Testbericht KBM S60 4 Kanal

  • Hi allle zusammen!

    Wollte mal wieder was richtig Spritziges und eine kleine Drehsau. Habe mich natürlich vorher bei vielen Tuningfirmen und auch Privattunern kundig gemacht. Bis ich dann von Knieblechmann hörte. Als ich seine Videos sah, war mir klar das entsprach genau dem, was ich haben wollte. Sollte oben rum schön drehen und der Reso richtig einschlagen.
    Zu Knieblechmann selbst muss ich sagen, dass er immer sehr nett und hilfsbereit ist und Sonderwünsche gern entgegen nimmt. Kontakt übers Forum verlief natürlich schnell und reibungslos. Also in der Hinsicht muss ich ihn wirklich mal loben! Kenne keinen der so um die Zufriedenheit der Kunden bemüt ist!
    Als Ausgangbasis hatte ich ihn ein Sandgestrahlten S51 DDR Zylinder und einen BVF Vergaser geschickt. Der Motor sollte Stinooptik behalten. Bearbeitung dauerte etwa 2 Wochen. Hatte ihm aber gesagt er kann sich Zeit lassen, weil es ja eh Winter war und ich da mit dem Alltagsmoped fahre. Doch wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gab es bei KSM immer mal paar Probleme und deshalb hatte ich den Zylinder erst bissl später bekommen, weil er ja noch auf 60 ccm ausgeschliffen werden musste. ALso das lag nicht an KBM. Meinen Motor wollte ich natürlich auch gleich noch mit überholen. Also ab zu LT und Lagersatz bestellt. Als der Zylinde kam hab ich dann auch gleich alles zusammengebaut und das Motorgehäuse angepasst:

    [Blockierte Grafik: http://img140.imageshack.us/img140/7817/dsc00799ic2.jpg]


    Bitte keine Kommis zu den Dichtflächen! Ist 100% dicht :mrgreen:


    [Blockierte Grafik: http://img73.imageshack.us/img73/8265/dsc00888me0.jpg]


    So hier nun Zylinder:

    Einlass:

    [Blockierte Grafik: http://img73.imageshack.us/img73/4411/dsc00887tu8.jpg]

    Sieht aus als wären da Rillen drinn, ist aber sehr glatt der Einlass.

    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/3906/dsc00850ew6.jpg]

    Überströmer:

    [Blockierte Grafik: http://img87.imageshack.us/img87/9821/dsc00826xu0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/3720/dsc00866sh9.jpg]


    Hier nun alles zusammengeschraubt:

    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/1082/dsc00932nr4.jpg]


    Auspuff ? Am besten einen Berechneten. Und wer kommt einem da als erstes in den Sinn? ACE natürlich :mrgreen: Berechnung hatte ich von KBM bekommen und ACE gegeben. Max. Leistung liegt bei 10500 U/min an. Er hat mir dann auch natürlich alles zusammengebastelt. Auch mit ihm bin ich vollkommen zu frieden. Hat schnell gebaut und einen SUPER Preis!

    [Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/2732/dsc00783vh4.jpg]

    Der LT Aufkleber ist eine kleine Provokation ACE gegenüner :mrgreen: Hatte noch einen LT Aufkleber übrig und da der ESD so leer war dacht ich mir drauf damit.
    Bisschen Spaß muss sein^^

    In eingebauten Zustand:

    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/5856/dsc00979fx7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/3158/dsc01090hu5.jpg]

    Als ich dann alles eingebaut hatte, fing ich an den Motor einzufahren. Natürlich Super mit Motul 800 1:33. Setup ist:

    -KBM 60ccm Zylinder, 4kanäle
    -20mm BVF mit 04er Nadel und deshalb auch 110 HD
    -Luftfilter nach LT
    -Sportwelle
    -Kopf mit 1:12
    -4 Gang mit 14ner Ritzel
    -Vape
    -berechneter Auspuff von ACE

    Jetzt ist er fertig eingefahren und läuft super. Kein Rasseln, Klingeln oder Knattern. Ich fahre ihn mit einem erleichterten S60 Kolben mit nur einem Kolbenring wegen der hohen Drehzahlen.
    Und hier nun mal ein Video:

    Achtung!!! Da der Motor eindeutig zu fett lief (was man auch hört) konnte ich nicht voll ausdrehen und nicht die volle Leistung erzielen! Da geht noch was! Im Video ist die Vmax 95 Km/h (gemessen mit Digitaltacho, der auf den Bildern noch nicht verbaut ist) . Bin aber schon über 100 Km/h gefahren. Der Reso schlägt auch nicht so sehr ein wie es jetzt ist! Werde bei Gelegenheit noch mal ein Video machen so wie er jetzt läuft.
    Trotzdem viel Spaß :rockz:

    http://%22http//www.myvideo.d…mson_Onboard%22

    Fazit:
    SHER GUTES Preis-/Leistungsverhältnis des Zylinders. Für den Preis und diese Leistung hätte mir das kein anderer gemacht! Der Zylinder ist wirklich sauber verarbeitet was auf den Bildern auch zu sehen ist. Der Reso schlägt ein wie eine Bombe und drückt für einen 60ger extrem gut. Dadurch habe ich Fahrspaß ohne Ende und das immer wieder aufs Neue. Der Leistungsbereich liegt etwa von 7000-11500 U/min an. Man kann aber auch niedrige Drehzahlen fahren, was mich für so einen Drehzahlzylinder doch erstaunt hat, da er dort noch genügend Kraft hat.
    Dazu ACE's Auspuff und das Konzept passt!
    Der Zylinder hat nun schon 800 KM runter und läuft noch top. Im Standgas schnurrt er wie ein Kätzchen und wenn man aufdreht brüllt er richtig.
    Einziger Nachteil ist ein kleines Leitungsloch kurz vorm Reso. Ist aber durchaus verkraftbar, weil der Reso für alles entschädigt! Was einem natürlich auch klar sein sollte, dass dieser Zylinder natürlich einen höheren Verschleiß hat als ein normaler 4k.
    Soetwas ist einem aber auch vorher klar, wenn man einen Zylinder haben möchte, der auf Drehzahlen ausgelegt ist.

