Hi ,
ich habe mal eine frage ,und zwar habe ich mir einen 90 6 kanal von rzt bestellt den ich ordetlich in einen Roller mit dem Repsol Öl von Rzt eingefahren !
Dazu habe ich einen Amal 21mm !Der Zylinder ist mir nach 700 km fest gegangen bei 80 km/h.
Ich bin zu dieser Zeit gerade mal 10 min gefahren.
Die von Rzt haben mir gesagt das ich das falsche benzin luftgemisch hatte,aber ich denke das diese Zylinder vieleicht falsch konstruiert worden sind !Denn ich habe schon von vielen Leuten gehört das sie fest gegangen sind,und immer am Steg!!
Hat vieleicht jemand so einen Zylinder der schon etwas länger überlebt hat?Vieleicht würd er auch nicht richtig gekühlt im Roller!Aber bin auch nicht lange gefahren!
Zylinder Rzt 90 6 kanal
-
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
das ist doch die reine massenproduktion. zum kotzen mit den dingern. meistens liegts an den kolben die sind einfach nur schrott. lass den schleifen und nimm nen asso kolben da haste viel spaß damit.
mfg
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Hab mal gehört man muss den Auslasssteg vom Doppelauslass leicht zurückschleifen! Ansonsten kann ich bloß die ASSO-Kolben empfehlen musst du bloß kürzen auf das richtige Maß da die standartmäßig 53mm lang sind und der von RZT ja 47mm!
MfG
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Hab genau das geleiche problem mit demm zyli gehabt erste mal nach 1000 km nen klemmer und das ging immer weiter 5-6 klemmer hatt ich jetzte hab ich in mal wieder zum schleifen geschickt zu rt aber ma guggen was dabei rauskommt....
mfg
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
mein nachbar hat den gleichen motor. er ist 2000 km gefahren und hatte dann einen bösen klemmer. es ist gleich ein stück vom auslass mit weggebrochen. konnte ihn wegschmeißen
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Kumpel hat auch ein 90/6 von RZT...meines wissens hat der schon 20K Km runter...hatte zwar schon ein paar mal geklemmt, lief aber immer noch top...
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
man kann halt auch glück haben. aber früher oder später klemmt von diesem zylinder irgendwie jeder. ich glaub die müssen da mal was dran ändern.
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
wie gesagt die kolben!
kumpel hat nen 90er4kda und da war das probl. auch -----> fest.
jetzt asso und keine probl. mehrmfg
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
wo komm den die kolben her? stellt die rzt selbst her?
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Denke mal die lässt RZT auch bei ner firma herstellen. Das problem was ich auch bei diesen Kolben immer wieder hatte war das die Kolbenringnut viel zu groß ist und somit die kolbenringe schon von anfang an gut spiel hatten, was rasseln von anfang an zu folge hatte. Auch die kolbnringe sind aus einen anderen manterial. Hatte imme auf Chronringe oder so was getippt . auf jeden fall schleifen die sich schei.. ein
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
mza kolben sind das
genau die gleichen we beim svi
innen drinne steht almotmfg
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
kann ich jetzt irg. wie gar nicht glauben bei meinem Svi60 der einringkolben war auf jeden fall keiner. wens MZA wären würde es ja auch schleifmaßeinringkolben überall geben
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
hatte mal einen in der hand. da stand kein almot drin. der sah etwas anders aus und hatte auch andere maße,
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
das waren noch die alten kolben. die neuen sind von almot
mfg
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Ich fahre mein 906DA jetzt schon in der zweiten Saison im gleichen Schleifmaß. Laufleistung ca. 3000 Km. Kein Rasseln, kein klemmen, kein Leistungsverlust. Nahezu keine Ablagerungen auf dem Kolbenboden. Mit originalen RZT Kitkolben, Repsol Syn. 1:40.
Wir nehmen aber beim schleifen 5/100 statt der RZT typischen 4/100 Einbauspiel, vielleicht liegt es daran?
MfG
Micha
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Nach ca. 1000km hat er das 1/100 mehr Spiel auch...trotzdem verrecken die :wink:
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Zitat von Michael_other2Ich fahre mein 906DA jetzt schon in der zweiten Saison im gleichen Schleifmaß. Laufleistung ca. 3000 Km. Kein Rasseln, kein klemmen, kein Leistungsverlust. Nahezu keine Ablagerungen auf dem Kolbenboden. Mit originalen RZT Kitkolben, Repsol Syn. 1:40.
Wir nehmen aber beim schleifen 5/100 statt der RZT typischen 4/100 Einbauspiel, vielleicht liegt es daran?
MfG
Micha
Genau so machen wir das Auch und die dinger halten Prima! Wir geben RZT gleich immer den auftrag die mit 5/100 uns zu machen das kostet 10 Eus mehr und hatte bis jetzt noch nie Probleme
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
das kostet 10€ mehr....gehts eigentl noch?? Man muss RZT drauf hinweißen, das es mit 4/100 nicht läuft und dann darf man noch 10€ mehr zahlen..der Aufwand ist nicht gerechtfertig und Schlicht Betrug
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Ich bin jetzt auch zu LT gew. aber ein großteil meiner Kumpels halten noch an RZT fest!
Ich finde auch das wenn man sich einen Zylinder Kauft muss der so gehen wie er vom Tuner ausgeliefert wird. Ohne irgend einen umbau!
Es weis ja nicht jeder das die mit 1/100 mehr spiel wie normal besser gehen!Wieso ist RZT nicht gewollt sich mal andere Kolben ins Programm zu nehmen?! Die wissen doch selber das der KK ( Kit Kolben) Schrott ist! Da fand ich den 2 Ring Kolben vorher viel besser!
MFG FE.
-
Re: Zylinder Rzt 90 6 kanal
Hi, ein kumpel von mir hatte auch mal so einen gefahren der lief aber nur eine saison lang aber dafür echt top ,
der hat aber auch immer das sau teure repsol gemischöl bestellt , was ich damit sagen will vieleicht liegt es ja am gemischöl ???:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!