• wie genau ist der AOA 3 eigendlich aufgebaut ? wird da der 28 krümmer auch gekürzt und denn in den ori auspuff angeschweißt ?

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: aoa 3

    Da würde ich aber auch lieber zu LT greifen anstatt zu RZT...bzw lass dir doch von ACE einen perfekt für deinen Motor abgestimmten braten lassen :mrgreen:

  • Re: aoa 3

    Zitat von beaver

    Der 28/29er Krümmer wird beim AOA3 auf 28cm länge gekürzt.

    Wie ist denn die Länge gemessen? Von der Bördelung zum Ende auf der Innenseite oder entlang der Aussenseite?

  • Re: aoa 3

    Seit Ihr Euch mit den 28cm Mittenlänge sicher? Das ist ja ganz schön kurz...

    Kann mir vielleicht mal jemand die ori Mittenlänge von nem Kr51/2 Krümmer sagen? Also stino.

    Danke!

  • Re: aoa 3

    Genau.

    Wenn Du unter Langtuning.de bei Plänen guckst, findest Du ne Anleitung. Wenn Du aber nur nen stino (stinknormalen) 50er hast, solltest Du nur den AOA1 Umbau vornehmen :wink:

    Keine ne Länge?

  • Re: aoa 3

    Siehts Du, das hab ich nicht gewusst. Bei den Vögeln war es mir bekannt aber, dass es bei den neuen Motoren/ Krümmern auch 360mm sind, war mir nicht bekannt.
    Super danke blue!

  • Re: aoa 3

    Servus,

    ich habe einen 60er 4Kanal in meinem Moped. Ich war heut bei LT auf der Seite, und bin auf die "Abstimmanleitung" gestoßen.
    Cool, hab ich mir gedacht, das probierst du aus. Den ganzen Nachmittag am Moped gebastelt, und mich möglichst genau an diese Anleitung gehalten.
    Vergaser war schon gut abgestimmt, hab ich so gelassen, ich glaub ich hab jetzt nen AOA2, und der Luftfilter so wie beschrieben.
    Was soll ich sagen, bin beeindruckt, die Kiste geht jetzt wie Sau, im Gegensatz zu vorher,

    ABER...

    ich bin total unglücklich mit dem Luftfilter, das Ding ist dermaßen laut, man hört mich auf 100m entfernung, das kann ich so nicht lassen, ich muß damit täglich auf Arbeit fahren. Es stehen auch öfter mal die Bullen rum, das geht so auf keinen FAll.
    Der Unterschied zum Geräusch - Schnuffi ab, ist nur minimal, so laut ist das Teil.
    Wer kann mir helfen, wie kann ich das Teil leiser bekommen? Ich glaub auch, ich hab das Loch bissle zu groß gemacht, welches man ins Plastikgehäuse schneiden muß... Ich hab eins reingebohrt, 5cm Durchmesser, mit so nem Ausatz für die Bohrmachine...

    wie bringe ich das Teil leiser???

  • Re: aoa 3

    In das Loch ein Rohr einsetzen, schau dich mal im Baumarkt um und such dir was passendendes. Mit 40mm Außendurchmesser gibts das auf jeden Fall, aber ich denke 50mm sind auch machbar.
    Dann kannst du noch den Seitendeckel mit Bitumen auskleiden, gibts im Carhifi-Shop für 3€ pro Platte, eine reicht für den kompletten Deckel.

    Dann kannst du noch deinen Endschalldämpfer optimieren, anstatt 2 Löcher mit 10mm Durchmesser einfach ein Rohr mit 16mm Innendurchmesser einsetzen.

    Wenn du den Auspuff auf dem Krümmer schiebst, dies mit Auspuffdichtmasse abdichten. Alternativ festschweißen, ist bloß eben beim Ausbrennen unpraktisch.

    Hupe nicht abbauen, damit das kleine Löchle auch zu ist. Oder eben dies mit Acryl verschließen.

    Joar, das sind erstmal die einfachsten Sachen, um Ansaug- und Auspuff möglichst leise zu bekommen.

  • Re: aoa 3

    Zitat von mc-dunst

    Servus,

    ich habe einen 60er 4Kanal in meinem Moped. Ich war heut bei LT auf der Seite, und bin auf die "Abstimmanleitung" gestoßen.
    Cool, hab ich mir gedacht, das probierst du aus. Den ganzen Nachmittag am Moped gebastelt, und mich möglichst genau an diese Anleitung gehalten.
    Vergaser war schon gut abgestimmt, hab ich so gelassen, ich glaub ich hab jetzt nen AOA2, und der Luftfilter so wie beschrieben.
    Was soll ich sagen, bin beeindruckt, die Kiste geht jetzt wie Sau, im Gegensatz zu vorher,

    ABER...

    ich bin total unglücklich mit dem Luftfilter, das Ding ist dermaßen laut, man hört mich auf 100m entfernung, das kann ich so nicht lassen, ich muß damit täglich auf Arbeit fahren. Es stehen auch öfter mal die Bullen rum, das geht so auf keinen FAll.
    Der Unterschied zum Geräusch - Schnuffi ab, ist nur minimal, so laut ist das Teil.
    Wer kann mir helfen, wie kann ich das Teil leiser bekommen? Ich glaub auch, ich hab das Loch bissle zu groß gemacht, welches man ins Plastikgehäuse schneiden muß... Ich hab eins reingebohrt, 5cm Durchmesser, mit so nem Ausatz für die Bohrmachine...

    wie bringe ich das Teil leiser???


    was hast du denn überhaupt für ein moped ? s 51 / sr 50 / KR51/2 <???

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: aoa 3

    Servus,

    jo S51, klar...
    liegt das also nur an dem Loch im Plastikgehäuse ja? Nicht am großem Loch im Blech? das wollt ich schon so lassen, bekomm ich das duch abändern des äußeren Kastens wirklich leiser???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!