So wie Buchse ich diese bepissten Import Zylinder aus mit heismachen ist da nichts.
Import Zylinder Aus Buchsen
-
-
Garnicht!
Die sind nich eingeschrumpft, sondern umgossen.
Wie bei MZ. -
Bekommst du nicht raus beim IMPORT noChance da die Laufbuchse eingegossen ist oder der Zylinder um die Laufbuchse! Jedenfalls bekommt du den nie und nimmer raus! Willste noch einen orginalen 50er haben von mir da geht die Laufbuchse auch raus;D
-
na an originale komme ich auch so ran aber wie macht das denn LT zb ????
-
Zitat von format c:
na an originale komme ich auch so ran aber wie macht das denn LT zb ????
nehmen originale zylinder. wooot man!
-
Nein
Der nimmt Import bzw von ner Gießerei irgendwoWas weiß ich. Auf jedenfall muss er die Überströmer halt anders gestalten. Wenn die zusätzlichen Überströmer in der Laufbuchse nich ein "Loch" sondern mehr ein Ovales Gebilde sin, dann sinds Importzylis
-
Na wenn dann wird von unten gebohrt und in die Laufbuchse reingefräst.
Kann mir aber nich vorstellen daß LT, Import-Zylinder verwendet.
-
Muss ja nich Import sein. Sins auch nich. Aber die Gieserei verkauft dann wohl nur Unausbuchsbare Zylis. Bei meinem Gelände isses doch auch so!
-
mh ich wollte den kühlkörper ja eh ausdrehen kann man da net die lb mit raus drehen???
Acxhso steht doch immer da Importzylinde rmit Qualitäts kolben. -
so ist es !!!lt verwendet importzylinder. wenn ihr euch mal die zylinder anschaut merkt ihr das man die lb bei seinen zylis auch gar nicht rausmachen muß, da er die 4ten kanäle reinbohrt und dann fräst.deswegen verkauft lt auch keine zylinder mehr mit nebenausläßen, da das nicht oder sehr schwer zu realiesieren ist denk ich mal. deine lb kannst du übrigens schon rausdrehen lassen aber dann mußt du dir erstmal ne neu besorgen. für das geld würde ich mir lieber nen neuen import hohlen und erstmal nen sz zylinder versuchen zu bauen und nicht gleich nen 4k.
-
mh also LT verkauft extrme teure Laufbuchsen bei Reich gibt es die lb für 25€ ne neue hätt ich sowieso geholt da ich ne 70er rbauch.
-
Was nutzt die neue LB wenn man die alte nich rauskriegt?
-
tja das isset halt muss mal morgen rum fahren bei meinen Kumpel einer dürfte noch nen ausgelutschten 70er haben.
Aber da ich grade wieder stehen geblieben bin dann zu aral schieben durfte udn mein moped dann wieder 50meter vor meinem Haus wieder ausging bin ich lachend rein gegangen
WÜrde ich nicht wissen wie viel arbeit shcon drinnen steckt hätt ich sie bei Aral stehen lassen. -
Sandi? Es war oben schon davon die Rede. Sie wird in der Drehmaschine einfach rausgedreht...... Dann isse wech :wink: SPÄNE
-
und genau das ständig was dran is nervt mich langsam bei mir scherrt sich oft der polradkeil ab ka warum
-
späne mit haftstahl zusammenkleben und ruck zuck hast neue lb ? Petsen
-
Also Recih hat geantwortet er zerspant die LB ich denke MAL LT wirds genauso machen.
-
@ format: Wie kommst du auf die idee das LT die Buchsen zerspant? Wie bereits gesagt, die 4 Kanäler werden so gebaut. Buchse bleibt drin. Bei den SZ ebenfalls. Und 5 und 6 Kanal findet Andreas nicht so toll, und bietets auch nicht an... nur auf ganz besonderen Wunsch. Alle andern Zyli's werden MIT Buchse bearbeitet. Schon alleine um die Kosten zu senken.
-
naja ok vergessen das er des so macht ok aber um eine auszu buchsne muss man sie zerspanen das wollte ch damit eigentlich sagen.
-
Ja, das stand ja schon weiter oben
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!