    So ich hoffe nach über 1h Arbeit an diesem Bericht zukünftigen Käufern bei KBM ihre Entscheidung zu erleichtern! Ich bin sehr zufriden mit ihm! :cheers:


    mfg Kevin

    PS: Sorry für den langen Text, aber doll ja auch alles erklärt und dargelegt werden um möglichst genaue Eindrücke zu bekommen. :D

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Das war ich. Mir hats den Schleifkörper vom Dremel zerhaun und der is durch die Buchse gewandert. War aber nur oberflächlich. Ist schon wieder weg. Hab nachgeschaut :mrgreen: KBM hatte wirklich nicht einen Abrutscher!
    Oh ja! ACE's Püff sehen wirklich hübsch aus. Das liegt an der SChminke hehe^^

    mfg

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Sehr schön geschriebener Testbericht, 1+ mit Bienchen.
    Zylinder schaut auch sehr gut aus, man sieht wiedermal die große-Löcher-Theorie :mrgreen:
    Ich wäre mal auf einen Prüfstandslauf gespannt.

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    die dichtflächen gehen doch :D ich bzw kumpel hat da schon ganz haarnadel ähnliche dinger abgedichtet :D

    läuft doch ganz gut! hab nur kurz reingekuckt,da ich gleich los muss!
    zum püff, qualitativ würde noch bissel mehr gehn :D freu dich auf dein nächsten ;) (falls du mal wieder ein brauchst)^^


    mfg

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Danke an alle hab mir Mühe gegeben. Leider habe ich in Deutsch nur 10NP^^
    Achso mal noch die SZ:

    A: 191"
    E: 165"
    Ü: 131"
    VA: 30"

    Weis die Ü und E nicht mehr genau. Wenn die falsch sind korrigiert sie KBM noch mal^^

    mfg Kevin

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Könntest Du mal eine ca Preisangabe machen? Also was der Spaß so komplett gekostet hat.
    Von mir aus kannst Du auch gerne die einzelnen Preise auflisten.

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Die Steuerzeiten passen so wie du sie aufgelistet hast! Man hört auf dem Video eindeutig, das er noch zu fett läuft, kann mir schon vorstellen, das er mit passender einstellung im Reso noch ne ganze ecke besser! Ist eigentlich nen echt feienr motor geworden, nur Vergasermäßig müsste halt noch etwas mehr :rockz: , dann wäre der Reso noch schöner! MFG KBMracing

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Wenn man schon einen DDR Zylinder verwendet könnte man die Kanäle wenigstens ordentlich verlegen und somit gescheid spülen
    lassen. Und man hätte auch NA oder so machen können.
    Ich finde die SS sehen aus als hätte man beim Fräsen paar Bier zu viel getrunken.
    Die riesen Ansatze für die SS am Motorblock hätten wohl auch nicht sein müssen da die eff. Fläche hier eh recht gering ist.

    ...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    So ich schließe mich dem ganzen mal an:
    Mein KBM ging sehr gut, genau wie ich es wollte, bisschen mehr untenrum, vmax liegt bei ca.80kmh. Der KBM ist ein echt sehr freundlicher, hilfsbereiter und vorallem interessierter Kerl der es echt draufhat, Zylinder zu bearbeiten. Und die Große Loch Theorie kann ich wiederlegen, er kann ich kleine Löcher machen:
    [Blockierte Grafik: http://img126.imageshack.us/img126/6141/1000975so3.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img186.imageshack.us/img186/4023/1000983md2.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img186.imageshack.us/img186/9584/1000993xt3.th.jpg]


    PS: Der Schaden kommt durch das böse Nadellager...Kopf sah dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img376.imageshack.us/img376/9999/1000981vy0.th.jpg]

    Ich hoffe mal, er kann da was retten, aber wenn nicht kauf ich ihm halt nen neuen ab :rockz:

    mfg

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Zitat von speedfreak

    @ Bomberpilot: Das ist deine Ansicht. Nur seltsam ,dass einen 70/4k von SM schon versenkt habe. Der lief mit 21mm Amal, Reso und PVL.

    mfg Kevin

    Alles imemr auslegungssache, läuft ja ganz gut meine nur das man es besser hätte machen können ;)

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Kommt auch auf den bilden nicht so schön rüber, wenn man son zyli in den händen hat sieht das schon sehr sehr sauber gearbeitet aus.

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    war glaube um die 69cm + 6cm auslasskanal wenn ich mich richtig entsinne^^kann aber auch der vom beatz gewesen sein :D

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Es ist immer so eine sache, etwas auf Bildern so rüber zubringen, wie es in echt aussieht!

    @BP: Wozu NAs verwenden(die nicht gerade Strömungsgünstig sin), wenn man auch ohne auf die benötigte Fläche kommt? MFG KBMracing

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Testbericht KBM S60 4 Kanal

    Man hätte den AUslasssteuerwinkel kleiner wählen können und somit mehr Drehmoment erreichen -> Nutzhub. Und durch NA hat man im VA Bereich einen schönen Abbau des Drucks um die Spülung zu "verbessern".

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!