• Re: kette ?

    Zitat von ZxMadX

    hab ne verstärkte RK Racing Kette drauf (13,90€) hab se bestimmt schon seit 2003 und hat seidem mit gemacht: (ZMT60/4 ; ZMT60/5M ; SVI60; ZMT85/4M, ZM100/4M) und insgesamt ca. 8000 - 9000 km gelaufen! :mrgreen:

    ...hab auch eine verstaerkte von RK drauf, die ich aus dem Goetz-Katalog bestellt habe. Die laeuft offen, also ohne Kettenkasten und Schlaeuchen, aber mit Trockenkettenspray auf PTFE-Basis. Fakt ist, das die den Kraeften des Athenas nicht 100%ig gewachsen ist, musste sie nach ca. 150 gefahrenen Kilometern schon 2mal nachspannen :| Die Glieder sehen insgesamt auch kleiner aus als bei den standard Barchfeld-/ Buechelketten, trotz der 415er Teilung - und ich fahre grundsaetzlich nie mutwillig auf 1nem Rad!


    Br, bommels_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: kette ?

    Zitat von loodecnc

    Die Büchel Ketten sind ok....aber mehr auch nicht. Da ich selbst sehr viel mit dem Moped anstelle (Hinterrad fahren) ist mir innerhalb kürzester zeit mehrfach die kette gerissen....das hat mich dann so massiv ange.... das ich mir eine Alternative gesucht habe. Diese Kette habe ich jetzt bereits seit 2 Jahren drauf (über 10000 KM) und kann mich nicht erinnern wann ich diese zum letzten Mal nachgespannt habe. Das ist auch die Kette die wir verkaufen für 25 €. Also entweder alle halbe Jahre eine neue und riskieren das noch mehr kaputt geht, oder einmal eine Ordentliche.

    MfG LT


    das problem ist nur das ihr die nur mit 110 glieder anbietet und eine KR51/2 112 benötigt und die haben manchmal auch einen stärkeren motor , schade eigendlich :|

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: kette ?

    Zitat von tonil85

    kannst doch auch einfach ne 420er nehmen, gibts auch in gold und bis zu 130 glieder
    und die passen besser auf die ritzel als ne 415er...


    420 ? 415 ? diese maße kenn ich nicht ich brauche denke ich eine 112 Glieder 1/2 x 5,2

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: kette ?

    Da die Ketten für LT extra abgepackt werden kann die auch mit anderen Gliederanzahlen bestellt werden. Einfach danach fragen. Es gibt aber sicherlich auch noch viele weitere gute Ketten. Die Büchel sind auch nach meiner Erfahrung OK, aber nicht perfekt. Im Moment hab ich noch ne DID drin, aber die wird auch langsam immer länger. Ganz zufrieden bin ich mit der nicht, obwohl sie schon länger hällt, als die Serienkette.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: kette ?

    Also...i hab zur zeit nen LTM85 drin...und meine alte kette hat sich shcon durch diverse tuningmotoren ein wenig in díe länge gezogen...eine MZ kette...von ner alten ETZ hält richtig gut muss bloß gekürzt werden, aber das ist nicht das problem!

  • Re: kette ?

    es gibt auch 2 verschiedene ketten von did, einmal eine standard kette so wie sie lt anbietet und dann eine racingkette bei der so 120 glieder bestimmt ca. 60€ kosten :lol:

    edit: habe mal geguckt, die zugleistung beider ketten ist fast die gleiche, nur die er (racing) kette hat einen weitaus höheren laufleistungsindex

    http://%22http//didketten.de/did-ketten.htm%22

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!