Fräser - Auswahl?

  • Re: Fräser - Auswahl?

    Glaube kaum das die 3mm Schaft haben..
    Außerdem wollte ich bei der angegebenen Adresse bestellen!

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Fräser - Auswahl?

    Also die Fräser von Lang sind gut.
    Aber so weit ich weiß käuft er sie doch auch nur? Also gibts es bestimmt einen Shop wo es die gleichen günstiger gibt!

    Greetz!

  • Re: Fräser - Auswahl?

    Okay danke.
    ca. wieviel Zylinder überlebt denn ein Fräser?

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Fräser - Auswahl?

    also ich habe mal die fräser von langtuning versucht, die sind gut! allerdings fräse ich mit nem druckluftfräser...

  • Re: Fräser - Auswahl?

    umgangssprachlich bei uns "schleifhexe" genannt, super teil aber n sound wie n schlagschrauber :mrgreen:

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Fräser - Auswahl?

    um mal wieder auf das ursprüngliche thema zurückzukommen:

    ich habe meine fräser auch dort (cut-tools) bestell und bin rundum zufrieden .... allerdings hatte ich die mit 6mm kopfdurchmesser genommen. ich denke die mit 3mm gehen aber auch. kruezverzahnung kann man sich dann bei der größe zumindest an dem kugelfräser erstrecht sparen.

    ich arbeite aber auch nur mit black&decker "dremel" und biegsamer welle.
    ich bin nur erstaunt das die biegsamme welle schon 2 fräserfresser (eingehackt bei rund 15'000-20'000 U/min) für jeweils 2sek. überlebt hat.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Fräser - Auswahl?

    da liegt dann halt der unterschied im preis ;) meine läuft auch soweit noch ganz ruhig und ohne geräuschänderung aber ich muss auch zugeben, dass sie massiv aussieht wenn man sie rauszieht.

    aber falls sie mal reißen sollte werde ich auf die proxxon-welle zurückgreifen.
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=…2d2809e11d753a5
    klignt ganz gut ..ich dachte es sogar irgendwoe noch günstiger gesehen zu haben.. aber der B&D läuft ja noch.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Fräser - Auswahl?

    Wenn ich mir das Ende der Welle ansehe dann frag ich mich: Wie komme ich mit dem klobigen Ding durch die Überströmer, wenn ich jetzt z.B. noch 2 Kanäle reinfräßen will?

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: Fräser - Auswahl?

    naja meien derzeitige welle ist auch nicht sehr viel dünner.
    ich würde sagen (sodenn es denn geht) ausbuchsen. dann sollte auch das kein thema mehr sein.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!