Re: Supermoto
denke die husquarna , die hat mit richtigem auspuff bis 38 ps
Re: Supermoto
denke die husquarna , die hat mit richtigem auspuff bis 38 ps
Re: Supermoto
die ktm exc oder sx halt
hat 40 ps offen
Re: Supermoto
Danke für den Link: ich glaube ich habe mich verliebt :mrgreen:
http://www.supermoto-racing.de/katalog/ ... &jahr=2007
Re: Supermoto
Freud mich das ich helfen konnte!
Ich sag ma so um was vernünftiges in sachen 2Takt sumo für die Straße zu haben, sollte man ab 250ccm anfangen, 125 is bissl wenig.
mfg smd
Re: Supermoto
jop da stimmt
bei den spritpreisen is n 4 takter empfehlenswert
Re: Supermoto
die bmw megamoto ist einfach zu geil ist mir fast einer abgegang als ich auf der bude saß
Re: Supermoto
da hab ich gleich noch ne frage.
wie siehts eigentlich mit der wartungsfreundlichkeit bei 2 takte aus?
n kumpel von mir fährt mx und bei seiner 250er suzuki musste er nach ich glaub 50 betriebsstunden den kolben wechseln.
ist das bei straßenmaschinen auch der fall?
Re: Supermoto
ich hab eine 300er exc und fahre fast nur gelände,aber auch manchmal auf der straße.
hab jetz 66 stunden mit dem kolben weg und der ist noch ok...sind soagr über 100 stunden drin.ist immer eine frage wie man fährt und wa es für ein model ist.
kumpel von mir hat eine aprilia rs 125 und 20000km mit einem kolben gefahren...
Re: Supermoto
okay, danke für deine antwort!
Re: Supermoto
also ich werde mir ende des Jahres ne Husqvara SM610 holen, hatn kumpel von mir auch, und das macht richtig spass, kann ich nur empfelen
Re: Supermoto
Und jungs.!? wie schauts aus! hat sich einer mal eine zugelegt?
haben ja einige hier geschrieben das sie ende des jahres eine holen wollen!
also los...pics
ich hol mir in der ersten woche(neujahr) ne aprilia 550sxv 08bj
mfg Ben
(ich seh grad des is ja noch von 2008) ..
Re: Supermoto
Also ich find es gibt drei gute Einsteigergeräte in die Supermotosucht...
--> Suzuki DR-Z 400 SM
--> Beta M4
--> Yamaha WR250X
Liegen im Preis zwischen 4.000 und 6.500 Euro. Man sollte das aber ni unterschätzen, gerade die Yamaha hat ziemlich viele Details aus dem Rennsport verpasst bekommen und das merkt man ihr auch an, also 30 PS auf vollgetankt 136 kg bringen auf kurvigen Landstraßen reihenweise 1000'er zum weinen. Das tolle an der Kiste: elektronische Benzineinspritzung und Wartungsintervalle aller 10.000 km - welche Sportsupermoto kann da mithalten? Mit Stufenführerschein darf von den genannten aber nur die Beta gefahren werden.
Die SXV ist zwar ein nettes Spielzeug, aber aller 1.000 km nen Ölwechsel machen wär mir nichts und legal darf man sie nur mit knapp 30 PS durch die Gegend chauffieren. Das ist ein Problem, mit dem leider viele Sportmopeds zu kämpfen haben, mit Ausnahme von KTM vielleicht.
Re: Supermoto
und wer weis das du sie iligal mit 75 PS fährst?
die husqvuarna sm510 würde mir auch gefallen! aber da haste auch aller 1500km nen ölwechsel zu erledigen!..also kann ich auch die SXV fahren!..man lebt nur einmal!
Re: Supermoto
Ben!
Machste richtig so! Würd gern mal prozentual wissen wer so eine drosseln lässt
Mit 30ps daher tuckern, zudem noch ohne 2Taktschub damit es wenigstens bisschen spaß machen würde, da verreckste doch auf ner graden Strecke....
Zudem is so ne Sumo nen Spaßmopped, da hälste eh keine Kilometerlangen Strecken aus, wofür die ja eh nicht gedacht is.
mfg smd
Re: Supermoto
Mein Traummotorrad ist die KTM 690 SMC.
Gefahren bin ich sie noch nicht, aber was man so ließt und gesagt bekommt, soll die nicht schlecht sein und auch mal für eine kleine Runde auf der Strecke taugen.
Aprilia SXV 550 ist natürlich ein perverses Gefährt. Wäre mir aber zu krass und vorallem stört mich, dass man die mit voller Leistung zulassen kann.Außerdem braucht die bestimmt ziemlich viel Pflege.
Aprilia SMV 750 finde ich auch nicht soo schlecht, allerdings ist mir die schon wieder zu "weichgespült" und mit rund 209 kg auch deutlich zu schwer. Dafür bietet sie mehr Komfort und ist mit ihren 91 Ps nicht schlecht motorisiert. Großes Plus ist natürlich die Wartungsfreundlichkeit.
Mein Herz schlägt trotzdem für die KTM 690 SMC.
MfG Franz
Edit:
Hier noch ein kleiner Bericht über die Dorseduro:
http://www.youtube.com/watch?v=vjthB3tmH5Q
Hier noch was zur Ktm 690:
http://www.youtube.com/watch?v=MYYqaHRO758
Man kann also durchaus auch mit straßenzugelassenen (offenen) Kisten auf dem Track Spaß haben.
Re: Supermoto
Na dann viel Spaß mit dem italienischen Qualitätsmotorrad
[Blockierte Grafik: http://www.1file.de/uploads/b99382227d.jpg]
Wird wohl die gebrauchte bei GM-Bikes?
Und immer schön üben
Re: Supermoto
Also ich bin die KTM 690 SMC schon auf nem Flugplatz gefahren. Mördergerät... Neben der SXV 550 die wohl einzige Supermoto dieser Gewichtsklasse, die 200 km/h schafft - und wie! Pfötchen heben im dritten Gang bei 120 km/h, no problemo.
Für die Stadt wär sie mir ne Spur zu aggressiv.
Re: Supermoto
mit ner 650er Berg und der passenden Übersetzung knackst auch ohne probleme die 200
und ne 450er SMR von 08/09 schaffst auch deine 200
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!