitte einer das richtige maß nach) hast wenn du das nicht hast brauchst du garnicht weiter probieren du musst erst den ziehkeil in die richtige position bringen.


    lol ich hab ein ähnliches problem, ich hab meinen motor erst vor kurzem wieder zusammengebaut und ioch komm nicht über 40,8. nicht im 1. gang nicht wenns ganz zurücgestellt is...

  • Re: S51 Motor - Gänge einstellen misslingt

    Zitat von gfksimson

    wie gesagt ziehkeil in ersten gang psoition bringen quasi per hand so lange raus ziehen bis einem der ziehkeil entgegenfällt dann erst schaltwalze montieren.


    vorsichtig mit solchen aussagen... sonst zieht der noch den ziehkeil raus und hat son par kügelchen in der hand :p

    mach dir eine stange/etc. mit dem maß 46.6 mm (so auch im Lehrvideo) und schiebe sie von LiMa-seite aus in die Abtriebswelle (die ganz hinten)

    dann hast du, wenn du keinen total verkackten motor hast, den ersten gang drin.

  • Re: S51 Motor - Gänge einstellen misslingt

    also ich glaube jetzt hab ich es gelösst.

    das mann das ohne deckel abzuschrauben einstellen muss, hab ich mir auch schon gedacht, wenn jedoch nichts mehr stimmt, sieht man auch nicht wo man gerade rumrudert. komischer weise hat es ja funktioniet wenn der deckel ab ist.

    hab jetzt mitbekommen, das das schaltgestänge welches auf die kickerwelle gesteckt wird, verbogen war, bzw deswegen am deckel schleift. das nächste ist dass ich auch keine papierdichtungen habe, sondern das es eingeklebt wird. sprich fehlen mir da auch einige zehntel millimeter.

    zu guterletzt hab ich einfach n anderes schaltgestänge verbaut. alles wieder dran, bis jetzt funktioniert es.

    mal schauen wie lange.

    trotzdem danke für die hilfe!

    mfg christian

    PS: im buch steht das maß im 1.Gang an der Ziehkeilwelle ist 46,6mm! hat bei mir auch nicht immer hingehauen.

    - Simson Schwalbe KR 51/2 E-Start
    - Simson S51 E
    - Simson SR50CE
    - Simson Habicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!