Biathlon Triebwerk

  • Re: Biathlon Triebwerk

    da komm ich morgen mal mit^^ da können wir ihn todnerven,kann ich gleich mein dm aufn prüfstand haun^^

  • Re: Biathlon Triebwerk

    zum Glück bin ich nich da... :wink:

    Mal im Ernst zu der Sache wegen Absichern...

    Wenn der motor von uns in ein Fahrzeug eingebaut werden soll muss man sich absichern. Wenn man den Motor verschickt weis man nie wer am anderen Ende sitzt. Man kann es nicht wissen und nicht sicherkontrollieren... denkt mal dran wie viele Leute bei ebay älter sind, als die geburtsurkunde es sagt...

    In der Regel muss ich aber sagen sind die meisten leute, die sich einen größeren motor kaufen etwas älter so etwa 18+ jedenfalls schätze ich das so. jüngere können sich das meistens auch schlichtweg nicht leisten... verständlich. ich konnte es auch nie und jetzt will ich es auch nicht. momentan ist da nen 70-4 Gelände von 2003 im mopped mit 4-Gang getriebe und es fährt auch erstmal wieder...

    Rennmotoren sind generell nichts für den täglichen gebrauch. Man würde sie im Alltag einfach verheitzen. Und auf der Rennstrecke werden sie nicht von jedem bewegt. Dort wird meistens erst etwas kleiner angefangen und dann gemerkt, dass man gern mehr Leistung hätte. Da kommt dann der Jan ins Spiel...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Biathlon Triebwerk

    Keine Sorge, ich kauf auch wieder was :mrgreen:

    So, nunmal btt, oder bitte im Blabla weiterklatschen, sonst werd ich hier noch ganz wuschig.

    Auf einen 50er mit 9PS und 9NM bei 7000U/min wäre ich aber sehr gespannt (auch wenn ich keinen kaufen werde). Das wäre mal ein Schritt in Richtung feiner kleiner Alltagsmotor.
    Auch wenn ich die Leistungswerte nicht ganz glauben kann (man bedenke 70er: 10NM und 10 PS, das aber bei 40% mehr Hubraum). Aber zutrauen würde ichs LM schon.
    Nothing is impossible.

  • Re: Biathlon Triebwerk

    Bietet Langtuning auch irgendwann mal einen 100ccm schlitzgesteuerten Motor an oder bleibt der nur bei Andreas Lang??? Wenn ja noch verschiedene Varianten (D) ????
    Denn ich würde mich über 100ccm schlitzgesteuert freuen.
    mfG :D

    Trotz Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

  • Re: Biathlon Triebwerk

    @ mango ... Ja, den sollte little K. probieren. Ich hab ihm mal seine alte Leistungskurve per Mail geschickt, wo er so von dem Drehmoment geschwärmt hat. Doch der neue 70er liegt fast überall 3 Nm drüber!
    Er hat wohl noch nicht in seine Mailbox geschaut...schrick ihm mal bitte ne SMS.

    @ Johannes M.... Der Zylinder ist ein anderer. Ich kann mich aber an Deinen Prototyp erinnern, welcher schon in die Richtung gehen tut. Stell den mal auf den Prüfstand, dann kann man vergleichen.

    @beaver... ( 50er mit 9PS und 9NM bei 7000U/min ), schauen wir mal, was sich mit der Zeit ergibt. Ich plane es mit ein.

    MfG Langosch

  • Re: Biathlon Triebwerk

    Zitat von Langosch

    @beaver... ( 50er mit 9PS und 9NM bei 7000U/min ), schauen wir mal, was sich mit der Zeit ergibt. Ich plane es mit ein.

    MfG Langosch

    Soll ich wieder helfen? Schaffste eh nich... :mrgreen: Ne du kannsts ja mal probieren, wobei ich die Nachfrage nicht so sehe. Erinnerst dich noch an den S60SST, den du mal entwickelt hattest? Der ging ungefähr in die Richtung, aber haben wollte den kaum einer.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Biathlon Triebwerk

    Zitat von EvoxSpike

    Bietet Langtuning auch irgendwann mal einen 100ccm schlitzgesteuerten Motor an oder bleibt der nur bei Andreas Lang??? Wenn ja noch verschiedene Varianten (D) ????
    Denn ich würde mich über 100ccm schlitzgesteuert freuen.
    mfG :D


    Schau Dir doch mal die Motorenpalette von beiden an! Vllt fällt Dir ja was auf...

  • Re: Biathlon Triebwerk

    Zitat von chechen

    Worum gings beim 60SST?

    "Spezial Steuerzeiten Tuning" fast so teuer wie der 4-Kanal und glaube 8 PS bei einem Leistungsband wie es ein Serienzylinder hätte. Damals der einzige LT Zylinder, der offiziell mit AMAL Vergaser verkauft wurde... ja ich erinnere mich. Soweit mir bekannt gabs aber nur 2 oder 3 Stück davon. Der preisliche Sprung zum stärkeren 4 Kanäler war zu kurz.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Biathlon Triebwerk

    Was ist denn das für ein Schwachsinn !!!
    Nur bestimmten Leuten einen Rennmotor geben,die die
    nötige "Erfahrung haben " !!!??
    Wie bitte !!!
    Auch so finde ich ist das völliger Schwachsinn !!!
    Ich glaube nicht,dass irgend ein Motor von Reich oder Lang
    oder wem auch immer mehr zieht als ne 250er ETZ !!!
    Und es ist auch kein Problem von einer Simson S51
    auf eine ETZ 250 umzusteigen !!!

    Wenn das für euch ein Problem darstellt,dann könnt ihr einfach nicht fahren !!!
    Und wer es eben mit den Maschinen nicht klar kommt
    und es übertreibt,der erhält von mir auch kein Mitleid !!!

    Es ist klar,dass man an solche Teile ruhig rangehen muss !!!
    Aber donn solche "Spaßkriterien" einführen ist völliger Quatsch !!!!

    Bitte um Antworten :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!