80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    ALSO!

    Kondensator, Unterbrecher neu und ZZP auf 1.45 v.oT.
    HD vergrößert
    ____________

    Fährt viel ruhiger, aber auch etwas weniger Leistung.
    Ich denke die HD werde ich wieder verkleinern, (zumindest im Sommer)
    ZZP lasse ich, auch wenn 1.6 etwas besser zog, aber selbst der 70er serienmotor brauch ja 1.4....

    also HD wird wieder zurück gebaut und ich fahre jetzt zum Öl holen, hoffe dass die Shell filiale auch genau DAS öl da hat.....


    MAAAN Diese Öle sind hier nirgends zu bekommen!!!
    --Motul 800 Road Racing
    Shell Advance racing X
    Catrol a747

    Das bringt ja dann alles nix wenns da shier nirgends gibt..

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Also heute hatte ich mein erstes problem er stotterte bei 70 kmh warum?? ganz einfach bei meinem mikuni vergasser ist der choke raus gedreht durhc vibration anja jedenfalls zur kupplung...

    ich fahre im 1 gang mit gut zug an da schleift sie wenn ich in de 2ten schalte gehts weiter und so durchweg bis in den 4ten^^ naja 1,8 tellerfeder kommt des wochennede rein.. dann wirds wohl weg sein...

    1,8 tellerfeder gibts bei LT usw.. und bei meinen moped laden um de ecke^^ zwar 9 euro aber egal die wars mir wert^^

    mfg Addict

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    hab jetzt Hochleistungs Vollsynthetisches 2t Motocross Öl...

    Jetzt werd ich gleich tanken, Hd wieder ändern, und dann die endgültige Schlussbeschreibung abgeben:)
    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    jap, darauf hab ich geachtet!
    AC gekühlt, keine "rauchfrei zusätze" und geeignet für Drehzahlen von über 13 000U/min

    Also:
    ZZP bleibt auf 1.6, es macht einfach mehr spaß so! keine Frage!!

    HD:bleibt die 95er, 100er wäre locker gegangen, war dann von Hellbraun auf dunkelbraun, runderer Lauf, ABER: langsamer!

    Oil: bringt viel besseren Rundlauf und etwas höhere Drehzahlen..
    So wie der Zylinder jetzt ist, wird er bleiben!
    Den unterscheid Kaltes wetter/warmes Wetter ist hier nicht Zylinderspizifisch, das geht den meisten 2taktern so....

    Das Ding geht echt selbst heute bei 25°c super ab..
    Mit der Geschwindigkeitsmessung ist sone Sache, der Simsontacho Wackelt ab 75 so krass dass man nix erkennen kann...

    Mein Bruder ist mit ner Bmw k1200s nebenher gefahren, zeigte knapp 90km/h (zwischen 85-90km/h), ich denke bei 85wird auch der echte wert so liegen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Wahnsinn!!!
    Das Öl ist ein Wundermittel!!

    Thermische Probleme sind komplett weg, motor läuft VIEL sauberer und ruhiger.. jetzt nach ca 40km mit dem Öl dreht sie auch noch höher als mit dem alten Öl!!

    Also DAS lohnt echt, Rasseln ist auch etwas geringer geworden!
    SO muss der zylinder laufen, GEIL!

    Öl: Cross Power 2t Fully Synthetic von Motorex, Wettbewerbsöl (es gibt auch das gleiche als "scooter", und eben als "cross Power" ist es das Wettbewerbsöl....)
    Kost nen Liter 12euro, nicht wenig, aber lohnt!!!!
    Ausserdem ist der Geruch spitze;D

    Also für alle die sich den Zylinder einbauen wollen, die Werte noch einmal zusammengefasst:

    ZZP 1.6
    Serien Zündkerze
    19mm Vergaser mit 95er Hd bei Luftflterumbau
    AOA3 Auspuff (bei mir mit geändertem Schalldämpfer)
    Hochwertiges Öl nutzen!!!!
    ____________________________________________
    V/max messung wird heute nachmittag vorgenommen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    heute endlich mal nen Vmax Test!

    Mitm VW NEBENher gefahren, ausserdem mit TOMTOM navi...

    Also Direkt kommt der Zylinder selbst bergauf IMMEr auf 85km/h, also ECHTE (navi) 80km/h...

    mit ca 10 sekudnen Vollgas stehen lassen kommt er auf seine Maximalgeschwindigkeit auf der Geraden von 90km/h!! laut Vw Tacho, 85km/h navi...

    GEIL! und selbst zu 2. kommt er immer auf seine 80 km/h, in jeder Lebenslage! Kraft ist da genug, die letzen 5km/h sind nur etwas langsamer, da der Zylinder und die ganzen Anbauteile ja auf Beschleunigung ausgelegt sind...

    also ich denke DAS kann sich sehen lassen!
    Zylinder fährt mit dem neuen Öl wie Butter, viel laufruhiger, eben ne größere Runde RICHTIG gas gegeben, ums zu testen... selbst extrem heiß fährt er sich genau wie kalt, also 0 thermische Probleme!

    Ich denek somit ist hier der 80ccm Erfahrungsbericht vorerst abgeschlossen, ich meld mich wieder bei Problemen bzw wenn er geschliffen werden muss:-)

    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von cowboy

    Habe Ähnliches in Arbeit:

    Schwalbe KR51/2, MZ-Bremse vorne, MZA 80er auf 53er Block. Allerdings ein 4 Kanäler mit Mahlekolben.

    Was mich interessiert: Hast du was an der Ansauganlage verändert? Wenn ja, wie und was? Wie ist die Geräuschentwicklung? Klingt die Schwalbe tiefer und lauter? Meinst du, Schalldämmung unter der Tunnelabdeckung bringt was?

    Ich habe vor erstmal einen Tuningluftfilter von Doppler einzubauen. Genauer gesagt den Doppler Air Venturi. Das Ding hier:

    [Blockierte Grafik: http://i14.ebayimg.com/02/i/000/ea/9f/cee9_1.JPG]


    und das passt darein ?

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08


    das liegt an dem sauerstoffgehalt der luft

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von IFA-Joe

    Am Geld fürs 5 Gang haperts ja nicht, es ist halt nicht lieferbar.
    Der 70er Primär sollte meiner Ansicht nach auf jeden Fall sein, und vorn von 16er auf 17er Ritzel wechseln ist auch nicht übertrieben. Mal sehen wie er sich schlägt, ansonsten bleibts beim serienmäßigen 16er.


    ich glaube das lange 5 gang vertreibt nur lt

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von jettnight

    und das passt darein ?

    Denke schon. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber das Ding ist nicht so groß. Der Luftfilterkasten müsse jedenfalls abgebaut werden, dann müsste das schon gehen. Einzig doof an dem Teil ist, dass der Doppler Luftfilter nicht an den Mikuni zu bekommen ist.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von cowboy

    Denke schon. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber das Ding ist nicht so groß. Der Luftfilterkasten müsse jedenfalls abgebaut werden, dann müsste das schon gehen. Einzig doof an dem Teil ist, dass der Doppler Luftfilter nicht an den Mikuni zu bekommen ist.


    halt mich mal auf dem laufenden

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    sooo...
    weitere viele km sind vergangen, und er läuft mit dem hochwertigen öl wie am ersten tag!
    kein Rasseln, keine leistungseinbuße bei hitze... der geht einfach optimal!

    hatte den zylinder mal runter, sieht SUPER aus, ganz gleichmäßig, keine riefen oder sonstwas..

    Also ich denk den "langzeittest" hat er auch bestanden!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Also mein MZA S80 funktioniert auch mit 1,6er Tellerfeder problemlos.

    Weitere Erfahrungen poste ich in der nächsten Woche wenn er fertig eingefahren ist.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Hi,

    also ich habe, wie schon nen paar Threads vorher erwaehnt, einen original DDR S83-Zylinder auf 47,5mm (80cm³) mit Mahle-Kolben aufbohren & ausschleifen lassen. Fahre ihn in Kombination mit einem 18er BVF, 85er HD, doppelter Luftfilterpatrone, mittlerem 5-Gang 17:34er Sekundaer und S51 Primaeruebersetzung in meinem S51/E4 und bin auch sehr angetan von dem anliegenden Drehmoment, gerade in unteren Drehzahlen. Als Auspuff habe ich einen originalen, am oberen Ende gekuerzten Enduro mit 28mm Kruemmer und halt dieser typischen Erweiterung auf 16mm sowie den Loechern in den Prallblechen des Schalldaempfereinsatzes.
    Aber die Fahrwerte, wie sie bspw. alexxR mit ca. 80km/h bergauf angibt, kann ich nicht bestaetigen. Liegt wohl 1. an den anderen Steuerzeiten (wo sich ja nur die Ü-Zeiten geaendert haben koennen) sowie an meinem Gewicht.
    Die Kupplung jedenfalls ist auf 5 Lamellen und 1.6er TF umgebaut und uebertraegt die Kraft im kalten Zustand manchmal auch nicht 100%ig, im Warmen aber immer.

    Alles in Allem ein feiner Allroundzylinder mit humanem Drehzahlband im Gegensatz zu den nerventoetenden Rennversionen 8-)


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Also hast du nur den 16ner Flansch geändert und den 18ner dranngebastelt?

    Ansonsten ist an den Flächen nix verändert?

    Hmm....^^

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von bluerider

    Also hast du nur den 16ner Flansch geändert und den 18ner dranngebastelt? Ansonsten ist an den Flächen nix verändert?

    ...nee, habe natuerlich den Ansaugflansch des Zylinders entsprechend dem Durchmesser des Vergasers angepasst ;) . Haette ich eig. garnicht machen brauchen, nur war der Vergaser im Durchmesser schon auf 18mm erweitert sowie 2 Luftfilterpatronen verbaut. Ist im Grunde genommen ja nichts anderes, als ein hubraummaessig erweiterter S70...mit zahmeren Ü-Zeiten. Dreht, wie ich finde auch nicht mehr ganz so hoch, wie der gleiche Zylinder mit 45mm Bohrung. Egal...ist ja nur was zum Cruisen und nix zu "rennen" fahren :) .


    MfG, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von bommels_k2

    Hi,

    also ich habe, wie schon nen paar Threads vorher erwaehnt, einen original DDR S83-Zylinder auf 47,5mm (80cm³) mit Mahle-Kolben aufbohren & ausschleifen lassen. Fahre ihn in Kombination mit einem 18er BVF, 85er HD, doppelter Luftfilterpatrone, mittlerem 5-Gang 17:34er Sekundaer und S51 Primaeruebersetzung in meinem S51/E4 und bin auch sehr angetan von dem anliegenden Drehmoment, gerade in unteren Drehzahlen. Als Auspuff habe ich einen originalen, am oberen Ende gekuerzten Enduro mit 28mm Kruemmer und halt dieser typischen Erweiterung auf 16mm sowie den Loechern in den Prallblechen des Schalldaempfereinsatzes.
    Aber die Fahrwerte, wie sie bspw. alexxR mit ca. 80km/h bergauf angibt, kann ich nicht bestaetigen. Liegt wohl 1. an den anderen Steuerzeiten (wo sich ja nur die Ü-Zeiten geaendert haben koennen) sowie an meinem Gewicht.
    Die Kupplung jedenfalls ist auf 5 Lamellen und 1.6er TF umgebaut und uebertraegt die Kraft im kalten Zustand manchmal auch nicht 100%ig, im Warmen aber immer.

    Alles in Allem ein feiner Allroundzylinder mit humanem Drehzahlband im Gegensatz zu den nerventoetenden Rennversionen 8-)


    Regards, b_k2

    Die SZ von einem 80er MZA sind grundverschieden zum ori. S70/83-Zylinder.

    Irgendwo stehn die SZ auch, bin aber zu faul zum suchen.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von EaSyRideR


    Die SZ von einem 80er MZA sind grundverschieden zum ori. S70/83-Zylinder.
    Irgendwo stehn die SZ auch, bin aber zu faul zum suchen.

    Ja, deswegen habe ich das ja auch geschrieben. Hab mir den Bericht mal komplett durchgelesen, und irgendwo stand was von A=170°, Ü=128° sowie fuer den Einlass 155°. Deswegen wundern mich trotzdem diese Geschwindigkeitsunterschiede, auch wenns mir eig. schei** egal ist, ob das Ding 70km/h oder 80km/h laeuft.
    Mich wuerden mal die Drehzahlen bei einer normalen S51-Uebersetzung bei 85 km/h interessieren...meiner hoert sich nach obig beschriebener Uebersetzung selbst im 5. bei 80 schon verdammt nach Selbstzerstoerung an...ohne Helm jetzt :? .


    Best regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von bommels_k2

    Ja, deswegen habe ich das ja auch geschrieben. Hab mir den Bericht mal komplett durchgelesen, und irgendwo stand was von A=170°, Ü=128° sowie fuer den Einlass 155°. Deswegen wundern mich trotzdem diese Geschwindigkeitsunterschiede, auch wenns mir eig. schei** egal ist, ob das Ding 70km/h oder 80km/h laeuft.
    Mich wuerden mal die Drehzahlen bei einer normalen S51-Uebersetzung bei 85 km/h interessieren...meiner hoert sich nach obig beschriebener Uebersetzung selbst im 5. bei 80 schon verdammt nach Selbstzerstoerung an...ohne Helm jetzt :? .


    Best regards, b_k2

    What? Das kann aber eigentlich nicht sein...das sind grad mal 6.500U/min, in deinem Fall.

    Und 85km/h bei 15:34 mit mittlerem 5Gang sind ca. 8000U/min. Das hört sich schon besser an^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!